Skip to main content

Hallo,

ich werde für neun Monate im Ausland studieren und wollte mich erkundigen, welche Möglichkeiten ich für meinen A1-Vertrag habe. Kann ich ihn während meines Aufenthalts weiter nutzen? Außerdem würde mich interessieren, wie die Fair Use Policy in meinem Fall greift – gibt es Einschränkungen oder Zusatzgebühren, wenn ich meinen Tarif dauerhaft im Ausland verwende?

 

Ich habe bereits beim A1-Service nachgefragt, aber die Antwort war nicht eindeutig. Hat jemand hier Erfahrungen damit?

 

Danke im Voraus! 

EU Ausland oder Drittstaat?

Für EU würde dann folgendes greifen:
https://www.a1.net/handys-tarife/roaming-regulierung#:~:text=Wir%20beobachten%20Ihr%20Nutzungsverhalten%20%C3%BCber%204%20Rechnungsperioden.

Kurz gefasst, bei dem Zeitraum wird dann alles mit Roamingaufschlägen verrechnet.

 

Empfehlung, (e)SIM für das Zielland holen für Daten, SMS Empfang ist kostenlos, die paar Minuten wo noch klassisch Telefoniert wird, muss man halt durch tauchen. Je nach möglichkeit eher über Whatsapp und Co telefonieren.

 

 


Genau, am besten eine SIM für das Zielland holen,kommt günstiger und spart Nerven wenn man eine Warnung per SMS bekommt da die SIM schon länger im Ausland unterwegs ist.


Antworten