Hallo,
im Zuge meines Deutschland Aufenthaltes habe ich mich mal genauer mit den Auslandsgebühren bzw. mit der Roaming Verordnung beschäftigt und dabei sind einige Fragen aufgetreten.
Laut Entgeltbestimmungen meines Tarifes (A1 Go! Xcite) zahle ich für einen Anruf ins Ausland 0,99€/Minute. Eine Unterteilung in die definierten Auslandszonen konnte ich nicht finden.
Wenn ich also innerhalb Österreichs nach z.B. Italien telefoniere werden mir 0,99€/Minute verrechnet.
Gemäß Roaming-Regulierung der EU gilt für einen aktiven Anruf ein max. Roaming-Aufschlag von 0,06€ zuzüglich des Inlandpreises - max. aber 0,22€/Minute.
Jetzt stellt sich die Frage ob und wie sich diese Regulierung auf folgenden Fall auswirkt:
1. Fall) Roaming mit A1 innerhalb Deutschlands ruft nach Deutschland
Wie viel Zahle ich nun pro Minute?
a) 0,22€/Minute (Roaming-Regulierung zieht)
b) 1,05€/Minute (Roaming Zuschlag zieht + 0,99€/Minute f. Auslandanruf)
c) weder a) noch b)
2. Fall) Roaming mit A1 innerhalb Deutschlands ruft nach Italien.
Wie viel Zahle ich nun pro Minute?
a) 0,22€/Minute (Roaming-Regulierung zieht)
b) 1,05€/Minute (Roaming Zuschlag zieht + 0,99€/Minute f. Auslandanruf)
c) weder a) noch b)
Deutschland und Italien habe ich jetzt rein als Beispiel genommen, müsste ja theoretisch für alle EU - Länder gleich sein.
Sofern Variante a) gilt, würde das bedeuten, dass ich aus nem EU - Ausland günstiger ins Ausland telefonieren kann als aus Österreich. Ist das tatsächlich so?
Vielen Dank,
Patrick
Beantwortet
Anruf ins EU - Ausland mit A1 Go! Xcite
Beste Antwort von A1_Tobias
Servus pkwien93,
Fall 1 ist A und Fall 2 ist auch A.
Zur genauen Aufklärung, die EU-Roaming-Regulierung besagt:
Telefonierst du im EU-Ausland dürfen dir maximal 22 Cent pro Minute abgebucht werden, wenn du A) nach Österreich oder 😎 in ein anderes EU-Land telefonierst. Also stimmt der paradoxe Fall, dass Gespräche im EU-Ausland zu einem anderen EU-Ausland billiger sind als innerhalb Österreichs.
Wenn es sich um Gespräche ins Nicht-EU-Ausland handelt, dann ist es wieder einfach verständlich. Von Österreich aus zahlst du 0,99 Euro und bist du im Ausland kommen Preise mit mindestens 1,99 Euro zu tragen.
Hoffe mal ich hab es verständlich beschrieben :-)
Lg Tobias
Original anzeigenFall 1 ist A und Fall 2 ist auch A.
Zur genauen Aufklärung, die EU-Roaming-Regulierung besagt:
Telefonierst du im EU-Ausland dürfen dir maximal 22 Cent pro Minute abgebucht werden, wenn du A) nach Österreich oder 😎 in ein anderes EU-Land telefonierst. Also stimmt der paradoxe Fall, dass Gespräche im EU-Ausland zu einem anderen EU-Ausland billiger sind als innerhalb Österreichs.
Wenn es sich um Gespräche ins Nicht-EU-Ausland handelt, dann ist es wieder einfach verständlich. Von Österreich aus zahlst du 0,99 Euro und bist du im Ausland kommen Preise mit mindestens 1,99 Euro zu tragen.
Hoffe mal ich hab es verständlich beschrieben :-)
Lg Tobias
Antworten
Rich Text Editor, editor1
Editor toolbars
Press ALT 0 for help
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.