Hallo liebes Forum!
Arbeite in Klagenfurt mitten in der Stadt und habe im Büro seit neuem keinen A1 Netzempfang mehr. Laut Auskunft des technischen Dienstes wurde ein Sendemasten abgebaut. Ein neuer ist auf absehbare Zeit auch nicht in Sicht. Benötige mein Handy aber beruflich und befinde mich auch mind. 8h auf meinen Arbeitsplatz. Kann ich meinen bestehenden vertrag vorzeitig kündigen, da mein Handy durch die Abbaumaßnahme von A1 unbrauchbar geworden ist. Wie sieht es mit den AGB aus? Danke für eure Hilfe.
LG
Helmut
Seite 1 / 1
Hallo gustavio,
hast du schon daran gedacht, die eingehenden Anrufe einfach auf eine andere Rufnummer umzuleiten? Eine andere Möglichkeit wäre vielleicht A1 over IP: Damit bist du unter deiner Rufnummer am Client auf deinem PC Arbeitsplatz erreichbar - auch für SMS. Bei einem Anruf läuten der Client und dein Handy gleichzeitig!
Bei Fragen zu deiner Kündigung wende dich bitte an das A1 Service Team 0800 664 100!
lg,
Christian
hast du schon daran gedacht, die eingehenden Anrufe einfach auf eine andere Rufnummer umzuleiten? Eine andere Möglichkeit wäre vielleicht A1 over IP: Damit bist du unter deiner Rufnummer am Client auf deinem PC Arbeitsplatz erreichbar - auch für SMS. Bei einem Anruf läuten der Client und dein Handy gleichzeitig!
Bei Fragen zu deiner Kündigung wende dich bitte an das A1 Service Team 0800 664 100!
lg,
Christian
hallo erstmal.
so folgendes problem:
mein vater hat sich vor weihnachten a1 internet box bestellt für sich zuhause,
und zwar die A1 Internet Box 3G, weil sonst ja keine verfügbar ist.
jetzt hat er sie diese woche aktivieren und einrichten wollen, da er vor weihnachten keine zeit mehr dazu hatte, und auch wegen gesundheitlicher probleme seiner frau im krankenhaus öfters war.
jetzt hatte er aber das problem dass er kein netz empfängt.
also hat er angerufen und die haben im gesagt dass die box bei ihm nicht funktioniert da es dort nicht ausgebaut ist das netz dafür.
was kann man da denn jetzt machen??
jetzt hat er eine a1 box mit 24 monatsbindung kann sie aber nicht benutzen da niemand was davon gesagt hat dass es nicht funktioniert bei ihm zuhause.
und dadurch dass a1 handy funktioniert hatte er sich gedacht wird die box ja auch funktionieren.
eine box wollte er ja eigentlich darum haben dass er mitn laptop und seine tochter mitn laptop /handy ins internet kann.
festnetzfixleitung fällt auch aus da er dort keinen anschluss dafür hat, und auch ein rechter umherwandere is^^ also kanns sein dass er in 1 jahr nicht mehr dort ist/wohnt.
mfg
clemens feyertag
so folgendes problem:
mein vater hat sich vor weihnachten a1 internet box bestellt für sich zuhause,
und zwar die A1 Internet Box 3G, weil sonst ja keine verfügbar ist.
jetzt hat er sie diese woche aktivieren und einrichten wollen, da er vor weihnachten keine zeit mehr dazu hatte, und auch wegen gesundheitlicher probleme seiner frau im krankenhaus öfters war.
jetzt hatte er aber das problem dass er kein netz empfängt.
also hat er angerufen und die haben im gesagt dass die box bei ihm nicht funktioniert da es dort nicht ausgebaut ist das netz dafür.
was kann man da denn jetzt machen??
jetzt hat er eine a1 box mit 24 monatsbindung kann sie aber nicht benutzen da niemand was davon gesagt hat dass es nicht funktioniert bei ihm zuhause.
und dadurch dass a1 handy funktioniert hatte er sich gedacht wird die box ja auch funktionieren.
eine box wollte er ja eigentlich darum haben dass er mitn laptop und seine tochter mitn laptop /handy ins internet kann.
festnetzfixleitung fällt auch aus da er dort keinen anschluss dafür hat, und auch ein rechter umherwandere is^^ also kanns sein dass er in 1 jahr nicht mehr dort ist/wohnt.
mfg
clemens feyertag
Hallo Clemens!
