Hallo Kollegen, habe vor kurzem unten angeführtes Mail an A1 senden müssen wegen nicht beabsichtigter und mir völlig unbekannter Datenvolumen-Überziehung um über 1 GByte.
Leider konnte/wollte A1 mir nicht helfen. Jetzt habe ich aus Wut schriftlich alles gekündigt.
Die sehen mich nie mehr wieder!
Sehr geehrtes A1-Team!Mein Vertrag (Nummer: xxxxxx) hat 2000 Min,2000 SMS, 2 GByte Datenvolumen.Da mein Smartphone Galaxy S2 schon im Oktober mein Vertrags-Datenvolumen von 2 GByte aus bisher mir völlig unerklärlichen Gründen überschritten hat und ich 160 Euro nachbezahlen musste, habe ich in Folge und besonders im vergangenen Monat sehr darauf geachtet, mein Vertrags-Datenvolumen von 2 GByte nicht noch einmal zu überschreiten und deshalb jeden Tag mit der Android-App 'Mein A1' das Datenvolumen geprüft und soweit möglich den Datennetzmodus am Smartphone deaktiviert.Jedoch musste ich am vergangenen Freitag 2.12.2011 mit Entsetzen feststellen, dass aus mir völlig unbekannten Gründen wiederum das Datenvolumenguthaben um 1 GByte überschritten wurde und somit über 260 Euro zu zahlen wären!Laut Einzelverbindungsnachweis hat eine Download-Session am 1.12.2011 um 9:26:34 Uhr begonnen mit Dauer 7:20:10 Stunden und 1,1 GByte auf einmal downgeloadet!Dieser Download entzieht sich völlig meiner Kenntnis, zumal ich in dieser Zeit das Smartphone nicht benutzt habe! Erst am 1.12.2011 um 19:43 Uhr bekam ich von A1 ein SMS mit der Warnung, dass 100% meines Datenvolumens verbraucht sind. Sodann habe ich sofort den Datennetzmodus am Smartphone deaktiviert. 'Mein A1 - App' hatte zu diesem Zeitpunkt noch nicht angezeigt, dass das Datenvolumenguthaben bereits um 1 GByte überschritten war. Am nächsten Tag, wie gesagt, musste ich mit Entsetzen feststellen, dass laut 'Mein A1 - App' das Datenvolumenguthaben bereits um 1,1 GByte überschritten war.Meine Fragen nun:Warum ladet das Smartphone derart intensiv Daten down, obwohl ich weder im Internet gesurft habe, noch irgendwelche Downloads gemacht habe?Auffällig dabei: diese intensiven Download-Sessions sind erst seit Oktober vorhanden.Warum kommt der A1-SMS-Warnhinweis, dass mein Datenguthaben überschritten wurde erst viele Stunden später, nachdem das Datenvolumen längst aufgebraucht wurde und die Datenverbindung schon längst zu Ende war?Warum zeigt mir 'Mein A1 - App' erst viele Stunden später (bzw. am nächsten Tag) an, wieviel Datenvolumen tatsächlich downgeloaded wurden?Ich habe bisher keinen Hinweis gefunden, dass mein Smartphone einen Virus oder sowas in der Art hätte, auch die Recherche, dass eventuell bestimmte Programme im Hintergrund derart viel Datenvolumen innerhalb kürzester Zeit downloaden, hat mir keine Hinweise gebracht, - kann es jedoch sein, dass fremde Personen oder Viruse mein Datenvolumen irgendwie missbrauchen?Beim von mir gebrauchten Datenkonsum müsste das Datenguthaben von 2 GByte pro Monat laut meinem Tarif für meine Erfordernisse locker ausreichen -siehe die Monate vor Oktober.Somit bin ich nun ziemlich deprimiert und weiss nicht, wie ich weiter vorgehen soll.
Seite 1 / 1
Hallo Tanguero,
willkommen in der A1 Community!
Wir haben die Verbindungen bereits aufgrund deines Einspruchs sorgfältig geprüft - dabei konnten wir keinen Fehler feststellen. Grundsätzlich gibt es eine Menge Apps für Smartphones, die im Hintergrund Aktualisierungen vornehmen bzw. sich selbstständig mit dem Internet verbinden. Installiere daher nur Apps, die dir vertrauenswürdig erscheinen.
Zusätzlich zur Kontrolle über die mein A1 App versenden wir SMS, sobald du 50, 75 bzw. 100 Prozent deines im Tarif inkludierten Datenvolumen verbrauchst. Es gibt also sehr viele Möglichkeiten, den Überblick zu bewahren.
lg,
Christian
willkommen in der A1 Community!
Tanguero schrieb:Eine Datensession kann aus technischen Gründen erst dann in der Verrechnung berücksichtigt werden, wenn sie beendet wurde - das ist der Grund, weshalb du manchmal erst etwas später benachrichtigt wirst.
