Was habe ich von einer FM anzeige wenn 12-14 h nichts ktualisiert wird? Heute morgen um kurz nach 6h knapp 400mb geladen, die scheinen bis jetzt noch nicht auf.
Wie will A1 denn da eigentlich verrechnen wenn mal über das Daten Limit gehen sollte weil A1 nicht aktualisiert ? Fon den viel gerühmten sms wollen wir mal gar nicht reden... Funktioniert das bei bfree auch so schlecht?
Zeit wirds das das mal besser wird.
Seite 1 / 1
Guten Abend,
meine Erfahrungen sind hier ganz klar andere, was aber nicht heißen soll, dass du falsche Beobachtungen gemacht hast.
Wo es länger dauern kann: Datenverbrauch kann einige Stunden bis zur Aktualisierung brauchen,
Roaming (Telefonie und Daten) kann naturgemäß bis zu einige Tage bis zur Anzeige in Mein A1 dauern ..
Hier geht es in der Regel rascher: Telefonie im Inland, aber auch verbrauchte SMS (Inland).
Meiner Erfahrung nach sind bereits in 2-3 Stunden die verbrauchten Einheiten wieder aktuell. Manchmal kann es aber auch zu längeren Verzögerungen kommen ...
Grundsätzlich finde ich die Freieinheitenanzeige bei A1 sehr gut gelungen. Vergleicht man z.B. mit dem Mitbewerber "Drei" ==> hier wird grundsätzlich "nur" alle 12 Stunden aktualisiert, aber auch das sollte reichen, um halbwegs einen Überblick zu bewahren.
MfGBernhard
meine Erfahrungen sind hier ganz klar andere, was aber nicht heißen soll, dass du falsche Beobachtungen gemacht hast.
Wo es länger dauern kann: Datenverbrauch kann einige Stunden bis zur Aktualisierung brauchen,
Roaming (Telefonie und Daten) kann naturgemäß bis zu einige Tage bis zur Anzeige in Mein A1 dauern ..
Hier geht es in der Regel rascher: Telefonie im Inland, aber auch verbrauchte SMS (Inland).
Meiner Erfahrung nach sind bereits in 2-3 Stunden die verbrauchten Einheiten wieder aktuell. Manchmal kann es aber auch zu längeren Verzögerungen kommen ...
Grundsätzlich finde ich die Freieinheitenanzeige bei A1 sehr gut gelungen. Vergleicht man z.B. mit dem Mitbewerber "Drei" ==> hier wird grundsätzlich "nur" alle 12 Stunden aktualisiert, aber auch das sollte reichen, um halbwegs einen Überblick zu bewahren.
MfGBernhard
Naja... bei wertkarten schafft man auch eine Echtzeit anzeige, also gibts wohl kein Argument das bei Vertrag dagegen spricht.
mittlerweile wurde das Datenvolumen aktualisiert.
leider klappt auch das nicht wirklich....
die sms das ich 75% verbraucht habe habe ich heute bekommen. nur worauf rechnet A1 die 75%
auf 3gb? dann wären es bei den korrekten (zumindest laut EGN und meinem 3g watchdog) 1901mb noch lange keine 75%. wenn a1 auf meine ursprünglichen 2gb rechnet, dann hätte die sms schon vor 24h kommen müssen.
Kosten & Freieinheiten abfragenIhre aktuellen Verbindungsentgelte und Ihr verbrauchtes Datenvolumen im Überblick.
Verbindungsentgelte & Datenvolumenseit 04.06.2012 Alle Preise in € inkl. USt., Angaben ohne Gewähr
Verbindungsentgelte0,60 €
Verbrauchtes Datenvolumen1.901,61 MB
FreieinheitenStand: 23.06.2012 09:10 Hier finden Sie alle Freieinheiten die in Ihrem Tarif und Ihren Paketen oder Optionen enthalten sind.Hinweis für Kunden mit Datenfreieinheiten: Sollten Sie die Freieinheiten Ihres Datenvolumens verbraucht haben, orientieren Sie sich bitte am oben dargestellten Wert "verbrauchtes Datenvolumen".
