Skip to main content
Hallo



Ich habe eine Frage, laut mein A1 habe ich eine Bindung bis 16.12.2016, habe vor ein paar Tagen die Kündigung per Post geschickt und jetzt die Mitteilung erhalten der Vertrag endet mit 09. Jänner 2017 ????

Wo ist da die Logik???Wenn ich schon 4 Monate vorher kündige?? Ich möchte das der Vertrag auch am 16.12.2016 endet, immerhin hab ich die Kündigungsfrist eingehalten.



Um ein Aufklärung wäre ich sehr dankbar.
Hallo 



Ich vermute mal, dass dein Abrechnungszeitraum vom 10. eines Monats bis zum 9. des nächsten Monats geht. ;)



In diesem Fall ist deine Kündigungsfrist eben um diese Tage verlängert, bis zum Ende des Abrechnungszeitraumes. :@

Gilt zumindest für die Verträge die vor dem März 2016 abgeschlossen wurden



Gruß

Christian
Servus heike09,

chaco01 hat hier Recht, die Kündigungfrist beträgt 3 Monate + Ende der Rechnungsperiode. In deinem Fall wird das Ende der Rechnung am 9.ten sein, nachdem du die Kündigung nach 9.8. geschickst hast kommt es zu folgender Rechnung als Beispiel:



20.08. + 3 Monate = 20.12. + Rechnungsende 9. = 09.01.2017



Lg Tobias
Stimmt Abrechnungszeitraum ist 10 bis 9. eines Folgemonats. Aber 20.08 plus 3 Monate ist 20.11 und in den AGB steht nichts drinnen das erst zum Abrechnungszeitraum gekündigt werden kann. Sondern mit ende der Vertragszeit und die ist am 16.12 .2016 , also ich sehe nicht ein bis zur ende der rechnungsperiode zu zahlen.
A1_Tobias schrieb:Servus @heike09,

chaco01 hat hier Recht, die Kündigungfrist beträgt 3 Monate + Ende der Rechnungsperiode. In deinem Fall wird das Ende der Rechnung am 9.ten sein, nachdem du die Kündigung nach 9.8. geschickst hast kommt es zu folgender Rechnung als Beispiel:



20.08. + 3 Monate = 20.12. + Rechnungsende 9. = 09.01.2017



Lg Tobias

20.8. + 3 Monate wäre 20.11. lg luigi
was mich so nervt ist, das A1 einfach alles so macht wie sie wollen. Wenn ich woanders einen Vertrag kündige dann ist der Vertrag auch mit dem xy-Datum beendet und nicht erst 3 Wochen später weil ein mir zugeteilter Abrechnungszeitraum leider so ist und wie schon erwähnt in den AGB steht es nicht drin!!!!



Also die letzte Abrechnung wäre dann von 10.11.2016 bis 09.12.2016, aber oh nein da wären ja noch diese unglaublichen 6 Tage die noch bis zum Vertragsende sind und das geht ja nicht :S nein stattdessen muss der Kunde noch die Rechnungsperiode vom 10.12.2016 bis 09.01.2017 zahlen.



Ich verstehe nicht, warum A1 nicht in der Lage ist punktgenau abzurechnen, mir ist klar dass die Grundgebühr ein Monat im Voraus bezahlt wird, aber dann muss A1 halt bei der Endabrechnung diese 3 Wochen eben wieder zurückverrechnen oder ist die Buchhaltung dazu nicht in der Lage????



Also ehrlich, soetwas gibt es nirgends nicht einmal bei anderen Anbietern, denn die waren bisher alle in der Lage genau abzurechnen.

Ich weiß nur eines nie wieder A1 !!!
Hallo Heike,



ich habe diesen Vorgang bereits selber erlebt. (Vertrag gekündigt neuen Angemeldet)



Es ist zwar richtig, dass die Rechnungsperiode dann ein weiteres Monat läuft (wegen der Überschneidung von 6 Tagen), dir werden aber nur Entgelte anteilig verrechnet. Heißt die 6 tage werden dir im Jänner verrechnet = Endabrechung.



Nach deiner Vertragslaufzeit sollten auch Leisteungen die im Tarif inkludiert waren, nicht mehr genutzt werden können.



Im Dezember (zum Vertragsende) solltest du auch eine Mitteiling per Mail oder Post bekommen, wo genau auf diese Endabrechunung im Jäänner hingewiesen wird.



Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.



lg Dani



Ps.: selbst wenn das ganze Monat verrechnet wird, erhältst du mit der Endabrechung zu viel gezahlte Endgelte retour.
Hallo 



Dieser AGB Auszug gilt für Neuverträge. Schon erkennbar an der Frist von 1 Monat. ;)

Für deinen Tarif gilt der sicher nicht. Und wenn du sicher bist, dass in den für dich gültigen AGB es nicht so drinnen steht, dann bitte kläre das über die Hotline bzw. Kontaktformular ab.



Und ich wünsche dir, dass du bei deinem neuen Anbieter bessere Erfahrungen machst. Ich jedoch bin zu A1 zurück gegangen, weil es eben nicht so war.



Gruß

Christian
so neu wird der Vertrag nicht sein wahrscheinlich, wenn er jetzt ohne extra kosten gekündigt werden kann. nachfragen schadet sicher nicht.



aber gehe davon aus, dass verrechnungs und crm systeme schon wissen, welcher vertrag was für eine kündigungsfrist hat und das somit kein fehler ist

Antworten