Warum kommt der A1-SMS-Warnhinweis, dass mein Datenguthaben überschritten wurde erst viele Stunden später, nachdem das Datenvolumen längst aufgebraucht wurde und die Datenverbindung schon längst zu Ende war?Warum zeigt mir 'Mein A1 - App' erst viele Stunden später (bzw. am nächsten Tag) an, wieviel Datenvolumen tatsächlich downgeloaded wurden?
Wir haben die Verbindungen bereits aufgrund deines Einspruchs sorgfältig geprüft - dabei konnten wir keinen Fehler feststellen. Grundsätzlich gibt es eine Menge Apps für Smartphones, die im Hintergrund Aktualisierungen vornehmen bzw. sich selbstständig mit dem Internet verbinden. Installiere daher nur Apps, die dir vertrauenswürdig erscheinen.
Zusätzlich zur Kontrolle über die mein A1 App versenden wir SMS, sobald du 50, 75 bzw. 100 Prozent deines im Tarif inkludierten Datenvolumen verbrauchst. Es gibt also sehr viele Möglichkeiten, den Überblick zu bewahren.
lg,
Christian
Ich habe ein ähnliches Problem.
Ich hatte das Multimedia S Paket, das habe ich dann im A1 Shop gekündigt.
Vorher hatte ich per mail angefragt wie es aussieht mit der Kündigung mit dem Paket.
Die hat mir geschrieben das ich es zwar kündigen kann aber ich eine Kündigunsfrist von 3 Monaten habe.
So jetzt hab ich mir nichts dabei gedacht das im A1 Shop gekündigt aber natürlich noch weitergesürft heute bekomme ich die Rechnung von über 160€...davon sind fast 55€ ohne Mwst dieses Daten Volumen was ich bezahlen muss über 11MB?
Ich werde gegen diese Rechnung wiederspruch einlegen.
Ich finde diese Mail nicht mehr aber wenn ich die Mail adresse angebe müsste die doch noch gespeichert sein bei A1 oder ?
---------
Und dann noch was ich findes es eine Frechheit bei der 1 Zahlungserinnerung (man kann ja mal was übersehen) gleich mal 10€ zu verlangen!
Ich hatte das Multimedia S Paket, das habe ich dann im A1 Shop gekündigt.
Vorher hatte ich per mail angefragt wie es aussieht mit der Kündigung mit dem Paket.
Die hat mir geschrieben das ich es zwar kündigen kann aber ich eine Kündigunsfrist von 3 Monaten habe.
So jetzt hab ich mir nichts dabei gedacht das im A1 Shop gekündigt aber natürlich noch weitergesürft heute bekomme ich die Rechnung von über 160€...davon sind fast 55€ ohne Mwst dieses Daten Volumen was ich bezahlen muss über 11MB?
Ich werde gegen diese Rechnung wiederspruch einlegen.
Ich finde diese Mail nicht mehr aber wenn ich die Mail adresse angebe müsste die doch noch gespeichert sein bei A1 oder ?
---------
Und dann noch was ich findes es eine Frechheit bei der 1 Zahlungserinnerung (man kann ja mal was übersehen) gleich mal 10€ zu verlangen!
So hab die mail jetzt doch gefunden:
Lieber Herr , danke für Ihr E-Mail. Gerne helfe ich Ihnen weiter. Bei Ihrem A1 Multimedia Paket S (2010) wurde keine Mindestvertragsdauer vereinbart. Eine Kündigung ist deshalb immer mit Ende des Verrechnungszyklus möglich. Es ist eine 3-monatige Kündigungsfrist einzuhalten. Wollen Sie Ihr A1 Multimedia Paket S (2010) kündigen? Wenn Sie mir Ihr persönliches Kundenkennwort nennen, trage ich die Kündigung gerne zum nächstmöglichen Termin ein. Danke!
Lieber Herr , danke für Ihr E-Mail. Gerne helfe ich Ihnen weiter. Bei Ihrem A1 Multimedia Paket S (2010) wurde keine Mindestvertragsdauer vereinbart. Eine Kündigung ist deshalb immer mit Ende des Verrechnungszyklus möglich. Es ist eine 3-monatige Kündigungsfrist einzuhalten. Wollen Sie Ihr A1 Multimedia Paket S (2010) kündigen? Wenn Sie mir Ihr persönliches Kundenkennwort nennen, trage ich die Kündigung gerne zum nächstmöglichen Termin ein. Danke!
Wurde wohl auf "Kulanz" sofort rausgenommen .... hätte man dir aber dann sagen müssen, wenn es so gewesen wäre. 3 Monate Kündigungsfrist ist eigentlich korrekt.