Freiminuten Verbraucht Freiminuten alle Netze 414 von 2000 Min.
Freiminuten A1 0 von 2000 Min.
SMS und MMS SMS Inland frei 70 von 2000 SMS
Daten inkl. Datenvolumen 2,40 von 3,00 GB
Details zu Ihrer RufnummerSumme aller Verbindungen Zeitraum04.06.2012 - 23.06.2012
Betrag netto/brutto€ 0,50 / € 0,60
Anzahl Verbindungen274
Dauer Verbindungen06:54:00
Datenvolumen gesamt1,86 GB
Freieinheitenabfrage inkl. Datenvolumen2.4 von 3 GB Doppelte Einheiten Smart 30001 von 1 GB
A1 Member Smart 30000.4 von 1 GB
A1 1GB Daten1 von 1 GB
leider klappt auch das nicht wirklich....
die sms das ich 75% verbraucht habe habe ich heute bekommen. nur worauf rechnet A1 die 75%
auf 3gb? dann wären es bei den korrekten (zumindest laut EGN und meinem 3g watchdog) 1901mb noch lange keine 75%. wenn a1 auf meine ursprünglichen 2gb rechnet, dann hätte die sms schon vor 24h kommen müssen.
Kosten & Freieinheiten abfragenIhre aktuellen Verbindungsentgelte und Ihr verbrauchtes Datenvolumen im Überblick.
Verbindungsentgelte & Datenvolumenseit 04.06.2012 Alle Preise in € inkl. USt., Angaben ohne Gewähr
Verbindungsentgelte0,60 €
Verbrauchtes Datenvolumen1.901,61 MB
FreieinheitenStand: 23.06.2012 09:10 Hier finden Sie alle Freieinheiten die in Ihrem Tarif und Ihren Paketen oder Optionen enthalten sind.Hinweis für Kunden mit Datenfreieinheiten: Sollten Sie die Freieinheiten Ihres Datenvolumens verbraucht haben, orientieren Sie sich bitte am oben dargestellten Wert "verbrauchtes Datenvolumen".
Freiminuten Verbraucht Freiminuten alle Netze 414 von 2000 Min.
Freiminuten A1 0 von 2000 Min.
SMS und MMS SMS Inland frei 70 von 2000 SMS
Daten inkl. Datenvolumen 2,40 von 3,00 GB
Details zu Ihrer RufnummerSumme aller Verbindungen Zeitraum04.06.2012 - 23.06.2012
Betrag netto/brutto€ 0,50 / € 0,60
Anzahl Verbindungen274
Dauer Verbindungen06:54:00
Datenvolumen gesamt1,86 GB
Freieinheitenabfrage inkl. Datenvolumen2.4 von 3 GB Doppelte Einheiten Smart 30001 von 1 GB
A1 Member Smart 30000.4 von 1 GB
A1 1GB Daten1 von 1 GB
Hallo sss,
die Anzeige der Freieinheiten erfolgt aus systemtechnischen Gründen nicht in Echtzeit. In der Regel erfolgt eine Aktualisierung in etwa alle 4-6 Stunden.
Zu der SMS: Es ist grundsätzlich besser, sein verbrauchtes Volumen über die mein A1 App oder online in der Kostenabfrage zu kontrollieren. Der Grund, weshalb du die SMS mit den 75% bekommen hast, obwohl du erst etwa zwei Drittel des Volumens verbraucht hast, ist folgender:
Du hast dich unter deinem laufenden Rechnungszyklus für die Option 1 GB Daten entschieden. Leider kann es dann passieren, dass die SMS mit der Verbrauchsinfo einen falschen Wert anzeigen (allerdings nur so lange, bis der Zyklus um ist. Im nächsten Verrechnungszyklus klappt es dann wieder einwandfrei). Uns ist dieser Fehler bekannt und wir werden ihn so rasch wie möglich beheben.
lg,
Christian
die Anzeige der Freieinheiten erfolgt aus systemtechnischen Gründen nicht in Echtzeit. In der Regel erfolgt eine Aktualisierung in etwa alle 4-6 Stunden.
