Skip to main content
S.g. Damen/ Herren,

ich musste mich heute (05 03 12; ca. 1445 Uhr) gehörig wundern als eine vermeindliche A1 Angestellte mich aus "dem A1 shop" (Ihr Wortlaut) telefonisch (an meiner Mobilnummer) kontaktierte und mir einen A1 Internetvertrag (Gigaspeed?) aufdrängen wollte. (Anrufernummer: +43 1 525 09 70 40) Ich bin jetzt ca. 10 Jahre Kunde bei Ihnen und muss ehrlich sagen dieses Vorgehen der telefonischen "Anwerbung" irritiert mich sehr. Die Dame hatte für mich klar erkennbar die Order nicht nur zu informieren,sondern offensiv eine verbindliche Zusage zum Vertragsabschluss zu bekommen. Ich darf Anregen solche fragwürdigen Methoden in Zukunft zu überdenken ( im besten Fall zu unterlassen) und sich weiterhin auf Rundfunkspots,Plakatwerbung und postalische sowie elektronische Aussendungen zu beschränken. Abgesehen von der befremdenden Art und Weise des Vorgehens der versuchten Anwerbung darf angemerkt werden,dass die von Ihrer Mitarbeiterin angegebenen Tatsachen vermutlich technisch nicht korrekt sind. Ich glaube zu wissen dass mein Haus nicht über eine leistungsstarke Glasfaserleitung direkt an Ihr Netz angeschlossen ist- wie es versucht wurde mir zu verkaufen. Da es mir nicht möglich war eine geeignetere Ansprechstelle zu finden (wohin mit Anregungen, Beschwerden?) darf Ich auf diesem Weg um Veranlassung ersuchen. MfG
Sei froh dass du gigaspeed hast ich hab lächerliche 3,2 mbit sogar mein handy internet ist schneller das ist ja die größte frechheit -.-" Aber das ist A1 🙂 gigaspeed kann schon was wenn es bei mir kommt (glaube ich nicht weil a1 nur bei den städten ausbaut ...) nehme ich es sofort da es viel schneller ist.

Schau mal sie investieren 1 mrd. euro was keiner glauben kann da die hälfte eh an die manager geht aber was solls. Das Fazit: Es ist eine Strategie das die Leute die eine Anbindung haben es auch nehmen da sie sonst verlust machen.

Mfg
Hallo Joe,



willkommen in der A1 Community! Schön, dass du den Weg hierher gefunden hast - mit deinem Feedback bist du hier genau richtig!



Es tut mir leid, dass du mit dem Anruf nicht zufrieden bist - gebe das an meine KollegInnen weiter. Ich habe auch nachgesehen, wie es mit A1 Breitband Internet an deinem Standort aussieht: Laut Prüfung wäre bei dir A1 Breitband mit etwa 10-12 Mbit/s möglich - technisch war die Auskunft des Anrufs also in Ordnung.



Dass du nicht in Stimmung für ein Verkaufsgespräch warst kann ich natürlich verstehen. Melde dich bitte beim A1 Service Team 0800 664 100: Dort kannst du veranlassen, dass du solche Anrufe in Zukunft nicht mehr bekommst!



lg,

Christian
@https://../../../../../user/viewprofilepage/user-id/158593

 

Deine Aussage mit dem Ausbau nur in Städte kann ich nicht nach vollziehen. Denn bei uns gibt es GS und wir haben gerade mal 1000 Einwohner wo sicher 2 Drittel dieser Einwohner nicht GS nutzen kann.

 

Antworten