Skip to main content
Guten Abend,



Ich habe vor 4 Tagen ein Auskunftsbegehren an impressum@a1telekom.at geschickt, da es beim Kontaktforumlar keine passende Katergorie dazu gibt. Leider habe ich bis dato noch keine Antwort auf meine Anfrage erhalten. Lediglich eine automatisch generiete, nichtssagende Nachricht. Aber weder eine Bestätigung, dass man meine Anfrage bearbeitet noch sonst irgendwas.



Wann kann ich mit einer Antwort rechnen?



LG
Ein Auskunftsbegehren nach §26 DSG solltest Du per Fax oder eingeschriebenem Brief zustellen lassen. Per Email hat es keinen Sinn.Die Gegenpartei hat 8 Wochen Zeit, darauf zu reagieren.Hier eine Vorlage die ich für brauchbar halte: http://www.dic.at/download/Auskunftsbegehren.pdfBei mir geht so ein Formular einmal im Jahr an alle "Verdächtigen" raus. Ich leg die Faxbestätigung in eine Mappe und dann dazu die Antwort. Wenn eine Antwort ausbleibt, wird es aber recht schwierig...Natürlich ist dies keine Rechtsberatung und ersetzt nicht den Anwalt oder den Konsumentenschutz.
Hab das per E-Mail auch an UPC geschickt und man hat nach einem Tag reagiert. Die Anfrage wurde bestätigt und man hat mir gesagt, dass ich demnächst Post erhalten werde.Habe dazu eine Vorlage der ARGE Daten genommen. Ich möchte lediglich Auskunft über die Verwendung meiner persönlichen Daten.



Es kann natürlich sein, dass wenn man Nachrichten an das Impressum schickt, eine Antwort länger dauert. Ich warte jetzt mal ab und hoffe ein A1 Mod wird das irgendwie beschleunigen können 🙂
Ich bekomme auch noch Rechnungen per Email ohne digitaler Signatur und bin damit zufrieden.Das heißt jedoch nicht dass im Streitfall alles im grünem Bereich ist.Im Worst Case wartest Du 8 Wochen um dann fest zu stellen dass A1 die Mail nicht erhalten hat.Deshalb lieber gleich richtig 🙂
Da liegst du vermutlich richtig.Ich warte jetzt noch bis sich ein A1 Mod meldet. Wenn nicht, werde ich anrufen 😉 Und falls das nicht hinhaut, einen eingeschrieben Brief mit Rückschein.
Hallo benqo,



dafür haben wir eine eigene Adresse, diese (und ein paar weitere Infos) findest du auf http://www.a1.net/ueber-uns/verantwortung/datenschutz



lg

Hermann
Danke Hermann.



Dann wird meine E-Mail wohl weitergeleitet worden sein, oder nicht?



LG
Servus benqo,



davon würde ich nicht ausgehen. Schick die Mail am besten einfach noch einmal an die "Datenschutz-Adresse".



lg

Hermann

Antworten