Hi Leute.
Ich hab da mal eine frage zu Gigaspeed.
Und zwar:
Ich hab vor ca. 1 Jahr (damals noch über Telekom) mir Gigaspeed16 zu meinem Tarif dazu geholt. Gut alles noch gut bis dahin. Vor ein paar Tagen hab ich auf die PRGAV4202N Verwaltungsconsole geschaut und was sehe ich da zu meinem entsetzen? Da steht in der Console das ich nur 8.7 Mbit Down- und 0.8 Upstream hab. Dachte mir soweit auch noch nichts dabei, jetzt hab ich auf der A1 HP unter Gigaspeed Verfügbarkeitsabfrage diese Abfrage gemacht und da kam als Ergebnis Gigaspeed ist leider noch nicht verfügbar. Warum ist das NOCH NICHT verfügbar, wenn das vor einem Jahr doch verfügbar war? So zahl ich jetzt für einen Dienst der garnicht in meiner Region verfügbar ist? Da ich nichts dazu finden konnte ob ich jetzt Gigaspeed habe oder nicht, frage ich jetzt hier mal nach.
Bedanke mich für jetzt schon für Antworten und auch Hilfen.
Habe auch noch das Problem das mein Router sich ganz von alleine auf Offline aber nicht wieder Online stellt. Hab zwar noch in einem anderen Thread gelesen das der Grund auch der Splitter sein kann, deswegen werd ich diese möglichkeit noch austesten, bevor ich hier Händeringend um Hilfe bitte. ;)
mfg
Seite 1 / 1
Bist du sicher dass dir GigaSpeed 16 verrechnet wird? A1 stellt GSP16 erst ab 10 Mbit her.....
Was ich mir sonst vorstellen könnte ist, dass du der letzte Glückliche warst, bei dem die Kapazität noch gereicht hat oderso.....
Wird aber wohl ein Mod für dich testen, achte drauf, ob deine aon/A1 Emailadresse (aon.9...... / a1.9...... ) in deinen Daten unter Mein A1 hinterlegt sind, dann kann ein Mod das für dich prüfen (brauchst hier keine Kundendaten posten).
Was ich mir sonst vorstellen könnte ist, dass du der letzte Glückliche warst, bei dem die Kapazität noch gereicht hat oderso.....
Wird aber wohl ein Mod für dich testen, achte drauf, ob deine aon/A1 Emailadresse (aon.9...... / a1.9...... ) in deinen Daten unter Mein A1 hinterlegt sind, dann kann ein Mod das für dich prüfen (brauchst hier keine Kundendaten posten).
Nein ich bin mir absolut NICHT sicher ob es verrechnet wird. In der Rechnung (pdf) scheint es zwar nicht auf, aber hab bis dato auch nie eine schriftliche oder mündliche Benachrichtigung bekommen, das Gigaspeed abgeschaltet oder abgemeldet wird da es bei mir nicht verfügbar ist.
Und ich wusste bis zu deiner Antwort auch nicht einmal das A1/Telekom GSP16 erst ab 10 Mbit herstellt.
Warum war es lt. Telekom bei mir verfügbar (vor ca. 1 Jahr) und jetzt auf einmal nichtmehr?
Und ich wusste bis zu deiner Antwort auch nicht einmal das A1/Telekom GSP16 erst ab 10 Mbit herstellt.
Warum war es lt. Telekom bei mir verfügbar (vor ca. 1 Jahr) und jetzt auf einmal nichtmehr?
Naja das hängt leider oft vom Zeitpunkt der Messung ab.
Bei mir ist z.B. GigaSpeed 30 exakt an der Grenze, aber mehr als 16 Mbit laufen bei mir nicht synchron, das wurde mitlerweile mehrmals gemessen von den Technikern, die bei mir waren.
Das "Problem" bei mir ist, dass ich auf 19 Mbit kommen könnte, also wäre GSP30 theoretisch herstellbar und scheint deshalb bei der Abfrage auch hin und wieder als "bestellbar" auf. Ich habs zweimal versucht, beide Male wurde es vom Techniker abgebrochen, weils einfach nichts bringt, obwohl besonders der eine um jeden kbit gekämpft hat :)
Meistens steht bei mir aber "nicht verfügbar". Deshalb steht bei der Bestellung auch immer dabei "technische Realisierbarkeit vorrausgesetzt".
Bei mir ist z.B. GigaSpeed 30 exakt an der Grenze, aber mehr als 16 Mbit laufen bei mir nicht synchron, das wurde mitlerweile mehrmals gemessen von den Technikern, die bei mir waren.
Das "Problem" bei mir ist, dass ich auf 19 Mbit kommen könnte, also wäre GSP30 theoretisch herstellbar und scheint deshalb bei der Abfrage auch hin und wieder als "bestellbar" auf. Ich habs zweimal versucht, beide Male wurde es vom Techniker abgebrochen, weils einfach nichts bringt, obwohl besonders der eine um jeden kbit gekämpft hat :)
Meistens steht bei mir aber "nicht verfügbar". Deshalb steht bei der Bestellung auch immer dabei "technische Realisierbarkeit vorrausgesetzt".
