Beantwortet
eigener Bereich Kündigung!
👎 Ich möchte darauf hinweisen, dass es kaum möglich ist, hier die wichtigen Punkte und Informationen bezüglich Kündigung von Verträgen zu finden.Weder im Downloadbereich der Formulare bin ich auf das Kündigungsformular gestossen, noch ist es möglich im Bereich Hilfe/Support - Kontakt einen Bereich bezüglich Kündigung zu finden.Weiters denke ich, dass es aus unternehmenstechnischer Sicht KURZFRISTIG sicherlich sinnvoll ist, in dieser Art und Weise vorzugehen (weil eventuell eine bestimme Kundengruppe dann von einer Kündigung absieht), jedoch langfristig einen Schuss ins Knie darstellt!Wenn ich das Durchschnittsalter von Kunde schätzen würde, denke ich, dass man da im Bereich 30-35 Jahre liegt. Daher ist im weiteren Leben mit dem einen oder anderen Anbieterwechsel zu rechnen (Sowohl in den Kategorien Mobil-Telefonie, Mobil-Net,...). Wenn allerdings eine Kündigung derart schwierig durchzuführen ist, wird man langfristig gesehen, diesen einen Anbieter nach Möglichkeit nicht mehr wählen. Denn nur zufriedene Kunden bleiben, oder kommen wieder und damit verdient ein Unternehmen langfristig.Aus diesem Grund empfehle ich sowohl für die Nerven der Kunden, als auch aus unternehmerischer Sicht eine eigene Kategorie mit dem Bereich Kündigung & Fragen zu erstellen, in welchem die Vorgaben der Kündigung, als auch das Vorgehen beschrieben wird!Ich persönlich werde dieses Unternehmen langfristig meiden und sämtlichen Studienkollegen und Freunden abraten Produkte von A1 auszuwählen.RMEdit 1: Nachdem ich gerade den Thread http://www.a1.net/forum/rechnung-vertrag/fragen-zum-vertrag/businesskunde-betreuung#453455 gelesen habe und dieser den ersten Punkt der A1-Unternehmensstrategie in Frage stellt , fällt mir auf, dass die Unternehmensstrategie (zumindest bei mir) auch im zweiten Punkt "Einfach - Warum kompliziert wenn’s auch einfach geht?" definitiv nicht zutreffend ist.Und in den dritten Punkt "Richtungsweisend" würde ich jetzt bösartigerweise die InternetServicePauschale (ISP) integrieren. 15 € für 20 MB(!!!!) mehr mailspace (googlemail hat gratis 8 GB wenn ich mich nicht irre,... :-P)Edit 2: Nach Lektüre des folgenden Threads http://www.a1.net/forum/rechnung-vertrag/fragen-zum-vertrag/vertragsstorno sehe ich hier Gemeinsamkeiten - vor allem in folgendem Absatz:, das ich den Stick nur mittels Post retour senden kann / darf. Fragte ich warum ==> Antwort: WEIL ES SO IST. (so geht man mit Kunden um?!)Natürlich habe ich gefragt warum das Service so schlecht ist ==> defacto gibt es KEINERLEI Service ==> meinte die nette Dame darauf: "WAS GEHEN SIE MICH AN"...]Auch ich wurde von der Hotline mit der HARDWARE zur (AUFPASSEN!) Post geschickt, wo man mich darauf hingewiesen hat, dass ich bei den A1-Shops kündigen muss - also ging ich in den A1-Shop um zu kündigen und raus zur Post um ein Fax abzuschicken (das laut Hotline nicht angekommen ist), wobei man mir beim ersten A1 Shop auch gesagt hat, dass sie sich nicht auskennen/ nicht zuständig sind, denn sie sind nur Vertragspartner,...Eigentlich müßte sich jemand die Arbeit antun und hier mal zusammenzählen, welche Probleme wie häufig auftreten - dann wäre vielleicht sogar die Vorgehensweise des Konzern statistisch belegt. ==> Diplomarbeitsthema für Psychologen, Wirtschaftspädagogen? oder vielleicht noch besser: einem Mathematiker, denn da sind sicher ein paar Variable drin 😃
Beste Antwort von A1_Juri
Servus,alle Infos zur Kündigung und zu den Restentgelten bekommst du unter http://www.a1.net/kuendigung . Oder wende dich einfach ans A1 Service Team 0800 664 100. Schade, dass du uns verlassen willst. Für die Kündigung sende ein formloses Schreiben mit deiner Rufnummer und deiner Unterschrift.Liebe Grüße Juri
Original anzeigenAntworten
Rich Text Editor, editor1
Editor toolbars
Press ALT 0 for help
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.