Zu der SMS: Es ist grundsätzlich besser, sein verbrauchtes Volumen über die mein A1 App oder online in der Kostenabfrage zu kontrollieren. Der Grund, weshalb du die SMS mit den 75% bekommen hast, obwohl du erst etwa zwei Drittel des Volumens verbraucht hast, ist folgender:
Du hast dich unter deinem laufenden Rechnungszyklus für die Option 1 GB Daten entschieden. Leider kann es dann passieren, dass die SMS mit der Verbrauchsinfo einen falschen Wert anzeigen (allerdings nur so lange, bis der Zyklus um ist. Im nächsten Verrechnungszyklus klappt es dann wieder einwandfrei). Uns ist dieser Fehler bekannt und wir werden ihn so rasch wie möglich beheben.
lg,
Christian
so, bei mir hat sich die freimenge mitlerweile seit 10 Stunden nicht aktualisiert. :-(
mal darüber schlafen und schauen was morgen ansteht. so extrem zeitverzögert ist ect lässtig.
mal darüber schlafen und schauen was morgen ansteht. so extrem zeitverzögert ist ect lässtig.
Hallo A1,
ich finde es nicht so lustig, wenn von Ihnen am letzten Tag meines Abrechnungszeitraumes keine Informationen über die verbrauchte Datenmenge zur Verfügung gestellt werden! Also bleibt mir nur die Möglichkeit die SMS-Funktion zu verwenden, die A1 aber nur kostenpflichtig zur Verfügung stellt.
Auch mit der Zeitgenauigkeit der Verbrauchseinheiten ist das so eine Sache. Das scheint noch immer Stunden hinterher zu hinken und hat mich in der Vergangenheit schon einmal ein paar hundert Euro gekostet. Wie ist das eigentlich jetzt mit dem neuen Vertragswerk, wenn ich mein Datenvolumen (19 GB) überschreite? Gibt es hier noch immer diese unverschämt hohen Kosten pro MB?
mfg
Ernst R.
ich finde es nicht so lustig, wenn von Ihnen am letzten Tag meines Abrechnungszeitraumes keine Informationen über die verbrauchte Datenmenge zur Verfügung gestellt werden! Also bleibt mir nur die Möglichkeit die SMS-Funktion zu verwenden, die A1 aber nur kostenpflichtig zur Verfügung stellt.
Auch mit der Zeitgenauigkeit der Verbrauchseinheiten ist das so eine Sache. Das scheint noch immer Stunden hinterher zu hinken und hat mich in der Vergangenheit schon einmal ein paar hundert Euro gekostet. Wie ist das eigentlich jetzt mit dem neuen Vertragswerk, wenn ich mein Datenvolumen (19 GB) überschreite? Gibt es hier noch immer diese unverschämt hohen Kosten pro MB?
mfg
Ernst R.
Hallo Ernst,
bei der Freieinheiten Abfrage kann es wie bei allen technischen Services auch einmal zu einem Ausfall kommen. Absichtlich deaktiviert wird sie (außer zu Wartungs- oder wenn notwendig Reparatur-Zwecken) nicht.
Dass die Anzeige nicht in Echtzeit funktioniert ist eine andere Sache und hat technische Gründe. Wenn man schon knapp am Limit ist, kann es relativ leicht passieren, dass man während einer Internet Session soviel Daten verbraucht, dass man über das Limit kommt.
Bei neueren Tarifen kann da seit einigen Jahren nichts mehr passieren, weil es entweder zu einer Drosselung kommt, oder zur Sperre. Beides mit der Möglichkeit ein Zusatzpaket zu kaufen. Damit hat man absolute Kostensicherheit beim Surfen.