Hallo ´jk,
könntest du unter mein A1 | Login verwalten bitte deine@aon.at Adresse hinzufügen? So können wir nämlich deinen Anschluss finden und uns dein Anliegen ganz genau ansehen!
Gib Bescheid, sobald du das geändert hast!
lg,
Christian
könntest du unter mein A1 | Login verwalten bitte deine@aon.at Adresse hinzufügen? So können wir nämlich deinen Anschluss finden und uns dein Anliegen ganz genau ansehen!
Gib Bescheid, sobald du das geändert hast!
lg,
Christian
Hallo Christian,
wenn ich alles richtig gemacht hab, sollte meine aon.@aon.at Adresse drinnen sein.
PS: Ich möchte nichts geändert haben, sondern einfach nur bescheid wissen.
lg
wenn ich alles richtig gemacht hab, sollte meine aon.@aon.at Adresse drinnen sein.
PS: Ich möchte nichts geändert haben, sondern einfach nur bescheid wissen.
lg
Hallo ´jk,
habe deinen Anschluss nun gefunden: Bei dir ist derzeit kein A1 Gigaspeed installiert - es wurde auch noch nie verrechnet. Laut Machbarkeitsprüfung ist es derzeit auch an deinem Standort nicht verfügbar.
Und keine Sorge: habe keinerlei Änderungen durchgeführt!
lg,
Christian
habe deinen Anschluss nun gefunden: Bei dir ist derzeit kein A1 Gigaspeed installiert - es wurde auch noch nie verrechnet. Laut Machbarkeitsprüfung ist es derzeit auch an deinem Standort nicht verfügbar.
Und keine Sorge: habe keinerlei Änderungen durchgeführt!
lg,
Christian
Hallo Christian,
dankeschön für die Antwort und das nachschauen.
PS: Habe auch den Splitter weggenommen und es dürfte jetzt das auch funktionieren. Muss ich noch weiter beobachten, sollte sich was ändern dann melde ich mich wieder.
lg ´jk
dankeschön für die Antwort und das nachschauen.
PS: Habe auch den Splitter weggenommen und es dürfte jetzt das auch funktionieren. Muss ich noch weiter beobachten, sollte sich was ändern dann melde ich mich wieder.
lg ´jk
Hallo Leute,
ja ich schon wieder. :D
So ich beobachte jetzt schon seid knapp eine Woche meinen Router. Seid ich den Splitter weggenommen hab ist es aufjedenfall besser geworden, nichts desto trotz meldet sich der Router trotzdem noch von alleine ab und das @ wird und bleibt rot.
So meine frage jetzt dazu. Könnt ihr mir das jetzt einfach auf Always ON machen, oder was kann ich machen damit das @ endlich auf weiss bleibt??? Möchte noch dazu betonen das ich nicht von der "Zwangstrennung" spreche.
mfg
ja ich schon wieder. :D
So ich beobachte jetzt schon seid knapp eine Woche meinen Router. Seid ich den Splitter weggenommen hab ist es aufjedenfall besser geworden, nichts desto trotz meldet sich der Router trotzdem noch von alleine ab und das @ wird und bleibt rot.
So meine frage jetzt dazu. Könnt ihr mir das jetzt einfach auf Always ON machen, oder was kann ich machen damit das @ endlich auf weiss bleibt??? Möchte noch dazu betonen das ich nicht von der "Zwangstrennung" spreche.
mfg
Hallo ´jk,
wenn Splitter wegnehmen hilft, liegt das Problem meistens an der Leitung bzw. der Bandbreite.
Habe mir das gerne für dich angesehen und deine Leitung noch einmal überprüft. Trotz Weglassen des Splitters sind die Leitungswerte bei deinem Anschluss immer noch schlecht.
Ich habe daher die Bandbreiten-Optimierung neu ausgelöst, damit die optimale Bandbreite für deine Leitung gefunden wird.
Always on auf dem Modem einzustellen bringt hier leider nichts. Aber es gibt noch eine sinnvolle Änderung am Modem. Habe dir die neue Beta Firmware 5.3.0 auf das Modem gespielt.
Infos dazu findest du hier:
http://www.a1community.net/t5/Diskussionen-zu-Festnetz/Pirelli-Modem-disconnects/m-p/44829/highlight/false#M5772
lg
Thomas
wenn Splitter wegnehmen hilft, liegt das Problem meistens an der Leitung bzw. der Bandbreite.
Habe mir das gerne für dich angesehen und deine Leitung noch einmal überprüft. Trotz Weglassen des Splitters sind die Leitungswerte bei deinem Anschluss immer noch schlecht.
Ich habe daher die Bandbreiten-Optimierung neu ausgelöst, damit die optimale Bandbreite für deine Leitung gefunden wird.
