Skip to main content

I´m not amused


Hallo liebe Community
 
Mein Thread hier richtet sich gegen die Informationspolitik von Mitarbeitern gegen über Kunden in Shop Kaufhaus Tyrol in Innsbruck.
 
Ich empfinde es als absolut unqualifiziert und eine Frechheit persönliche Stimmungen auf Kosten von Kunden auszutragen!
Zu meinem Vorfall um eine klare Sachlage zu schaffen.
Ich bin am Samstag den 8.9.12 im A1 Shop im Kaufhaus Tyrol gewesen und habe dort meine Kündigung in Schriftlicher Forum wie verlangt vorgelegt.
Diese absolut unmotiviert und sichtlich genervte - warum entzieht sich meiner Kentniss - Mitarbeiterin entgegente meiner Bitte meinen Vertrag zu kündigen mit der Antwort: .. Nur in schriftlicher Form"
Ich legt meine schriftliche Kündigung vor und sie entgegente mir wiederrum in einem absolut inakzeptablen Ton: ,,Des geht nit"
 
An dieser Stelle möchte ich schon mal bemerken das ich ab diesem Zeitpunkt meiner Seits keine Respektable Grundlage für ein Gespräch vorhandne war und ich mit gleichem Verhalten fortführte!
 
Auf die Frage warum das nicht geht meine sie ich müsste das Faxen. So weit so gut, ich fragte ob sie ein Fax im Shop besitzen was sie bestätigte.
Jetzt kommt der eigentliche Knackpunkt der mich so verärgert! btw man kann und darf mal einen schlechten Tag haben, aber man sollte im Kundenservicebereich so professionell sein das man persönliche Stimmungen aussen vor lässt!
 
Sie meinte es wäre nicht möglich dies zu Faxen weil A1 diese Kündigung nicht akzeptieren würde was nicht nur ein absolut Schwachsinniges Argument ist sondern auch den Willen zu helfen in Frage stellt!
Um meine Annahme bestätigt zu haben, rief ich heute die Serviceline an die sich (sehr freundlich) meinem Problem annahm und mir versicherte das es absolut unrelevant wäre von welcher Nummer oder woher meine Kündigung gefaxt wird.
 
Ein weiteres Ärgernis weil ich bei meinem letzten Besuch fragte wie ich mein Internet kündigen könnte auf die schriftform verwiesen wurde und es da kein Problem wäre diese im Shop abzugeben!
Nebenbei als ich Heim kam ging mein Fernsehn nicht mehr und nach absprache mit der Serviceline wurde mir gesagt, ich wäre heute im Shop gewesen und hätte dies gekündigt!
 
Ich glaube ich habe die richtige entscheidung getroffen A1 zu verlassen obs wo anderst besser ist bezweifel ich zwar, aber ich bin als Kunde einfach nur enttäuscht von den Handhabungen und schlechten Absprache!
Es hätte auch gereicht das sie mir gesagt wird ich bin im Shop nicht erwünscht und solle weiter für ein Mangelhaftes Produkt (der Kündigungsgrund sind für mich unzumutbare Bild und Tonausfälle ohne Regelmäßigkeit obwohl bereits meine Box schon getauscht wurde) bezahlen und einfach die Füße still halten! Das war zumindest der Eindruck der mir vermittelt wurde bei meinem letzen Besuch!
 
Aber die Representanten von A1 haben es geschafft mich entgültig zu vergraulen und auch mein Internet wird nach Mindestvertragsdauer gekündigt. Das ist die einzige Trotzreaktion die ich aufbringen kann, was eigentlich schade ist, da es ein wirklich gutes Prdoukt ist! Aber A1 ist ja nicht der einzige Internetanbieter ;-)
 
In diesem Sinne, allen noch eine schöne Woche.
 
mfg Matthias
 
 
 

12 Antworten

Forum|alt.badge.img+1
  • Lebende Legende
  • 1638 Antworten
  • 10. September 2012
Der a1 shop DARF gar keine Kündigungen entgegen nehmen. weder mündlich noch schriftlich. Auch das Faxen wird untersagt. Kündigungen sind IMMER direkt an die Zentrale zu richten. Also an die Adresse die auf deinem vertrag drauf steht.

ALso das sind die Regeln die ich glaube immer noch aktuell sind!

Forum|alt.badge.img+3
  • Lebende Legende
  • 694 Antworten
  • 10. September 2012
Wenn es ein netter A1 Shop ist, schickt er auch die Kündigung raus. Denn bei der Post bezahlt man 2€ alleine fürs Faxen. Obwohl dies eine 0800 Nummer ist.