Widerspruch einlegen ist eine gute Idee, solltest damit Erfolg haben :)
Widerspruch einlegen ist eine gute Idee, solltest damit Erfolg haben :)
Tanguero!!!
Einspruch, Einspruch, Einspruch!!! Nicht locker lassen!!!
Ich hatte im April 2011 über Nacht einen Download von über 2GB - davon am Stk. über 1GB - auch ich tat nichts als nur zu schlafen!
Das verursachte bei mir über 700 Euro Kosten.
Du kannst den Gang zur Schlichtungsbehörde erwägen, wenn A1 nicht nachgibt.
Mein Kompromiss lautete "unlimited" - jetzt zahle ich zwar mehr aber kann auch endlich ruhig schlafen nachts. Dafür reduzierte mir A1 meine "Schulden" auf ca. 50 Euro.
Und: WLAN deaktivieren und Bluetooth ausschalten - ich zweifle sehr, dass iPhone, Galaxy und Konsorten gegen Hackerangriffe gefeit sind!!! Und lass dir den Blödsinn mit den "bösen Apps" nicht einreden.
lg
Finki34
Einspruch, Einspruch, Einspruch!!! Nicht locker lassen!!!
Ich hatte im April 2011 über Nacht einen Download von über 2GB - davon am Stk. über 1GB - auch ich tat nichts als nur zu schlafen!
Das verursachte bei mir über 700 Euro Kosten.
Du kannst den Gang zur Schlichtungsbehörde erwägen, wenn A1 nicht nachgibt.
Mein Kompromiss lautete "unlimited" - jetzt zahle ich zwar mehr aber kann auch endlich ruhig schlafen nachts. Dafür reduzierte mir A1 meine "Schulden" auf ca. 50 Euro.
Und: WLAN deaktivieren und Bluetooth ausschalten - ich zweifle sehr, dass iPhone, Galaxy und Konsorten gegen Hackerangriffe gefeit sind!!! Und lass dir den Blödsinn mit den "bösen Apps" nicht einreden.
lg
Finki34
Scarface0664 schrieb:Ich habe ein ähnliches Problem.Hallo Scarface,
Ich hatte das Multimedia S Paket, das habe ich dann im A1 Shop gekündigt.
Vorher hatte ich per mail angefragt wie es aussieht mit der Kündigung mit dem Paket.
Die hat mir geschrieben das ich es zwar kündigen kann aber ich eine Kündigunsfrist von 3 Monaten habe.
So jetzt hab ich mir nichts dabei gedacht das im A1 Shop gekündigt aber natürlich noch weitergesürft heute bekomme ich die Rechnung von über 160€...davon sind fast 55€ ohne Mwst dieses Daten Volumen was ich bezahlen muss über 11MB?
Ich werde gegen diese Rechnung wiederspruch einlegen.
Ich finde diese Mail nicht mehr aber wenn ich die Mail adresse angebe müsste die doch noch gespeichert sein bei A1 oder ?
---------
Und dann noch was ich findes es eine Frechheit bei der 1 Zahlungserinnerung (man kann ja mal was übersehen) gleich mal 10€ zu verlangen!
habe mir das angesehen: Es stimmt, dass dir das Paket gleich direkt im A1 Shop rausgenommen wurde - dabei kann ich allerdings nicht nachvollziehen, ob das auf deinen ausdrücklichen Wunsch in Kulanz getan wurde, oder ob mein Kollege tatsächlich einen Fehler gemacht hat.
Ich mache für dich allerdings eine Ausnahme und schreibe dir den Betrag für das verrechnete Datenvolumen der Rechnung 12/2011 auf deiner nächsten A1 Rechnung (01/2012) gut. Du gehst dabei keinerlei Verpflichtungen ein und von dir aus sind keine weiteren Schritte mehr notwendig.
Falls du das nicht möchtest, sende mir einfach eine persönliche Nachricht oder wende dich über das Kontaktformular an uns!
