Skip to main content
Liebes A1-Team,



ich bin nun schon seit mehreren Jahren A1 und war auch meist zufrieden mit dem Service.

Leider weckte mich gestern Nacht (um 01:06Uhr) mein Handy auf und teilte mir aus dem nichts heraus folgende nette Information mit:"A1 Kostenkontrolle Daten Inland: Lieber A1 Kunde, Ihre Kosten für mobile Daten im Inland betragen aktuell ca.60 Euro inkl. USt. Sie können nun keine Datendienste mehr nützen..."Nun fragte ich mich wie das sein kann, dass ich aufeinmal 60€! zu zahlen habe, obwohl ich davor noch nicht einmal eine Benachrichtigung bekommen hatte, dass mein Datenvolumen zu 50% oder 90% oder aufgebraucht ist (war sonst üblich(da danke ich auch nebenbei das dies normalerweise funktioniert)). Hätte ich diese Information bekommen hätte ich auch darauf reagieren können und hätte ein Datenpaket kaufen können!

Nun gut, verärgert legte ich mich wieder schlafen um am nächsten Tag mir diese seltsame Abrechnung ansehen zu können. Doch um 01:50Uhr klingelte mein Handy wieder mit der Benachrichtigung, dass nun mein Datenvolummen erschöpft wäre. Da musste ich schon fast lachen, wenn ich 60€ drüber bin komm ich schon von selbst darauf das mein Datenvolummen verbraucht ist!

Aber dann kam wohl das Beste, was mich endgültig zum rasen brachte. Um 02:11 Uhr bekam ich wieder eine sms von A1 mit dem Hinweis dass mein Datenvolummen bald aufgrebraucht wäre und ich um 5,90€ ein zusatz GB kaufen könnte.

Dadurch, daas ich mich nun garnicht mehr auskannte, wieviel nun verbraucht ist und ob ich jetzt wirklich was zahlen muss etc. ging ich heute zum A1 Shop in der SCN(Wien21) nach ca 30 Minuten Wartezeit wurde ich dann auch endlich von einer netten Frau bedient.

Sie meinte das ich bis jetzt 1,9 GB verbraucht habe (finde ich auch witzig weil bei mir (online) steht dass ich 2,2GB verbraucht habe, vl sollte hier das System überarbeitet werden?) und das eine Summe von 50€ (ähm doch nicht 60€?) bei der nächsten Rechnung abgebucht werden und auch nichts zu machen wäre (also dass ich die Informationen über mein Datenvolumen irgendwie bekommen hatte waren völlig egal).



Nun gut, dadurch das meine Bindung mit März endet und ich eigentlich nur Kunde von A1 bin, weil ich dachte das das Service gut ist (gibt genügend andere Betreiber die billiger wären) bin ich nun so erzürnt und wollte die Kündigung. Sie sagte, dass eine Kündigung nur per Fax möglich ist. Nun bin ich aber auch sehr amüsiert als ich sah, dass das Kündigen sogar über a1.net möglich ist.



Also mein Resultat ist: Ich fühle mich wirklich xxxx von dem Service von A1 und diese Kostenkontrolle ist ein Witz, diese 60€ hätte ich nicht zahlen müssen wenn ich rechtzeitig Informiert worden wäre. Wie ich im A1-Shop behandelt wurde zeigt mir, dass ich keinen Vertrag aufrecht halten will, wenn dies das Ergebniss ist wenn ich einmal ein Problem habe.



Unangebrachter Inhalt entfernt.
Lieber Alex,



dass dir online was anderes angezeigt wird als der Dame im A1 Shop an ihrem Computer, finde ich recht interessant (bzgl. Datenvolumen).

Mal zurück auf Anfang: welchen Tarif nutzt du und wie viel Datenvolumen ist dabei inkludiert? Ich nehme mal an, dass 1GB inkludiert ist und jedes weitere mit 5ct vergebührt wird. Sollte es anders sein, bitte ich dich dies klar zu stellen.



Bzgl. der Benachrichtigung von deinem Datenvolumen hast du ja schon selber geschrieben, dass du bisher immer SMS bekommen hast, wenn du einen gewissen Teil deines Datenvolumens aufgebraucht hast. Also hätte es auch diesmal funktionieren sollten. Da hast du wohl recht.

Würde aber sagen, dass dies eher ein zusätzlicher Service von A1 ist. Somit musst du trotzdem selber darauf schauen, wie viel von deinem Datenvolumen du noch frei hast.



Es ist bekannt, dass diese Benachrichtigungen erst nach Beendigung der Session versandt werden kann. Also wenn du durchgehend online warst, kann es sein, dass die SMS eben erst zu spät oder gar nicht angekommen ist.