Durch die AGB Änderungen und Preisanpassungen wird der Tarif nicht gewechselt. Das heißt, bei vielen älteren Tarifen gibt es noch Überziehungskosten.
Trotzdem ist der A1 19 GB Tarif sehr attraktiv, wenn es einem hauptsächlich um die Datenmenge geht. Bei den aktuellen A1 Mobil Breitband Tarifen kommst du auf einen höheren GB Preis (bei den inkludierten GB), die beiden größeren Tarife A1 Mobil Internet M und L haben neben der Kostensicherheit noch mehr Geschwindigkeit und ein Roaming Kontingent zu bieten.
lg
Hermann
bei der Freieinheiten Abfrage kann es wie bei allen technischen Services auch einmal zu einem Ausfall kommen. Absichtlich deaktiviert wird sie (außer zu Wartungs- oder wenn notwendig Reparatur-Zwecken) nicht.
Dass die Anzeige nicht in Echtzeit funktioniert ist eine andere Sache und hat technische Gründe. Wenn man schon knapp am Limit ist, kann es relativ leicht passieren, dass man während einer Internet Session soviel Daten verbraucht, dass man über das Limit kommt.
Bei neueren Tarifen kann da seit einigen Jahren nichts mehr passieren, weil es entweder zu einer Drosselung kommt, oder zur Sperre. Beides mit der Möglichkeit ein Zusatzpaket zu kaufen. Damit hat man absolute Kostensicherheit beim Surfen.
Durch die AGB Änderungen und Preisanpassungen wird der Tarif nicht gewechselt. Das heißt, bei vielen älteren Tarifen gibt es noch Überziehungskosten.
Trotzdem ist der A1 19 GB Tarif sehr attraktiv, wenn es einem hauptsächlich um die Datenmenge geht. Bei den aktuellen A1 Mobil Breitband Tarifen kommst du auf einen höheren GB Preis (bei den inkludierten GB), die beiden größeren Tarife A1 Mobil Internet M und L haben neben der Kostensicherheit noch mehr Geschwindigkeit und ein Roaming Kontingent zu bieten.
lg
Hermann
Beitrag mit den Nutzungsbedingungen in Einklang gebracht.
Hallo!
Auch ich möchte zu dem ganzen etwas sagen.
Den ganzen September ist bei meiner verbrauchten Datenmenge nur 94MB gestanden. Auf meinen Anruf bei der Hotline erhielt ich nur die Antwort dass das ganze schon irgendwann aktualisiert wird.....
Wurde es dann auch.....am LETZTEN Tag vor der Abrechnung standen dort plötzlich 19GB.
OK-alles im Rahmen (25GB). Aber.....am ersten Tag der neuen Rechnungsperiode ging der Datenzähler nicht zurück auf Null, sondern lief einfach weiter. Mittlerweile zeigt er knapp 21GB an. Auf meine neuerlichen VIER ANRUFE bei der Hotline bekam ich vier Unterschiedliche Antworten, von denen keine Einzige Hilfreich war. Niemand konnte mir die verbrauchte Datenmenge wirklich nennen.
Das einzige was ich zu hören bekommen habe, war, das ich die (wahrscheinlich horrende) Rechnung abwarten soll und dann Einspruch erheben soll.
Da ich nicht will dass von meinem Konto vielleicht ein paar Hundert Euro abgebucht werden, die ich mir dann zurückerstreiten muss, fällt diese Option weg.
Eine Dame wurde sogar extrem unfreundlich und fing an mit mir zu streiten. (Ich soll halt nicht soviel surfen, Internet auch mal ausschalten......) Als ich ihr mitteilte dass ich auch einen Datenzähler mitlaufen habe und ihre Angabe einfach nicht stimmt, wurde sie richtig unfreundlich.
Fakt ist: Niemand kann mir bei A1 meinen wirklichen Datenstand mitteilen. Und die Hotline ist wirklich zum Vergessen!
Hat das einer von euch schon mal gehabt? Was würdet ihr mir raten zu tun?
Danke schon mal für die Antworten!