lg,
Christian
Hallo A1_Christian! Danke für deine Begrüßung! Schön, dass hier in der Community direkt A1 auch Stellung nimmt. Danke dafür! Ich hatte, wie beschrieben, laut Einzelverbindungsnachweis eine mir völlig unbekannte Download-Session am 1.12.2011 mit Beginn 9:26:34 Uhr und mit Dauer 7:20:10, - also bis 16:46 Uhr und dabei wurden 1,1 GByte auf einmal downgeloadet! Warum habe ich dann nicht um 16:46 Uhr eine Benachrichtigung bekommen, dass 100% meines Datenvolumens verbraucht sind? Erst am 1.12.2011 um 19:43 Uhr, - also 3 Stunden später nach Beendigung der Session, bekam ich von A1 ein SMS mit der Warnung, dass 100% meines Datenvolumens verbraucht sind. Eine SMS, dass 75% meines Datenvolumens verbraucht sind, habe ich sowieso nicht bekommen! Dieser Download entzieht sich völlig meiner Kenntnis, zumal ich in dieser Zeit das Smartphone nicht benutzt habe! Die 'Mein A1 - App' hatte zu diesem Zeitpunkt 1.12.2011 um 19:43 Uhr auch noch nicht angezeigt, dass das Datenvolumenguthaben bereits um 1 GByte überschritten war! Am nächsten Tag, wie gesagt, musste ich mit Entsetzen feststellen, dass laut der 'Mein A1 - App' das Datenvolumenguthaben bereits um 1,1 GByte überschritten war! Ich habe jetzt bei der Schlichtungsbehörde www.rtr.at für beide Rechnungen Oktober und Dezember 2012 ein Schlichtungsverfahren eingeleitet. Danke an Finki34 und an andere Internetforen für den Hinweis auf diese tolle Internetseite/Einrichtung. Tanguero
Das wäre super, war gerade dabei einen Brief an A1 zu schicken wegen dieser Sache.
Und nein ich habe im A1 Shop das einfach gekündigt ohne irgendwas von Kulanz....
Und nein ich habe im A1 Shop das einfach gekündigt ohne irgendwas von Kulanz....
Hallo Scarface,
ist erledigt - du findest eine entsprechende Gutschrift auf deiner nächsten Rechnung 01/2012 - die Rechnung 12/2011 wird mit dem Originalbetrag abgebucht!
lg,
Christian
ist erledigt - du findest eine entsprechende Gutschrift auf deiner nächsten Rechnung 01/2012 - die Rechnung 12/2011 wird mit dem Originalbetrag abgebucht!
lg,
Christian
Hallo Tanguero,
Ich habe das selbe Problem!
Was ich nicht verstehe, heute kann man doch alles nachweisen anhand von logfiles usw. was wo von wem downgelaoded wurde. Ich habe a1 im verdacht, dass die absichtlich keine infos geben. wie sonst würden sie soviel abcashen können an uns kunden?
Ich habe das selbe Problem!
Was ich nicht verstehe, heute kann man doch alles nachweisen anhand von logfiles usw. was wo von wem downgelaoded wurde. Ich habe a1 im verdacht, dass die absichtlich keine infos geben. wie sonst würden sie soviel abcashen können an uns kunden?
Zuerst diesen Pressetext von 2011:http://diepresse.com/home/techscience/mobil/646062/HandyWucher-Kripo-ermittelt-gegen-A1-TelekomUnd die Verordnung vom 10.02.2012 RTR-Verordnung: 60 Euro Kostenbegrenzung bei mobilen Datendiensten kommt ab 1. Mai 2012http://www.rtr.at/de/pr/PI10022012TKEin Mann hatte 2011: 25.000 Euro Telefonrechnung hatte:Es komme öfter vor, dass Kunden den falschen Tarif gewählt haben oder nicht wissen, welche Daten ihr Handy im Hintergrund abruft. Laut Paragraph 155 im Strafgesetzbuch (StGB) liegt ein Sachwucher vor, wenn eine Person oder ein Unternehmen »gewerbsmäßig die Zwangslage, den Leichtsinn oder die Unerfahrenheit eines anderes dadurch ausbeutet, dass er sich einen Vermögensteil versprechen lässt, der in auffallendem Missverhältnis zum Wert der eigentlichen Leistung steht.« Im Fall eines Schuldspruchs drohen bis zu fünf Jahre Haft. Die Ermittler und auch die Konsumentenschützer räumen ein, dass in den meisten Fällen die Unachtsamkeit der Kunden schuld an der Misere ist. Allerdings stellen sie auch fest, dass ein handelsüblicher Datentarif meist nur wenige Euro kostet und ihnen derartige Kosten erspart hätte. Die A1 Telekom will erstmal abwarten, ob sich eine Anklage aus den Untersuchungen des LKA ergibt....http://www.computerwelt.at/detailArticle.asp?a=133839&n=5
ärgerlicher_kunde schrieb:Hallo Tanguero,Hallo!
Ich habe das selbe Problem!
Was ich nicht verstehe, heute kann man doch alles nachweisen anhand von logfiles usw. was wo von wem downgelaoded wurde. Ich habe a1 im verdacht, dass die absichtlich keine infos geben. wie sonst würden sie soviel abcashen können an uns kunden?
Diese Informationen unterliegen dem Datenschutz - auch wir haben keinen Zugriff darauf! In der A1 Online Rechnung könnt ihr aber prüfen, wann wie viel heruntergeladen wurde.
Außerdem informieren wir euch per SMS über euer verbrauchtes Datenguhaben - und zwar bei Erreichen von 50, 75 und 100 Prozent eures im Tarif inkludierten Datenguthabens.
lg,
Christian
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.