Forum|alt.badge.img+1
  • Lebende Legende
  • 1638 Antworten
  • 10. September 2012
@anonymous007 wenn sie es aber laut zentrale gar nicht dürfen??? Was hat das dann mit nett zu tun? Würdest du gegen deine Auflagen verstoßen nur um nett zu sein?Kündigungen sind per Fax oder Post an die zentrale selbst zu erledigen. Ist bei jedem Netzanbietrr so.

Forum|alt.badge.img+3
  • Lebende Legende
  • 694 Antworten
  • 10. September 2012
Laut Auskunft von einem A1 Shop War eben dort können diese die Kündigung versenden.

Forum|alt.badge.img+1
  • Lebende Legende
  • 1638 Antworten
  • 10. September 2012
zu mir wurde immer gesagt: in den shop dürfen sie keine kündigungen faxen. Grund: gekündigt werden kann nur über die zentrale und wenn irgendetwas bei der Übertragung oder bearbeitung schief läuft wäre der shop verantwortlich. Anweisung von Zentrale.

Forum|alt.badge.img+3
  • Lebende Legende
  • 694 Antworten
  • 10. September 2012
Dort wo ich war, das war kein 100%iger A1 Shop, deshalb vl.

  • Autor
  • Gastkommentator
  • 6 Antworten
  • 10. September 2012
Das ärgerliche ist eben dass sie meine Kündigung nicht weitergeleitet haben was vor ein vorher noch kein Problem war!
Hier kann auch nicht verstehen was es mit schief gehen zu haben sollte... Sie soll ja meinen Vertrag nich kündigen sonder meine Kündigung einfach weiterleiten! (Bitte jetzt nicht der technik eine risiko Note geben)
Was mir auch bei meinem letzen Besuch angeboten wurde.
Wie gesagt ich habe kein problem damit das ich das an einer Fremden stelle erledigen soll/muss aber dann hätte man mir diese Info einfach nur geben müssen und nicht mit schriftlich, für einen selbst(den Mitarbeiter), als abgetan behandeln solln!

Forum|alt.badge.img+3
  • Lebende Legende
  • 694 Antworten
  • 10. September 2012
Am besten wäre es, damit du keine weiteren Probleme hast, schick einfach das Kündigungsformular per Einschreiben A1 und dann haben die es sicher und du hast keine weiteren Probleme...

  • Autor
  • Gastkommentator
  • 6 Antworten
  • 10. September 2012
Das werd ich auch machen... bzw Sicherheitshalber noch einmal nach telefonieren ob meine Kündigung auch wirklich eingegangen ist.
In diesem Sinne sollte es ja auch kein diskussions Fred werden obwohl ich mich trotzdem für die rege Teilnahme bedanke ;-)
 
Ich habe daraus gelernt und wollte auch nur meinem Unmut kund tun, was ich auch hier geschafft hab. vl hab ich auch jemandem dabei geholfen der nicht weiss wie man vorgehen kann/soll und ihm/ihr unnötige Wege erspart.
Nichts desto trotz besteht Nachbesserungsbedarf in diesem Bereich. Die Thematik steht ja im meinem ersten Post ;-)
 
mfg
 
 

Forum|alt.badge.img+3
  • Stein der Weisen
  • 7075 Antworten
  • 13. September 2012
Hallo Casual_User,

vielen Dank für dein Feedback zum A1 Shop Innsbruck. Kann verstehen, dass du verärgert bist, wenn du dich dort schlecht behandelt bzw. nicht ernst genommen fühlst. Ist natürlich ein absolutes No-Go für uns - dein Feedback gebe ich gerne weiter!

In der Sache hat der A1 Shop aber Recht: Kündigungen werden im A1 Shop nicht angenommen. Dafür reicht es, uns einfach ein FAX an 0800 664 101 zu senden oder einen Brief an:

A1 Telekom Austria AG
Postfach 1001
1011 - Wien

lg,
Christian

Forum|alt.badge.img+1
  • Lebende Legende
  • 1638 Antworten
  • 13. September 2012
haha, hab ich wieder mal recht gehabt lol

Floridsdorfer77.
Stein der Weisen
Forum|alt.badge.img+7
A1_Christian schrieb: Kündigungen werden im A1 Shop nicht angenommen.

Was sehr schade ist, denn gerade da bestünde doch der so wichtige persönliche Kontakt, der einen vielleicht von der Kündigung absehen läßt. ;)

Gut, ein eventueller Anruf oder eine e-Mail der Kündigungsabteilung ist zwar nett, aber der Kontakt bleibt "entfernt".

Nebenbei: Danke an das A1-Helferlein, das vorgestern den Rückruf bei mir veranlasste. 🙂