Hallo!Ist die Dual Cell Technologie in 2410 verfügbar? Kann ich auch dort mit bis zu 42 Mbit/s surfen?mfg
Seite 1 / 1
Hallo breitbanduser!Habe eine gute Nachricht für dich: Dual Cell HSPA+ ist in 2410 (Hainburg a. d. Donau) bereits verfügbar. Die neue Technologie ermöglicht Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 42 MBit/s. Der Sender am Standort Ecke Ungarstraße/Krüklstraße ist bereits mit DC HSPA+ ausgerüstet. Alle anderen UMTS/HSDPA Sendeanlagen in Hainburg werden im Laufe des Jahres ausgerüstet. Um Dual Cell HSPA+ nutzen zu können, benötigst du einen geeigneten A1 BREITBAND Stick. Derzeit kannst du Dual Cell HSPA+ mit dem Huawei E372 Stick nutzen – hier der Link zu dem Stick: http://shop.a1.net/a1/A1_Breitband_Stick_E372_Dual_Cell?ProductID=ctgK9x58y5cAAAEsDugl8evv&CatalogCategoryID=pXcK9x58bB0AAAEjOxEweNKH&CustomerType=Private .lg,a1administrator78
Hallo
ich trage mich mit dem Gedanken, von meinem eher langsamen 3,2Mbit Festnetzinternet auf die A1-Internetbox 4G/LTE umzusteigen. Zumindest prüfe ich die Möglichkeit.
Kann man feststellen, wieviel Speed an meinem Standort verfügbar ist ?
Muß ich dazu hier meine Adresse posten oder kann man sie eh aus meinen A1-Daten rauslesen ?
Und noch eine Frage: sollte ich mich dafür entscheiden, hab ich die Möglichkeit, das vorher einige Tage zu testen, ob's das bringt ?
danke schon mal
vg
peter
ich trage mich mit dem Gedanken, von meinem eher langsamen 3,2Mbit Festnetzinternet auf die A1-Internetbox 4G/LTE umzusteigen. Zumindest prüfe ich die Möglichkeit.
Kann man feststellen, wieviel Speed an meinem Standort verfügbar ist ?
Muß ich dazu hier meine Adresse posten oder kann man sie eh aus meinen A1-Daten rauslesen ?
Und noch eine Frage: sollte ich mich dafür entscheiden, hab ich die Möglichkeit, das vorher einige Tage zu testen, ob's das bringt ?
danke schon mal
vg
peter
Hallo!
Beachte: es handelt sich nur um eine Schätzung, was die Versorgung im Freien betrifft. Die Bausubstanz, eventuelle Wärmeschutzverglasung etc. kann ein ordentliches Kräutlein dreinhauen.
Grüße
peter9581 schrieb: Muß ich dazu hier meine Adresse posten...Nein, keinesfalls - sie würde aus Datenschutzgründen sofort gelöscht.
peter9581 schrieb: ...oder kann man sie eh aus meinen A1-Daten rauslesen ?Wenn sie auf Deinen Vertrag/Standort schließen lassen, genügt´s, wenn sie im Communityprofil hinterlegt sind. :)
peter9581 schrieb: Kann man feststellen, wieviel Speed an meinem Standort verfügbar ist ?Eine grobe Schätzung, was unter optimalen Bedingungen (nicht zuviele Nutzer gleichzeitig in der Zelle, keine Hochspannungstrasse zwischen Dir und der Zelle etc.) möglich ist, ist sicher möglich. Unter > http://www.a1.net/26459 < kannst Du Dir auch einen Überblick verschaffen.
Beachte: es handelt sich nur um eine Schätzung, was die Versorgung im Freien betrifft. Die Bausubstanz, eventuelle Wärmeschutzverglasung etc. kann ein ordentliches Kräutlein dreinhauen.
peter9581 schrieb: sollte ich mich dafür entscheiden, hab ich die Möglichkeit, das vorher einige Tage zu testen, ob's das bringt ?Die 4G/LTE Internetbox kannst Du 2 Wochen testen. Optional kannst Du Dir eine entsprechende Leihhardware besorgen. Am besten rufst Du 0800/664-100 und läßt Dir die gewünschte Hardware für den Shop Deiner Wahl reservieren. :)
Grüße
vielen Dank für die rasche Antwort,
HSPA+DC bis 42MB zeigt er mir für meine Adresse an.
Ein Probelauf wird aber trotzdem notwendig sein.
danke auch für den Tipp bzgl. Leihgerät. Da kann ich ja dann vollkommen unabhängig von einer Bestellung vorher mal testen :)
vg
peter
Btw: gibt es einen Lageplan mit eingezeichneten Funkmasten (von A1) ?
HSPA+DC bis 42MB zeigt er mir für meine Adresse an.
Ein Probelauf wird aber trotzdem notwendig sein.
danke auch für den Tipp bzgl. Leihgerät. Da kann ich ja dann vollkommen unabhängig von einer Bestellung vorher mal testen :)
vg
peter
Btw: gibt es einen Lageplan mit eingezeichneten Funkmasten (von A1) ?
peter9581 schrieb: vielen Dank für die rasche Antwort,Keine Ursache. :)
peter9581 schrieb: gibt es einen Lageplan mit eingezeichneten Funkmasten (von A1) ?Hhm, hätte keinen gefunden. Wird aus Sicherheitsgründen vermutlich nicht veröffentlicht.
Was ich Dir anbieten kann, das ist das offizielle Senderkataster. Die Funkzellen sind jedoch nicht ihren Betreibern zugeordndet.
peter9581 schrieb: danke auch für den Tipp bzgl. Leihgerät. Da kann ich ja dann vollkommen unabhängig von einer Bestellung vorher mal testen :)Ja, genau deswegen. :)
DANKE trotzdem
vg
peter
vg
peter
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.