Du bist bei A1, weil der Service dort so gut ist. Den hast du bei der SCN (abgesehen von der Wartezeit) auch bekommen. Eine nette Frau. Sie hat dir erklärt wie die Lage ist; und dass sie da nichts machen kann.

Ist eben so. Und dann schreibst du was davon, dass du so nicht behandelt werden willst, wie im A1-Shop. Klingt wie ein leichter Widerspruch.



Eine Kündigung ist per Fax, per Brief wohl auch per e-mail mit digitaler Signatur möglich. Wichtig ist ja nur, dass die Kündigung akzeptiert wird und du eine Kündigungsbestätigung bekommst. Die Dame wollte damit darauf hinweisen, dass im A1 Shop selber keine Kündigungen angenommen bzw. bearbeitet werden (dürfen). Inwiefern ist deiner Ansicht nach eine Kündigung über a1.net möglich?



Du schreibst was davon, dass deine Bindung mit März endet. Diesbezüglich kann ich mir gut vorstellen, dass dir A1 einen Teil der 50/60 Euro erlässt, wenn du weiterhin Kunde bleibst.



Du kannst alternativ auch mal bei der Hotline unter 0800 664 100 anrufen - oft haben die Mitarbeiter dort mehr Möglichkeiten als die Leute in den Shops.





Service-Nummer ausgebessert.
britzka83 schrieb: Bzgl. der Benachrichtigung von deinem Datenvolumen hast du ja schon selber geschrieben, dass du bisher immer SMS bekommen hast, wenn du einen gewissen Teil deines Datenvolumens aufgebraucht hast. Also hätte es auch diesmal funktionieren sollten. Da hast du wohl recht.

Würde aber sagen, dass dies eher ein zusätzlicher Service von A1 ist. Somit musst du trotzdem selber darauf schauen, wie viel von deinem Datenvolumen du noch frei hast.

Ein Hinweis darauf, dass das Datenvolumen in sehr kuzer Zeit verbraucht wurde.



Hat man z.B. 1 GB frei, guckt dann jeweils 2 Videos in Full-HD (z.B. YouTube) mit jeweils 1 GB Größe an, dann wird die "Warn-SMS" auf jeden Fall nicht mehr rechtzeitig ankommen, diese kann nicht in Echtzeit stattfinden. Eigenverantwortung ist hier einfach unerlässlich, Warn-SMS, Online-Statistiken und dergleichen sind nur Orientierungshilfen, Services der Provider, aber auch nicht mehr. Kenne noch aus alten aonSpeed Zeiten mit 1 GB, später gabs das 4 GB Upgrade und nach 2 Monaten war auch das wieder zu wenig...

Ach und die € 60,- Inlandsgrenze ist für die Provider auch ne Unangenehme Sache, für uns Endkunden aber nen guter Schutz, damit sind Horror-Rechnungen ziemlich unterbunden. Denn selbst wenn du 10 GB in kurzer Zeit verbratest und sagen wir mal € 500,- zahlen müsstest, zahlst du nur € 60,- weil eben die Warn-SMS zu spät kommt, also zahlt hier der Provider sogar drauf, das muss man auch mal beachten.



britzka83 schrieb:dass dir online was anderes angezeigt wird als der Dame im A1 Shop an ihrem Computer, finde ich recht interessant (bzgl. Datenvolumen).

Naja ist ne laufende Rechnung da werden die im Shop noch nicht auf alle Verrechnungsdaten Einsicht haben oder sowas ähnliches, schätz ich mal ...
Hallo alex_1210, willkommen in der A1 Support Community!





Die Info SMS bei Verbrauch des Datenvolumens ist ein kostenloses Service. Warum eine Info SMS verzögert ankommen kann, kann mehrere Ursache haben. Am häufigsten passiert dies, weil noch eine bestehende Verbindung/Session besteht und noch nicht verrechnet wurde. Sobald die Verbindung beendet wird, findet die Übergabe an die Verrechnung statt. Danach kann die Info SMS rausgehen, wenn ein bestimmter Stand erreicht ist. Ebenso kann es am Empfänger Handy liegen. Den genauen Grund können wir aber hier nicht abklären.



Ich kann gut verstehen, dass du dich ärgerst. Leider haben wir keine Infos zu deinem Vertrag und deiner A1 Rechnung. Damit wir uns dies genauer ansehen können, wäre es vielleicht besser, wenn du uns deine Anfrage einfach über unser Kontaktformular www.a1.net/kontaktformular sendest.



Vielleicht können wir mit einer genaueren Ansicht auch besser weiterhelfen als der A1 Shop und all deine Fragen beantworten.



Liebe Grüße,

Alexandra
Dieser Beitrag wurde von einem Moderator an eine thematisch passendere Stelle verschoben.

Antworten