Ungewünschterweise hat eine Mitarbeiterin der Serviceline meine Pakete für 1 GB Datenvolumen sowie 1000 freie SMS gekündigt. Nachdem ich darüber nie irgendeinen schriftlichen Bescheid erhalten habe, hab ich dies erst gemerkt, als meine Rechnung fällig war- diese aber mittlerweile um das fünffache höher war!
Mein erster Anruf bei der Serviceline war sehr befriedigend, die Dame meinte sie versteht mein Problem und mithilfe des Kontaktformulars kann das Problem einfach behoben und die Stornierung rückgängig gemacht werden!
Dem war nur leider nicht so!
Das einzige Angebot, dass man mir macht, ist, dass ich die beiden Pakete neu abschließen kann- was mich natürlich wieder 2 Jahre bindet und dass ich die Rechnung bald einzahlen soll, da sonst Mahnspesen/ Inkassospesen dazukommen werden! Und das kann eigentlich nur ein schlechter Scherz sein- durch einen Fehler einer Mitarbeiterin sollte ich nun um die 500€ zahlen und soll meinen veralteten Tarif beibehalten- obwohl ich eigentlich nur darauf warte, dass ein Handy kommt, dass mich interessiert um meinen Tarif zu wechseln?!?
Ist es wirklich notwendig über die Arbeiterkammer bzw per Anwalt gegen die Rechnungen Einspruch zu erheben und zu einem anderen Netz zu wechseln, obwohl ich eigentlich bisher sehr glücklich mit meinem Anbieter war?
MfG Thomas Brunner
Seite 1 / 1
Hallo!
Für einen normalen Rechnunseinspruch brauchst du weder Arbeiterkammer noch einen Rechtsanwalt.
Dieser muss einfach nur formlos schriftlich erfolgen. Per Fax oder Post am besten. Einfach nur kurz den Sachverhalt schildern und ab damit zur Post oder Faxgerät. Wichtig ist dein Kundenkennwort, deine Rufnummer und deine Unterschrift an zu führen. Fax Nummer ist: 0800 664 101
Adresse:
A1 Telekom Austria AGLassallestraße 9A-1020 Wien
Was ich nicht verstehe warum jemand an der Serviceline dir einfach Pakete kündigt. Bist du dir sicher nie diesen Wunsch ausgesprochen zu haben?
War es vielleicht ein Mißverständnis oder hast du dich anderst entschieden? Weil welchen Grund hat jemand bei A1 dir ein Bein zu stellen?
Du hast die Möglichkeit regelmäßig unter a1.net oder mit mein A1 App die aktuell entstandenen Kosten einzusehen.
mfg nukular7
Für einen normalen Rechnunseinspruch brauchst du weder Arbeiterkammer noch einen Rechtsanwalt.
Dieser muss einfach nur formlos schriftlich erfolgen. Per Fax oder Post am besten. Einfach nur kurz den Sachverhalt schildern und ab damit zur Post oder Faxgerät. Wichtig ist dein Kundenkennwort, deine Rufnummer und deine Unterschrift an zu führen. Fax Nummer ist: 0800 664 101
Adresse:
A1 Telekom Austria AGLassallestraße 9A-1020 Wien
Was ich nicht verstehe warum jemand an der Serviceline dir einfach Pakete kündigt. Bist du dir sicher nie diesen Wunsch ausgesprochen zu haben?
War es vielleicht ein Mißverständnis oder hast du dich anderst entschieden? Weil welchen Grund hat jemand bei A1 dir ein Bein zu stellen?
Du hast die Möglichkeit regelmäßig unter a1.net oder mit mein A1 App die aktuell entstandenen Kosten einzusehen.
mfg nukular7
Hallo Thomas, willkommen in der A1 Support Community!
Es ist sehr schade, dass du so eine negative Erfahrung gemacht hast. Leider können wir die Inhalte der Gespräche zwischen dir und den KollegInnen vom A1 Service Team nicht nachvollziehen.
Da du uns bereits mittels Kontaktformular geschrieben hast, haben sich zwei Kolleginen bereits deine Situation sehr genau angesehen. Zuletzt haben wir dir am 26.04.2012 zurückgeschrieben, dort hast du eine andere Lösung bekommen.
Ein Tarifwechsel hat mit diesem Vorfall gar nichts zu tun. Dieser ist unabhängig von diesem Vorfall. Mehr Informationen zu einem Tarifwechsel findest du unter http://www.a1.net/handys-telefonie/tarif-handy-wechseln.
Liebe Grüße,
Alexandra
Es ist sehr schade, dass du so eine negative Erfahrung gemacht hast. Leider können wir die Inhalte der Gespräche zwischen dir und den KollegInnen vom A1 Service Team nicht nachvollziehen.
Da du uns bereits mittels Kontaktformular geschrieben hast, haben sich zwei Kolleginen bereits deine Situation sehr genau angesehen. Zuletzt haben wir dir am 26.04.2012 zurückgeschrieben, dort hast du eine andere Lösung bekommen.
Ein Tarifwechsel hat mit diesem Vorfall gar nichts zu tun. Dieser ist unabhängig von diesem Vorfall. Mehr Informationen zu einem Tarifwechsel findest du unter http://www.a1.net/handys-telefonie/tarif-handy-wechseln.
Liebe Grüße,
Alexandra
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.