Skip to main content
Ich habe neben der A1 Mailadresse auch noch eine Gmail - Adresse.

Seit einigen Monaten bekomme ich täglich Mails von diversen Firmen aus aller Welt die mir Medikamente, Utensilien und Sexartikel anbieten. Vor 2-3 Jahren bekam ich hauptsächlich Angebote aus Brasilien, derzeit hauptsächlich aus USA. Seltsam ist das ich diese Angebote fast ausschließlich auf meine A1 Adresse bekomme, viele auch altersspezifisch geordnet. Also sind persönliche Daten (Mailadresse, Alter) verfügbar. Ich frage mich nun ob A1 diese Daten weitergibt oder nur schleissig mit Daten umgeht!
Hallo@frotzifoto, willkommen in der A1 Support Community!

Wir geben weder diese Daten an diese unseriösen Unternehmen weiter noch gehen wir schleißig mit Daten um. Warum man Spam bekommt kann so viele Ursachen haben. Du kannst aber zB. im A1 Webmail unter Einstellungen -> Spamverdacht den Spamfilter entsprechend höherstellen.



lg Bernd
Liegt wohl daran, das die A1-Adresse intern immer mit deiner Kundennummer arbeitet und die ist rein nummerisch, jeder 8-Jährige mit bisserl Know-How kann dir theoretisch Spammails schicken.

Antworten