Ich habe den Tarif A1 Member Smart 3000 und stosse online eigentlich immer auf das selbe Problem, zum Beispiel auf Optionen ändern:
Angebote & Produkte > Optionen ändern > Mobile Zusatzoptionen > iWeiter]
"Optionen ändern" meldet dann:
"Bitte berechtigen Sie sich einmalig um online Daten wie Ihre Adresse oder Ihren Tarif ansehen und ändern zu können. Einmal berechtigt nutzen Sie das erweiterte Angebot auf Mein A1."
also > >Jetzt berechtigen]
"Berechtigung hinzufügen" sagt dann:
"Diese Anwendung ist für Ihren Tarif leider nicht vorgesehen. Haben Sie dazu Fragen oder wünschen Sie weitere Information? Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter 0800 664 100."
Mit dem Mein-A1-App kann ich Optionen wenigstens hinzunehmen, deaktivieren aber nicht.
Das ist mühselig.
Z.B. Meine Daten > Bankdaten ändern landet genauso in der Sackgasse.
Ist mein Tarif wirklich so minder? Oder ist das ein anderes Problem?
Seite 1 / 1
Hallo,
dies ist bei Member leider ein Bekanntes Problem.
An der Behebung wird derzeit gearbeitet (laut der Serviceline), wenn du irgendetwas ändern willst, dann melde dich bei der A1 Member Serviceline unter 0800/664610 (wenn diese noch korrekt ist).
Lg Anonymous007
dies ist bei Member leider ein Bekanntes Problem.
An der Behebung wird derzeit gearbeitet (laut der Serviceline), wenn du irgendetwas ändern willst, dann melde dich bei der A1 Member Serviceline unter 0800/664610 (wenn diese noch korrekt ist).
Lg Anonymous007
Derzeit? Das Problem besteht mind. seit 9 Monaten.
Ich arbeite auch in der IT-Branche und obwohl ich in meiner Firma recht gut positioniert bin – bei so einer Leistung müsste ich mir schön langsam Sorgen machen.
Bei der Hotline habe ich nach einer Viertelstunde Warteschleife aufgegeben.
Beim Firmenhandy ist sofort wer am Rohr. Bzw. jetzt werde ich zuerst gefragt, ob ich wegen meinen Privatanschluss oder Firmenanschluss anrufen. Erstere geht zurück in die Warteschleife.
Daran erkennt man eigentlich eh, woran man tatsächlich ist.
Ich arbeite auch in der IT-Branche und obwohl ich in meiner Firma recht gut positioniert bin – bei so einer Leistung müsste ich mir schön langsam Sorgen machen.
Bei der Hotline habe ich nach einer Viertelstunde Warteschleife aufgegeben.
Beim Firmenhandy ist sofort wer am Rohr. Bzw. jetzt werde ich zuerst gefragt, ob ich wegen meinen Privatanschluss oder Firmenanschluss anrufen. Erstere geht zurück in die Warteschleife.
Daran erkennt man eigentlich eh, woran man tatsächlich ist.
Woran man ist? Ja bei A1
Member Kunden sind da scheinbar nur die Kühe auf der Weide die gemolken werden und die man dann nach Vertragsabschluss aushungern lässt.
War zuerst Network, und jetzt leider Member. Warte nun schon seit 3 Wochen auf eine Auskunft.
Aber wenn man seinen Vertrag seit 10 Jahren bei A1 hat muss man sich ja nicht mehr um seine Kunden bemühen
Traurig aber leider wahr
Member Kunden sind da scheinbar nur die Kühe auf der Weide die gemolken werden und die man dann nach Vertragsabschluss aushungern lässt.
War zuerst Network, und jetzt leider Member. Warte nun schon seit 3 Wochen auf eine Auskunft.
Aber wenn man seinen Vertrag seit 10 Jahren bei A1 hat muss man sich ja nicht mehr um seine Kunden bemühen
Traurig aber leider wahr
Hallo alle,
A1 Member Verträge unterliegen in den Selbstadministration gewissen Einschränkungen - das machen wir aber nicht, weil's so lustig ist, sondern aus einem einfachen Grund:
Pro A1 Member Kunden können bis zu 4 A1 Member Verträge angemeldet werden - dabei läuft der Vertrag immer auf den A1 Member Kunden, Rechnungsadresse oder Einzugsermächtigung können aber auf jemanden ganz anderen laufen. Dadurch ist es möglich, dass ein A1 Member Kunde Anschlüsse für Freunde oder Verwandte anmeldet - damit auch die von den A1 Member Vergünstigungen profitieren.
Der Haftende ist aber immer der Vertragsinhaber. Daher ist es so, dass die meisten administrativen Änderungen aus Sicherheitsgründen online nicht durchführbar sind. Das ist nur im Sinne des Vertragsinhabers.
lg,
Christian
A1 Member Verträge unterliegen in den Selbstadministration gewissen Einschränkungen - das machen wir aber nicht, weil's so lustig ist, sondern aus einem einfachen Grund:
Pro A1 Member Kunden können bis zu 4 A1 Member Verträge angemeldet werden - dabei läuft der Vertrag immer auf den A1 Member Kunden, Rechnungsadresse oder Einzugsermächtigung können aber auf jemanden ganz anderen laufen. Dadurch ist es möglich, dass ein A1 Member Kunde Anschlüsse für Freunde oder Verwandte anmeldet - damit auch die von den A1 Member Vergünstigungen profitieren.
Der Haftende ist aber immer der Vertragsinhaber. Daher ist es so, dass die meisten administrativen Änderungen aus Sicherheitsgründen online nicht durchführbar sind. Das ist nur im Sinne des Vertragsinhabers.
lg,
Christian
Danke für eine Antwort - aber ich bin der Vertragsinhaber!
Hi proandi!
lg,
Christian
proandi schrieb:Danke für eine Antwort - aber ich bin der Vertragsinhaber!Das mag schon sein und glaube ich dir auch. Es unterliegen aber alle A1 Member Verträge der oben genannten Einschränkung.
lg,
Christian
Das heißt, der Member Tarif hat ganz einfach bei der Online-Administration diese Einschränkungen?
(aus Sicherheitsgründen; also kein technisches Problem)
(aus Sicherheitsgründen; also kein technisches Problem)
proandi schrieb:Das heißt, der Member Tarif hat ganz einfach bei der Online-Administration diese Einschränkungen?Exakt!
(aus Sicherheitsgründen
lg,
Christian
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.