Skip to main content
👎 Ich möchte darauf hinweisen, dass es kaum möglich ist, hier die wichtigen Punkte und Informationen bezüglich Kündigung von Verträgen zu finden.Weder im Downloadbereich der Formulare bin ich auf das Kündigungsformular gestossen, noch ist es möglich im Bereich Hilfe/Support - Kontakt einen Bereich bezüglich Kündigung zu finden.Weiters denke ich, dass es aus unternehmenstechnischer Sicht KURZFRISTIG sicherlich sinnvoll ist, in dieser Art und Weise vorzugehen (weil eventuell eine bestimme Kundengruppe dann von einer Kündigung absieht), jedoch langfristig einen Schuss ins Knie darstellt!Wenn ich das Durchschnittsalter von Kunde schätzen würde, denke ich, dass man da im Bereich 30-35 Jahre liegt. Daher ist im weiteren Leben mit dem einen oder anderen Anbieterwechsel zu rechnen (Sowohl in den Kategorien Mobil-Telefonie, Mobil-Net,...). Wenn allerdings eine Kündigung derart schwierig durchzuführen ist, wird man langfristig gesehen, diesen einen Anbieter nach Möglichkeit nicht mehr wählen. Denn nur zufriedene Kunden bleiben, oder kommen wieder und damit verdient ein Unternehmen langfristig.Aus diesem Grund empfehle ich sowohl für die Nerven der Kunden, als auch aus unternehmerischer Sicht eine eigene Kategorie mit dem Bereich Kündigung & Fragen zu erstellen, in welchem die Vorgaben der Kündigung, als auch das Vorgehen beschrieben wird!Ich persönlich werde dieses Unternehmen langfristig meiden und sämtlichen Studienkollegen und Freunden abraten Produkte von A1 auszuwählen.RMEdit 1: Nachdem ich gerade den Thread http://www.a1.net/forum/rechnung-vertrag/fragen-zum-vertrag/businesskunde-betreuung#453455 gelesen habe und dieser den ersten Punkt der A1-Unternehmensstrategie in Frage stellt , fällt mir auf, dass die Unternehmensstrategie (zumindest bei mir) auch im zweiten Punkt "Einfach - Warum kompliziert wenn’s auch einfach geht?" definitiv nicht zutreffend ist.Und in den dritten Punkt "Richtungsweisend" würde ich jetzt bösartigerweise die InternetServicePauschale (ISP) integrieren. 15 € für 20 MB(!!!!) mehr mailspace (googlemail hat gratis 8 GB wenn ich mich nicht irre,... :-P)Edit 2: Nach Lektüre des folgenden Threads http://www.a1.net/forum/rechnung-vertrag/fragen-zum-vertrag/vertragsstorno sehe ich hier Gemeinsamkeiten - vor allem in folgendem Absatz:, das ich den Stick nur mittels Post retour senden kann / darf. Fragte ich warum ==> Antwort: WEIL ES SO IST. (so geht man mit Kunden um?!)Natürlich habe ich gefragt warum das Service so schlecht ist ==> defacto gibt es KEINERLEI Service ==> meinte die nette Dame darauf: "WAS GEHEN SIE MICH AN"...]Auch ich wurde von der Hotline mit der HARDWARE zur (AUFPASSEN!) Post geschickt, wo man mich darauf hingewiesen hat, dass ich bei den A1-Shops kündigen muss - also ging ich in den A1-Shop um zu kündigen und raus zur Post um ein Fax abzuschicken (das laut Hotline nicht angekommen ist), wobei man mir beim ersten A1 Shop auch gesagt hat, dass sie sich nicht auskennen/ nicht zuständig sind, denn sie sind nur Vertragspartner,...Eigentlich müßte sich jemand die Arbeit antun und hier mal zusammenzählen, welche Probleme wie häufig auftreten - dann wäre vielleicht sogar die Vorgehensweise des Konzern statistisch belegt. ==> Diplomarbeitsthema für Psychologen, Wirtschaftspädagogen? oder vielleicht noch besser: einem Mathematiker, denn da sind sicher ein paar Variable drin 😃
Servus,alle Infos zur Kündigung und zu den Restentgelten bekommst du unter http://www.a1.net/kuendigung . Oder wende dich einfach ans A1 Service Team 0800 664 100. Schade, dass du uns verlassen willst. Für die Kündigung sende ein formloses Schreiben mit deiner Rufnummer und deiner Unterschrift.Liebe Grüße Juri
Danke für den Link, jedoch wo finde ich diesen in der Navigation? Wo steht, wie ich bei einer Kündigung vorzugehen habe, wo die Hardware abgegeben wird,... (ausserdem ist er gerade tot - leider kann ich hier keine screenshots anhängen)Das wären nützliche Informationen.Und was dabei herauskommt, wenn man die Hotline anruft kann man sicher in den Gesprächsnotizen unter meiner Kundennummer nachlesen.Und dann auch noch zu behaupten, ein Fax wäre nicht angekommen schlägt dann ja alles. Gott sei Dank habe ich den Sendebericht aufbewahrt. So wie das ganze hier funktioniert, unterstelle ich sogar, dass das erste Fax gar nicht angenommen wird um eventuell ein weiteres Monat an Gebühren einzukassieren, sollte jemand den Sendebericht nicht aufbewahrt haben!Und Apropos: ich warte noch immer auf meine schriftliche Kündigungsbestätigung!RM
Hallo RM,es gibt hier im Forum bereits einige Threads, in denen das Thema Kündigung besprochen wird. Eine Hardwarerückgabe ist seit der Einführung Internet Service Pauschale nicht mehr notwendig.
unterstelle ich sogar, dass das erste Fax gar nicht angenommen wird um eventuell ein weiteres Monat an Gebühren einzukassieren, sollte jemand den Sendebericht nicht aufbewahrt haben!

Dass du diesen Eindruck hast tut mir sehr leid – es kann viele Gründe geben, weshalb ein FAX nicht ankommt. Ich versichere dir, dass wir jedes eingehende Fax entsprechend bearbeiten!Deine Abmeldung ist übrigens angekommen und bereits eingetragen – mit Ende Oktober wird dein Anschluss aufgelassen.Wünsche dir alles Gute für die Zukunft,Christian
Wo kann man nachlesen, was unter zu verstehen ist?Danke
Hi, das findest du über eine Intenet Suchmaschine mit dem Begriff Elektro Schrott Entsorgung und Namen der Gemeinde bzw. des Bundeslandes. Hier zwei Beispiele:Elektro Schrott Entsorgung GrazElektro Schrott Entsorgung WienlgThomas

Antworten