Betreff angepasst.
Bin seit zig zig Jahren ein zufriedener Kunde und werde immer wieder mit solchen Angeboten vor den Kopf gestossen.
Warum muss ich um 70 % mehr zahlen als ein Kunde mit einer Neuanmeldung.
Müsste ich theoretisch den Anschluss kündigen, drei Monate warten und würde erst dann in den Genuss eines billigeren Vertrages kommen?
A1 Festnetz-Internet
http://cdn1.a1.net/final/de/imgs/teaser/res_Internet-Zuhause-AKTION-17_90_782x238.jpg
Seite 1 / 1
Dir auch ein freundliches Hallo!
Daß es für Bestandskunden keine Neukundenkonditionen mehr gibt, ist schon seit Ende 2007 so. Damals intervenierten die Mitberwerber der Telekom Austria bei "Gott und der Welt". Im Endeffekt kam dann heraus, daß Bestankskunden keine Aktionspreise mehr erhalten (ausg. Produkte, die sie noch nicht beziehen).
Ein Beispiel:
Bis 2007 waren die Internetprodukte (privat) nur mit bis zu max. 2.048 kbit/s erhältlich. Wer damals gebucht hat, bleibt auf diese Geschwindigkeit limitiert, obwohl die Leitung unter Umständen bis zu 8.192 kbit/s (oder mehr) hergibt. Die einzige Chance auf mehr Geschwindigkeit ist aus obigem Grund nur die Buchung von Gigaspeed, wenn man von einer Kündigung und späterer Neuanmeldung mal absieht.
Grüße
Daß es für Bestandskunden keine Neukundenkonditionen mehr gibt, ist schon seit Ende 2007 so. Damals intervenierten die Mitberwerber der Telekom Austria bei "Gott und der Welt". Im Endeffekt kam dann heraus, daß Bestankskunden keine Aktionspreise mehr erhalten (ausg. Produkte, die sie noch nicht beziehen).
Ein Beispiel:
Bis 2007 waren die Internetprodukte (privat) nur mit bis zu max. 2.048 kbit/s erhältlich. Wer damals gebucht hat, bleibt auf diese Geschwindigkeit limitiert, obwohl die Leitung unter Umständen bis zu 8.192 kbit/s (oder mehr) hergibt. Die einzige Chance auf mehr Geschwindigkeit ist aus obigem Grund nur die Buchung von Gigaspeed, wenn man von einer Kündigung und späterer Neuanmeldung mal absieht.
onco63 schrieb: Müsste ich theoretisch den Anschluss kündigen, drei Monate warten und würde erst dann in den Genuss eines billigeren Vertrages kommen?Ja, leider. :(
Grüße
Hallo,
angenommen:
Ich fahre seit 10 Jahren einen 320er BMW und sehe eine nagelneue 320er-Schüssel um 30000€ in Aktion, fahre gleich zum Händler und der sagt mir: "Der Wagen kostet für sie als Altkunde 51000€, wenn sie jedoch 3 Jahre lang eine Dacia fahren, bekommen sie den Aktionspreis."
Wäre diese Preispolitik doch nicht für alle Wirtschaftszweige lukrativ? 😠
angenommen:
Ich fahre seit 10 Jahren einen 320er BMW und sehe eine nagelneue 320er-Schüssel um 30000€ in Aktion, fahre gleich zum Händler und der sagt mir: "Der Wagen kostet für sie als Altkunde 51000€, wenn sie jedoch 3 Jahre lang eine Dacia fahren, bekommen sie den Aktionspreis."
Wäre diese Preispolitik doch nicht für alle Wirtschaftszweige lukrativ? 😠
Nicht alles was hinkt, ist ein Vergleich. ;)
.) Wenn Du beim Händler einen neuen Wagen kaufst, bekommst Du ihn um den ausgelobten Preis.
.) Wenn Du Dir eine neue (zweite) Leitung von A1 nimmst (sofern machbar), wirst Du sie zu Aktionsbedingungen erhalten. Die erste (teurere) Leitung könnte ja dann gekündigt werden.
Nebenbei: Dacia sind keine schlechten Autos - ist ja Renault drin. ;)
@ Topic:
Was will man machen? Bedanke Dich u.a. bei UPC, der Kontrollkommission und dem Handelsgericht.
Bisschen Lesestoff:
http://www.wirtschaftsblatt.at/home/boerse/bwien/trommelfeuer-der-konkurrenz-gegen-telekom-austria-267822/index.do
http://diepresse.com/home/techscience/internet/344725/UPC-erwirkt-wieder-einstweilige-Verfuegung-gegen-Telekom-Austria
http://diepresse.com/home/techscience/internet/344421/TelekomwbrPaket-nicht-wettbewerbswbrkonform-?direct=344725&_vl_backlink=/home/techscience/internet/344725/index.do&selChannel=
http://diepresse.com/home/wirtschaft/economist/361870/UPC-Austria_Oesterreich-als-Standort-eine-Lachnummer
.) Wenn Du beim Händler einen neuen Wagen kaufst, bekommst Du ihn um den ausgelobten Preis.
.) Wenn Du Dir eine neue (zweite) Leitung von A1 nimmst (sofern machbar), wirst Du sie zu Aktionsbedingungen erhalten. Die erste (teurere) Leitung könnte ja dann gekündigt werden.
Nebenbei: Dacia sind keine schlechten Autos - ist ja Renault drin. ;)
@ Topic:
Was will man machen? Bedanke Dich u.a. bei UPC, der Kontrollkommission und dem Handelsgericht.
Bisschen Lesestoff:
http://www.wirtschaftsblatt.at/home/boerse/bwien/trommelfeuer-der-konkurrenz-gegen-telekom-austria-267822/index.do
http://diepresse.com/home/techscience/internet/344725/UPC-erwirkt-wieder-einstweilige-Verfuegung-gegen-Telekom-Austria
http://diepresse.com/home/techscience/internet/344421/TelekomwbrPaket-nicht-wettbewerbswbrkonform-?direct=344725&_vl_backlink=/home/techscience/internet/344725/index.do&selChannel=
http://diepresse.com/home/wirtschaft/economist/361870/UPC-Austria_Oesterreich-als-Standort-eine-Lachnummer
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.