Beantwortet
Ein kleines bisschen Verzweifelt.
Liebes A1-Team.Seit einiger Zeit versuche ich von euch die Information zu bekommen, welche Rechnungen ich offen habe und wo ich die einzahlen soll. Ich war mehrmals im Shop, wo man mir sagte, dass meine Rechnungen bezahlt seien, was eigentlich nicht stimmen kann, aber bitte. Ich habe mehrmals an der Hotline gebeten, man solle mir bitte eine Rechnung zukommen lassen, ich kann online nämlich nicht sehen, welche Rechnungen bezahlt sind und welche nicht. Ich habe diesbezüglich schließlich auch emails geschickt, die unbeantwortet blieben.Anstelle dessen, dass ich eine Antwort bekomme, wird mir zunächst ein Brief geschickt, in dem steht, dass ich meine offenen Rechnungen bezahlen soll, oder mein Anschluss würde bis 2.4. gekündigt und mein Internet-Anschluss geht seit heute morgen nicht mehr. Darüber hinaus bekomme ich ein Schreiben von Inkasso-Büro in welchem 180.- von mir als zusätzliche Gebühr verlangt wird.Es ist ja nicht so, als wäre ich nicht Willens meine Rechnungen zu bezahlen, nur gerade einfach gemacht wird es mir auch nicht und dafür soll ich jetzt 180€ zahlen? Ich hätte ja gern angerufen - aber mit dem Handy kann ich hier leider mangels Empfangs nicht telefonieren und mein Festnetz und Internet geht ja nicht.Ich hoffe, dass ich auf diesem Weg jetzt diese leidige Thema aus der Welt schaffen kann!Mfg
Beste Antwort von kohlmark
Hast du denn im Schreiben des Inkasso Büros keine Info, wohin der Betrag zu überweisen ist?
Auch wenn du sehr abseits wohnst, würde ich dir zumindest empfehlen die nächste verfügbare Telefonzelle aufzusuchen, oder einen Freund bitten, dir sein Telefon zu leihen und zumindest das Inkassobüro kontaktieren, worauf sich der Bescheid beruft.
Falls du irgendwelche Nachweise dafür hast, dass du versucht hast, die Beträge bereits vorab zu bezahlen, dann heb diese auf und gib diese an.
Wenn bereits ein Inkassobüro tätig ist, würde ich nicht mehr all zu lange auf Antworten hier im Forum warten, solche Dinge können am Ende ganz schön teuer werden. Das Ganze dann rückabzuwickeln, kann oft mit massiven (auch möglichen finanziellen) Aufwänden verbunden, oder oft gar nicht mehr möglich sein.
Ich kenne deine Wohnsituation sowie die umgebende Infrastruktur leider nicht, aber ich würde dir das nett gemeint wirklich sehr empfehlen bzw. nahelegen, dass schnell zu klären.
Niemand möchte, dass dir ungerechtfertigt Kosten oder Aufwände irgendwelcher Art entstehen, die nicht sein müssten.
Original anzeigenAuch wenn du sehr abseits wohnst, würde ich dir zumindest empfehlen die nächste verfügbare Telefonzelle aufzusuchen, oder einen Freund bitten, dir sein Telefon zu leihen und zumindest das Inkassobüro kontaktieren, worauf sich der Bescheid beruft.
Falls du irgendwelche Nachweise dafür hast, dass du versucht hast, die Beträge bereits vorab zu bezahlen, dann heb diese auf und gib diese an.
Wenn bereits ein Inkassobüro tätig ist, würde ich nicht mehr all zu lange auf Antworten hier im Forum warten, solche Dinge können am Ende ganz schön teuer werden. Das Ganze dann rückabzuwickeln, kann oft mit massiven (auch möglichen finanziellen) Aufwänden verbunden, oder oft gar nicht mehr möglich sein.
Ich kenne deine Wohnsituation sowie die umgebende Infrastruktur leider nicht, aber ich würde dir das nett gemeint wirklich sehr empfehlen bzw. nahelegen, dass schnell zu klären.
Niemand möchte, dass dir ungerechtfertigt Kosten oder Aufwände irgendwelcher Art entstehen, die nicht sein müssten.
Antworten
Rich Text Editor, editor1
Editor toolbars
Press ALT 0 for help
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.