Always on auf dem Modem einzustellen bringt hier leider nichts. Aber es gibt noch eine sinnvolle Änderung am Modem. Habe dir die neue Beta Firmware 5.3.0 auf das Modem gespielt.
Infos dazu findest du hier:
http://www.a1community.net/t5/Diskussionen-zu-Festnetz/Pirelli-Modem-disconnects/m-p/44829/highlight/false#M5772
lg
Thomas
Hallo Thomas,
danke erstmal. Was soll/kann ich jetzt noch tun? Ich werde es weiterhin beobachten. Werde mich dann wieder melden, ob es besser geworden ist oder auch nicht.
Vielen Dank erstmal.
mfg ´jk
danke erstmal. Was soll/kann ich jetzt noch tun? Ich werde es weiterhin beobachten. Werde mich dann wieder melden, ob es besser geworden ist oder auch nicht.
Vielen Dank erstmal.
mfg ´jk
Hi ´jk,
freue mich schon auf deine Rückmeldung!
lg,
Christian
freue mich schon auf deine Rückmeldung!
lg,
Christian
Hi Leute,
so jetzt hab ich es wieder so ca. eine Woche beobachtet. Dazu muss ich sagen, das es jetzt endlich so läuft wie es sein sollte. Danke. ;)
Jetzt nochmals eine frage. Und zwar, könntet ihr vielleicht meinen Upstream von 0,5 auf 0,8 Mbit erhöhen?? Das wäre mein allerletzter Wunsch, dannach hättet ihr ruhe von mir. :D
lg jk
so jetzt hab ich es wieder so ca. eine Woche beobachtet. Dazu muss ich sagen, das es jetzt endlich so läuft wie es sein sollte. Danke. ;)
Jetzt nochmals eine frage. Und zwar, könntet ihr vielleicht meinen Upstream von 0,5 auf 0,8 Mbit erhöhen?? Das wäre mein allerletzter Wunsch, dannach hättet ihr ruhe von mir. :D
lg jk
Hallo jk,
hab mir deine Leitung gerne noch einmal angesehen.
Momentan sind deine Leitungswerte in Ordnung. Die Bandbreite ist auf 6 Mbit Down/ 512 Kbit Up eingestellt.
Wir können Download und Upload Bandbreite aber nicht komplett voneinander unabhängig einstellen. Das nächst höhere Bandbreitenprofil mit mehr Upstream ist 8 Mbit / 768 Kbit.
Mit dieser Bandbreite wird es aber mit Sicherheit zu kritischen Leitungswerten und mit hoher Wahrscheinlichkeit zu Verbindungsabbrüchen und Ausfällen kommen.
Bei deiner Leitung sind die Werte aber so, dass man das gerade noch probieren kann.
Gib mir dazu bitte noch einmal kurz Bescheid, dann probieren wir es. Wenn es wieder zu Verbindungsabbrüchen kommen sollte, meldest du dich am besten beim A1 Service Team 0800 664 100 um wieder 6 Mbit /512 Kbit einzustellen.
lg
Thomas
hab mir deine Leitung gerne noch einmal angesehen.
Momentan sind deine Leitungswerte in Ordnung. Die Bandbreite ist auf 6 Mbit Down/ 512 Kbit Up eingestellt.
Wir können Download und Upload Bandbreite aber nicht komplett voneinander unabhängig einstellen. Das nächst höhere Bandbreitenprofil mit mehr Upstream ist 8 Mbit / 768 Kbit.
Mit dieser Bandbreite wird es aber mit Sicherheit zu kritischen Leitungswerten und mit hoher Wahrscheinlichkeit zu Verbindungsabbrüchen und Ausfällen kommen.
Bei deiner Leitung sind die Werte aber so, dass man das gerade noch probieren kann.
Gib mir dazu bitte noch einmal kurz Bescheid, dann probieren wir es. Wenn es wieder zu Verbindungsabbrüchen kommen sollte, meldest du dich am besten beim A1 Service Team 0800 664 100 um wieder 6 Mbit /512 Kbit einzustellen.
lg
Thomas
Nein dann lassen wir es besser so wie es gerade ist. Ich dachte das man den Upload unabhängig von dem Downstream einstellen kann. Gut dann bin ich mit der jetzigen Einstellung zufrieden. Lieber eine stabile Leitung und dafür etwas langsamer als eine schnellere Leitung und ständig Offline.
Dann nochmals DANKE für eure Hilfe.
lg jk
Dann nochmals DANKE für eure Hilfe.
lg jk
´jk schrieb:GERNE:D
Dann nochmals DANKE für eure Hilfe.
Hallo!Ich möchte auch gerne wissen ob Gigaspeed bei mir verfügbar ist, oder nicht? lt Verfügbarkeitsprüfung nicht, hab aber eine Mail bekommen, das es nun bei mir verfügbar wäre...Kann das mal jemand überprüfen? Vielen Dank!lg
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.