Skip to main content
2008 haben wir in unserer gemeinsamen Mietwohnung ein AON Super Kombi Paket bestellt. Die Persönlichen Daten inkl Bankverbindung wurden von meinen damaligen Lebensgefährten eingetragen. Einige Monate später haben wir dann die Bankverbindung auf mich umändern lassen wo seither immer alles abgebucht wurde.

 

Da allerdings der inzwischene EX Lebensgefährte nicht mehr bei mir wohnt wollte ich wissen ob ich für die Namensänderung weil alles andere bleibt ja gleich trotz dessen 47€ bezahlen muss weil ich ja den Vertrag nicht übertragen will sondern nur den Namen ändern will.

 

Quasi das ich am Adresskopf oben stehe!

 

LG
Die Kosten werden wohl anfallen, denn es ist eine Übertragung auf eine andere Person - Dich. 😉
 

das wäre dann eine Änderung der Rechnungsadresse ... die kostet glaub ich nix 😉
Das ist für den EX aber ein Spiel mit dem Feuer, denn der Anschluß würde weiterhin auf ihn laufen. Mit allen Rechten (Änderung, Abmeldung...) & Pflichten (Zahlung, ordentliche Nutzung des Internetanschluß...). Nein, da ist die Übertragung schon besser.



Hier das Änderungsformular: > http://cdn2.a1.net/final/de/media/pdf/be_uebertragung_uebernahme.pdf <
Da hat er gar nichts zu befürchten den das machen wir schon seit 2 Jahren so. Den die ganzen 2 Jahre davor habe ich ja auch immer die Rechnungen von mir abbuchen lassen. Wie gesagt es geht rein um den Namen das er nicht mehr oben steht sondern ich.
Schau´ es gbt zwei Möglichkeiten:



1., Die Vertragsübernahme: Damit gehört der Anschluß Dir und Du bist dafür voll verantwortlich sowie verfügungsberechtigt.



2., Die Änderung der Rechnungsadresse: Damit gehört der Anschluß de jure Deinem Ex, der weiterhin die gesamte Verfügungsgewalt über den Vertrag hat und für dessen Nutzung voll verantwortlich bleibt. Da mußt du gar nicht absichtlich was anstellen. Nein, ein unbewusster Ausrutscher im Internet und es wird sich zunächst an den Ex gewandt...
ad 2.) Außerdem brauchst du für alles was du machen/ändern willst seine Unterschrift.

Antworten