Hi, Gibt es eine Möglichkeit einzustellen, dass die Verbindung automatisch getrennt wird sobald das Datenvolumen aufgebraucht ist? Ich weiß, dass es dieses Monat sehr knapp werden wird und habe keine Lust auf eine x-hundert-€-Rechnung.
Seite 1 / 1
Hallo, soweit ich weiß gibt es sowas nicht! Schau einfach regelmäßig unter Mein A1 den verbrauchtes Datenvolumen nach, und pass auf dass du nicht überschreitest.. lg
Es gibt auch die Möglichkeit ein "A1 Breitband Zusatzpaket" zu bestellen (500MB für 10 Euro). mfg
@agraserfalls du ein android handy hast gibts es ein app " stats free " gratis im market.. mit dem app kann man einstellen ab wieviel % die verbindung automatisch getrennt wird
Hallo agraser,willkommen im A1 Forum!Die User haben in ihren Postings bereits die richtigen Antworten vorweg genommen – danke! Hier noch der Link zur Kostenabfrage > http://www.a1.net/privat/kostenabfrage bzw. zu unserem A1 BREITBAND Zusatzpaket > http://www.a1.net/privat/breitbandzusatzpaket .lg,Christian
Habe den Tarif SMART 3000, und möchte es, wie auch viele Andere es so einrichten, dass eben bei Erreichen der 1000 MB Grenze das Internet "gekappt" wird! Kann man so eine Sperre einrichten, die Kostenabfrage ist zwar ganz gut, aber nicht effizient genug! Kann ja sein, dass ich das Handy verliere, oder mir gestohlen wird, und nicht gleich drauf komme! Internet am Handy ist zwar ganz gut, aber nicht lebensnotwendig! Das Handy soll seine Urfunktion erfüllen, nämlich telefonieren zu können!
Hi Karl,die Möglichkeit einer automatischen Sperre ab einem gewissen Limit gibt es nicht. Wie gesagt: Mit der mein A1 App hast du dein Datenvolumen immer im Blick. Welches Handy verwendest du? – Beim iPhone und bei Android Smartphones können die mobilen Daten auf Knopfdruck deaktiviert werden – sobald du also in der mein A1 App merkst, dass du schon am Limit bist, deaktivierst du einfach die mobile Datenverbindung!lg,ChristianPs.: Bei Verlust oder Diebstahl meldest du dich einfach bei der A1 Serviceline 0800 664 664 - dort wird dein Anschluss in diesem Fall natürlich sofort gesperrt!
Hallo Christian,danke für deine Antwort! Verwende das Handy 3720c von Nokia, wäre sicher interesssant wie man das Internet sicher deaktivieren kann, und zwar ganz einfach. Wie merkt man eine unabsichtliche Verbindung zum Internet? Bekommt man ein SMS wenn man 80 % des Datenvolumens erreicht hat, wie es angeblich die Handybetreiber angekündigt haben? Noch eine Frage, wenn ich auf A1 net auf Kostenabfrage gehe, wird ein geringerer Datenverbrauch angezeigt, als wenn ich dann im "Einzelverbindungsnachweis" nachschaue. Weiters möchte ich unterbinden, dass während einer Internetverbindung ungewollte up-dates hertunter geladen werden, wenn schon, dann möchte ich über den Umfang vorher informiert bzw. gefragt werden. Das sind ja die "Kostenfallen", die den Datenverbrauch kräftig ansteigen lassen!Dass man sein Handy schnell sperren lassen kann, weiß ich schon, aber man muss ja noch gar keine Kenntnis haben vom Verlust bzw. Diebstahl!Finde aber gut, dass man Vergessen bzw. Verlegung des Handys oder auch Verlust, schnell eine Rufumleitung auf ein anderes Handy oder Festnetzanschluss aktivieren kann. Nutze diesen Service eigentlich öfters. Hätte da aber auch eine Frage, warum kann man kein SMS weiterleiten?Karl
Hallo Karl!Beim NOKIA 3720c ist es etwas aufwändiger, den Internetzugang zu deaktivieren – dazu ist es notwendig, ein ungültiges Internetprofil zu erstellen und dieses dann zu aktivieren: Unter Einstellungen > Konfiguration > Eigene Konfigurationseinstellungen > Hinzufügen > Internet erstellst du ein neues Profil – als Namen wählst du am besten ungültig und gibst bei den einzelnen Punkten irgendwelche Phantasiewerte ein. Im nächsten Schritt aktivierst du dieses Profil – eine Internetverbindung ist nun nicht mehr möglich, da dein Handy mit den ungültigen Werten keine Verbindung aufbauen kann.Wie merkst du, dass du online bist? – Bei den meisten NOKIA Handys blinkt bei einer aufrechten Verbindung bei der Empfangsanzeige ein „E“ oder ein „G“.Zu den Updates: Hier der Link zum Supportbereich auf der NOKIA Homepage > http://www.nokia.at/support/produkt-support/3720-classic – dort findest du alles rund um Updates für dein Handy.Zu der Kostenabfrage: Es stimmt, dass in der Kostenabfrage und in der A1 ONLINE RECHNUNG unterschiedliche Werte beim Datenverbrauch aufscheinen. Der Grund: In der Kostenabfrage wird das verbrauchte Datenvolumen ohne, in der A1 ONLINE RECHNUNG mit Taktung angezeigt.lg,Christian
Hallo Christian!Danke für deine Erklärungen! Inzwischen habe ich mich schon befaßt, wie man die Internetverbindung sicher beendet.Karl
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.