Vielleicht fragt Dein Vater mal über´s spezielle Kontaktformular > http://www.a1.net/kuendigung < oder per Brief/Fax (Tel.: 0800/664-100) an, ob und wie A1 entgegenkommen kann. Unter Umständen findet sich auch jemand im Verwandten- oder Bekanntenkreis bzw. im Kreis der Kollegen, der in den Vertrag einsteigen will. :)
katharina12345 schrieb: was kann man da denn jetzt machen??Hhm, nicht so unbedingt viel, denn mobile Geschichten sind nunmal standortunabhängig. Bei einem fixen Anschluß, der nicht und nicht will, wäre es einfacher.
Vielleicht fragt Dein Vater mal über´s spezielle Kontaktformular > http://www.a1.net/kuendigung < oder per Brief/Fax (Tel.: 0800/664-100) an, ob und wie A1 entgegenkommen kann. Unter Umständen findet sich auch jemand im Verwandten- oder Bekanntenkreis bzw. im Kreis der Kollegen, der in den Vertrag einsteigen will. :)
des klar dass beim fixen anschluss leichter wäre,
aber wenn man ja scho bei der bestellung ja die adresse sieht, dass der im waldviertel wohnt bzw brand 3531, dass man ja zumindest draufhinweist dass dort kein empfang gegebn ist.
mfg
clemens
aber wenn man ja scho bei der bestellung ja die adresse sieht, dass der im waldviertel wohnt bzw brand 3531, dass man ja zumindest draufhinweist dass dort kein empfang gegebn ist.
mfg
clemens
Tja, aber woher soll A1 wissen, wo das Gerät überall eingesetzt werden soll? Die Vertragsadresse muß ja nicht unbedingt mit dem/den Ort(en) der Verwendung übereinstimmen. Das ist doch gerade der Vorteil von mobilen "Geschichten", oder? ;)
Stelle Dir vor, wenn ein Betreiber vor dem Vertragsschluß nach den Einsatzorten fragt. Was würden sich die meisten dann wohl denken? Richtig: "Das geht Euch doch einen feuchten Kehricht an, wo ich mit dem Trumm herumkugel."
Auch wenn das Deinem Vater nun nicht mehr hilft: es gibt eine relativ genaue Netzabdeckungskarte und Leihgeräte, womit man an den bevorzugten Standorten die Versorgung testen kann, in den A1-Shops.
Stelle Dir vor, wenn ein Betreiber vor dem Vertragsschluß nach den Einsatzorten fragt. Was würden sich die meisten dann wohl denken? Richtig: "Das geht Euch doch einen feuchten Kehricht an, wo ich mit dem Trumm herumkugel."
Auch wenn das Deinem Vater nun nicht mehr hilft: es gibt eine relativ genaue Netzabdeckungskarte und Leihgeräte, womit man an den bevorzugten Standorten die Versorgung testen kann, in den A1-Shops.
Na das sind ja Lösungsansätze von A1!! gratuliere
Auf eine andere Nummer umleiten, A1over Ip usw. na sagt mal gehts noch!?
entweder man kann sein A1 Handy auch benutzen sonst könnte man ja gleich zu einem anderen Provider gehen!!!
vorallem wenn A1 einen Sendemasten abbaut!!!
Auf eine andere Nummer umleiten, A1over Ip usw. na sagt mal gehts noch!?
entweder man kann sein A1 Handy auch benutzen sonst könnte man ja gleich zu einem anderen Provider gehen!!!
vorallem wenn A1 einen Sendemasten abbaut!!!
Harley30 schrieb:Na das sind ja Lösungsansätze von A1!! gratuliereWenn du eine bessere Idee hast, hören wir als Community gerne zu.
Ansonsten achte auf deinen Tonfall, ich hab heute schon einen Thread von dir schließen müssen und ich hab 0 Probleme damit solche unnötigen, nicht lösungsorientierten und hetzerischen Beiträge zu entfernen.
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.