Hallo!
Auch ich möchte zu dem ganzen etwas sagen.
Den ganzen September ist bei meiner verbrauchten Datenmenge nur 94MB gestanden. Auf meinen Anruf bei der Hotline erhielt ich nur die Antwort dass das ganze schon irgendwann aktualisiert wird.....
Wurde es dann auch.....am LETZTEN Tag vor der Abrechnung standen dort plötzlich 19GB.
OK-alles im Rahmen (25GB). Aber.....am ersten Tag der neuen Rechnungsperiode ging der Datenzähler nicht zurück auf Null, sondern lief einfach weiter. Mittlerweile zeigt er knapp 21GB an. Auf meine neuerlichen VIER ANRUFE bei der Hotline bekam ich vier Unterschiedliche Antworten, von denen keine Einzige Hilfreich war. Niemand konnte mir die verbrauchte Datenmenge wirklich nennen.
Das einzige was ich zu hören bekommen habe, war, das ich die (wahrscheinlich horrende) Rechnung abwarten soll und dann Einspruch erheben soll.
Da ich nicht will dass von meinem Konto vielleicht ein paar Hundert Euro abgebucht werden, die ich mir dann zurückerstreiten muss, fällt diese Option weg.
Eine Dame wurde sogar extrem unfreundlich und fing an mit mir zu streiten. (Ich soll halt nicht soviel surfen, Internet auch mal ausschalten......) Als ich ihr mitteilte dass ich auch einen Datenzähler mitlaufen habe und ihre Angabe einfach nicht stimmt, wurde sie richtig unfreundlich.
Fakt ist: Niemand kann mir bei A1 meinen wirklichen Datenstand mitteilen. Und die Hotline ist wirklich zum Vergessen!
Hat das einer von euch schon mal gehabt? Was würdet ihr mir raten zu tun?
Danke schon mal für die Antworten!
Hallo!
Als zweites würde ich mich an Deiner Stelle natürlich auch nicht mit der am Telefon gegebenen Information abfinden und eine Meldung über´s > Kontaktformular < absetzen - aber bitte etwas leserlicher, als Dein Beitrag hier - damit Dein Problem weitergeleitet und von der richtigen Stelle bearbeitet wird. 🙂
starfred schrieb: Was würdet ihr mir raten zu tun?Als allererstes nicht den Bad Word-Filter umgehen (versuchen). ;)
Als zweites würde ich mich an Deiner Stelle natürlich auch nicht mit der am Telefon gegebenen Information abfinden und eine Meldung über´s > Kontaktformular < absetzen - aber bitte etwas leserlicher, als Dein Beitrag hier - damit Dein Problem weitergeleitet und von der richtigen Stelle bearbeitet wird. 🙂
Hallo. Ich hab ein ziemliches Problem und zwar hab ich zusätzlich ein 5 GB Paket und stehe aber es ganze Monat jetz schon auf den Kosten von 17,70. Obwohl ich schon auf 11 GB bin. Und ich weiss heute schon dass meine Rechnung dann wieder auf über 100 Euro sein wird weils auf einmal in der letzten Nacht dann hoch geht 😉 für was hat man eine Kostenkontrolle wenn man sich eh nicht drauf verlassen kann. Ich hoffe eine gute Antwort drauf zu bekommen und danke schon mal.
Hallo Sockenschlumpf,
habe nachgesehen: Dein Anschluss wird immer mit dem 7.ten eines Monats abgerechnet, seit dem 08.12. ist dein Verbrauch also wieder auf Null! Sollte also wieder alles in Ordnung sein! Gib Bescheid, falls noch Fragen auftauchen!
lg Wolfgang
habe nachgesehen: Dein Anschluss wird immer mit dem 7.ten eines Monats abgerechnet, seit dem 08.12. ist dein Verbrauch also wieder auf Null! Sollte also wieder alles in Ordnung sein! Gib Bescheid, falls noch Fragen auftauchen!
lg Wolfgang
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.