Servus,
ich muss hier mal meine Meinung kundtun, da ich einfach der Meinung bin, dass A1 die Glasfaser Power Sache falsch angeht und auch zu teuer verkauft.
Ich bin langjähriger A1 Kunde bzw. Nutzer. Die letzten 10 Jahre in Vorarlberg bei meinen Eltern (zuerst 2MBit/s@ADSL, dann 30MBit/s@VDSL2) und seit knapp einer Woche A1 Kunde in Wien mit FTTH und GP100. Jedenfalls bin ich mit dem Unternehmen fast zufrieden.
Was mich jedoch stört ist die Preispolitik. Wenn ich mir die deutsche „Konkurrenz“ ansehe, bekomme ich dort ähnliche Bandbreite viel billiger. Anbieter 1 bietet Internet + Telefonie mit 100/40 für 44,95€ an, Anbieter 2 für 39,99€. Bei A1 zahle ich NUR für Internet mit 100/20 64,80 € !!. Das ist ein Unterschied von 20 bis 25€. Meiner Meinung nach schon heftig.
Zusätzlich stört mich auch die Bandbreite. Erstens ist der Upload nur bei 20Mbit/s und nicht bei 40 Mbit/s wie bei den deutschen Anbietern, die das aufgrund der Einführung von Vectoring erhöht haben, sondern auch, dass zwischen FTTH und DSL keinen Unterschied gemacht wird. VDSL2 mit Vectoring hat für gewöhnlich seine Grenze bei 100/40, aber bei einer FTTH-Leitung ist noch lange nicht Schluss. Wieso bietet A1 keine 200/100 Tarife an, oder sogar 1GBit/s? In der Schweiz bietet ein Anbieter 1GBit/s symmetrisch für den gleichen Preis an, wie ich für GP100 zahle.
Mir fehlt einfach die Trennung zwischen DSL und FTTH, und vor allem bessere Tarife für FTTH. 100/20 sind ja nicht schlecht, da sage ich auf keinen Fall, aber FTTH bietet eindeutig mehr :D
Bin mal gespannt auf euere Meinungen.
Antworten
Rich Text Editor, editor1
Editor toolbars
Press ALT 0 for help
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.