Hallo liebes A1 Team!
Ich habe vor zwei Jahren einen A1 Go M Handy Tarif abgeschlossen und mit meinen A1 Festnetz-Internet kombinieren, dadurch habe ich bei meinen A1 Smartphone Tarif nur € 34,90 statt € 44,90 bezahlt.
Meine Frage:
Kann ich das A1 Festnetz-Internet ganz normal kündigen und zahle dann die normalen € 44,90 bei meinen A1 Smartphone Tarif, oder muss ich warten bis die Mindestvertragslaufzeit meines A1 Smartphone Tarif´s abgelaufen ist?
Vielen Dank im Voraus
Lg
Seite 1 / 1
Hallo, Ich schließe mich hier gleich an.Ich habe damals auch kombiniert mit meinem A1 Smart 3 Tarif. Mein Handy Vertrag läuft bis 24.11.2016 wegen Next.Kann ich meine A1 Festnetz Anschluss/Kombi trotzdem kündigen? Schöne Grüße und Danke im Voraus!
Hallo Asqarathi und flomar003,
die Kündigung von A1 Festnetz-Internet ist jederzeit, unabhängig vom mobilen Handy möglich.
Wie ihr bereits vermutet habt fällt einfach die Aktion von Kombinieren&Sparen weg und der Tarif kostet das reguläre Grundentgelt.
LG Lis
die Kündigung von A1 Festnetz-Internet ist jederzeit, unabhängig vom mobilen Handy möglich.
Wie ihr bereits vermutet habt fällt einfach die Aktion von Kombinieren&Sparen weg und der Tarif kostet das reguläre Grundentgelt.
LG Lis
Danke für die rasche Antwort.
Ich hätte aber noch zwei Fragen bezüglich der Kündigung von meinen A1 Festnetz und Internet.
1. Reicht es wenn ich die A1 Kombi kündige, oder muss auf der Kündigung explizit draufstehen, dass ich das A1 Festnetz Telefon, A1 Festnetz Internet und die A1 Kombi kündigen möchte?
2. Ist das die richtige Adresse wo ich meine Kündigung hinsenden muss?
A1 Telekom Austria AGLassallestraße 9A-1020 Wien
Bei meiner letzten Kündigung hat es lange Verzögerungen gegeben und mir wurde gesagt, wenn ich an diese Adresse sende kommt die Kündigung in die falsche Abteilung. Leier finde ich nur diese Adresse!
Vielen Dank
Lg
Ich hätte aber noch zwei Fragen bezüglich der Kündigung von meinen A1 Festnetz und Internet.
1. Reicht es wenn ich die A1 Kombi kündige, oder muss auf der Kündigung explizit draufstehen, dass ich das A1 Festnetz Telefon, A1 Festnetz Internet und die A1 Kombi kündigen möchte?
2. Ist das die richtige Adresse wo ich meine Kündigung hinsenden muss?
A1 Telekom Austria AGLassallestraße 9A-1020 Wien
Bei meiner letzten Kündigung hat es lange Verzögerungen gegeben und mir wurde gesagt, wenn ich an diese Adresse sende kommt die Kündigung in die falsche Abteilung. Leier finde ich nur diese Adresse!
Vielen Dank
Lg
Hi Asqarathi,
selbstverständlich genügt es wenn du nur die A1 Kombi kündigst, die besteht ja in deinem Fall aus dem A1 Festnetz-Internet + der A1 Festnetz-Telefonie.
Damit keine Missverständnisse auftreten, würde ich noch dazuschreiben, dass dein Mobilfunkvertrag von der Kündigung nicht betroffen ist.
Diese Adresse ist absolut richtig.
LG luigi
selbstverständlich genügt es wenn du nur die A1 Kombi kündigst, die besteht ja in deinem Fall aus dem A1 Festnetz-Internet + der A1 Festnetz-Telefonie.
Damit keine Missverständnisse auftreten, würde ich noch dazuschreiben, dass dein Mobilfunkvertrag von der Kündigung nicht betroffen ist.
Diese Adresse ist absolut richtig.
LG luigi
Hallo Asqarathi,
Es ist ausreichend wenn die A1 Kombi auf der Kündigung steht.
Die Kündigung schick bitte an:
A1 Telekom Austria AG Postfach 1001 1011 Wien
oder per Fax an 0800 664 101
LG Lis
Es ist ausreichend wenn die A1 Kombi auf der Kündigung steht.
Die Kündigung schick bitte an:
A1 Telekom Austria AG Postfach 1001 1011 Wien
oder per Fax an 0800 664 101
LG Lis
Der mit der A1 Kombi kombinierte Mobilfunkvertrag läuft auf den Namen meines Sohnes, also nicht auf den gleichen Namen wie die A1 Kombi. und hat außerdem noch bis März 2017 Mindestvertragslaufzeit. Soll ich trotzdem auf der Kündigung angeben, dass der Mobilfunkvertrag nicht von der Kündigung betroffen ist?
Danke und Lg
Danke und Lg
Bei zwei verschiedenen Namen/Geburtsdaten etc. sollte es zu keinen Mißverständnissen kommen. :)
Wenn Du trotzdem Sorgen bezüglich der Kündigung hast, schreibe A1 über´s spezielle Kontaktformular: http://www.a1.net/kuendigung In der Regel wird Dir dann per e-Mail ein schon teilweise ausgefülltes Kündigungsformular übermittelt, das Du vervollständigst, unterschreibst und anschließend zu A1 schickst. 🙂
Wenn Du trotzdem Sorgen bezüglich der Kündigung hast, schreibe A1 über´s spezielle Kontaktformular: http://www.a1.net/kuendigung In der Regel wird Dir dann per e-Mail ein schon teilweise ausgefülltes Kündigungsformular übermittelt, das Du vervollständigst, unterschreibst und anschließend zu A1 schickst. 🙂
Asqarathi die mobile Rufnummer lass weg, diese hat mit der Kündigung der A1 Kombi nichts zu tun.
LG Lis
LG Lis
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.