Jetzt habe ich am 14.2. meinen Vertrag verlängert und meinen Tarif geändert.Bin von Xcite Zero auf XCite Inklusive umgestiegen und habe ein M Paket dazu genommen. HAbe auch noch ein altes DAtenpaket. Meine Rechnung sollte somit eigentlich um die 52 Euro ausmachen. jetzt kommt aber eine REchnung mit wuchernden 92!!!!! Euro.Interessant ist auch dass davon ein Drittel Nur Handyversicherungen sind.ICh finde es eigentlich nicht OK dass man darauf im Shop nicht hingewiesen wird wenn man mit Mobilpoints ein Handy holt. Es wird zwar immer gefragt, ob man eine Versicherung haben will, dass aber die andere weiterläuft davon verlieren die Mitarbeiter im Shop kein Wort. Jetzt habe ich 5 Versicherungen an mir kleben zu insgesamt 25 Euro. Auf der Hotline wurde mir gesagt, dass ich mich an die Versicherung direkt wenden solle. Wieso? A1 bietet mir mit seinem Partner die Versicherung an, also sollte ich Sie ja auch über A1 kündigen können oder nicht????Ich finde da die Informations politik nur etwas bescheiden von A1
Seite 1 / 1
Hallo!Tut mir leid, falls es bei der Beratung im A1 SHOP zu Missverständnissen gekommen ist. Ich bedanke mich für deinen Verbesserungsvorschlag und dein Feedback.Habe mir gerade deinen Fall genau angesehen. Bei deinem Vertrag sind derzeit vier verschiedene Handyversicherungen aktiv. Die A1 Handyversicherung versichert die Geräte auf IMEI Basis (Seriennummer). Das bedeutet, bekommst du ein neues Gerät und möchtest die Versicherung ummelden oder kündigen, informiere bitte die Versicherung direkt. Mehr Infos hierzu findest du in den http://www.a1.net/final/de/Media/PDFs/Handyversicherung_Endkundenbestimmungen.pdf .Du hast uns ein Fax mit der Kündigung der Versicherungen gesendet. Gerne leiten wir dein Schreiben an die A1 Handyversicherung weiter. Liebe Grüße,Alexandra
JA ich hatte mich dann sowieso gleich an die Versicherung gewandt und da wurde mir dann sogar noch gesagt, dass ich 2 Versicherungen auf mein neues Galaxy S laufen hätte. Eine über das Multimediapaket M und eine extra.Und beide Versicherungen bewirken das selbe, nur dass ich beim Multimediapaket höheren Selbstbehalt habe. Wieder was was mir im A1 Shop falsch erklärt wurde. Da wurde mir nämlich noch gesagt ich solle mein Gerät versichern lassen, dafür dass ja mein erstes Gerät vom Kauf an fehlerhaft war.Finde ich ehrlich gesagt nicht iO. Werde mich aber heute trotzdem nochmal gründlich im Shop informieren und wenn, wie die Dame auf der Versicherungshotline sagte, die selben aspekte versichert sind werde ich gleich diese Versicherung auch kündigen.War aber nicht das erste mal, dass die Hotline A sagte und der Shop B.Meine Freundin konnte damals ihr Handy auch nicht tauschen (obwohl erst 14 Tage alt das Gerät) weil sich damals die Chefin quer stellte und meinte, dass der Fehler nicht reproduzierbar sei, obwohl wir ihn ihr gezeigt hatten. Hotline meinte aber sie sollen tauschen... Naja Hotline Top Shop Flop.
Hallo!Falls dein Handy einen Schaden hat, kontaktiere immer zuerst die A1 Handyversicherung direkt. Dort bekommst du eine Schadensnummer und mit dieser kann der Händler vor Ort den Reparaturprozess starten. Dein Handy kann nicht mehr repariert werden? Dann bekommst du ein neues Handy wenn der Schaden von der Versicherung abgedeckt wurde. Dabei spielt es keine Rolle ob du die A1 Handyversicherung oder die A1 Handyversicherung basic hast. Bei unseren A1 MULTIMEDIA PAKETEN ist die A1 Handyversicherung basic fixer Bestandteil und automatisch dabei. Es ist korrekt, mit dieser ist der Selbstbehalt im Austauschfall höher. Nehmen wir an, dass bei deinem Handy ein Versicherungstausch gemacht wird. Mit der Handyversicherung basic hast du im Schadensfall einen Selbstbehalt von knapp 245 Euro. Die A1 Handyversicherung hat hier einen deutlich geringeren Selbstbehalt. Dieser beträgt in deinem Fall 60 Euro für dein Handy. Gerade bei hochwertigen Smartphones wird die A1 Handyversicherung die bessere Lösung für dich sein. Falls es deinerseits noch Unklarheiten zu diesem Thema gibt, lass es mich wissen. Gerne beantworte ich oder einer meiner Kollegen deine Fragen.Liebe Grüße,Alexandra
Ja das habe ich schon herausgefunden.. schade ist meistens aber doch, dass Die Hotlineund das Forum zwar "A" sagen aber im Shop man immer mit Antwort "B" und einem "Das ist mir egal was die Hotline sagt, wir stehen hier im Geschäft und wir entscheiden". Denn ich würde schon sagen, dass die Hotline mehr Entscheidungs"macht" hat.
Hallo 0ph0enX0!Damit es in Zukunft zu keinen Unklarheiten kommt, hier der Link zu allen Infos rund um die > http://www.a1.net/a1-handyversicherung . Damit hast du alle wichtigen Abläufe Schwarz auf Weiß!lg,Christian
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.