Skip to main content
Ich habe seit Jahren den 4 zu 0-Tarif (mit Wahlnetz Orange, jetzt Drei), der für mich ideal ist bzw. war. Seit 27.04. werden mir für Telefonate zu diesem Netz Gebühren verrechnet. Heute habe ich bei der Service-Hotline (ca. 10 Minuten Wartezeit) angerufen, wo man mir zunächst freundlich erklärte, dass dies nicht mehr angeboten werde und ich stattdessen fortan Freiminuten zu Yess habe. Angeblich wurde zwecks Information hierzu eine SMS ausgeschickt. Aber: Weder ich noch mein Verwandter (hat den gleichen Tarif) haben -warum auch immer- diese SMS bekommen. Es ist auch ausgeschlossen, dass ich die besagte Nachricht gelöscht habe, da ich ich diese Option kaum nutze  - momentan sind 186 SMS auf meinem Gerät, welches ich seit drei Jahren nutze - und ich - auf Grund meines geringen Verbrauchs - bislang noch keine SMS gelöscht habe.

Anschließend erklärte mir die Servicemitarbeiterin, wie veraltet mein Tarif sei, was für ein Glück es für mich sei, dass Drei realtiv lange mit der Umstellung gebraucht habe und ein neuer Tarif ohnehin günstiger wäre. Zum Vergleich: Aktuelle Grundgebühr: 21,90; Mögliche neue Grundgebühr: 34,90 (habe kein Festnetz daheim, daher fällt die günstigere Option für mich aus). Vor der Umstellung von Orange auf Drei hat sich mein Verwandter bei der A1-Service-Hotline informiert, ob die Tarifoptionen trotz des neuen Anbieters gleich bleiben würden. Die Antwort lautete damals "Ja". Heute erklärte man mir, dass es mir durchaus bewusst sein müsste, dass dies nicht so bleiben würde - schließlich wusste ich ja, dass aus Orange 3 wurde.  

Da ich fast ausschließlich zu A1, Festnetz und Orange/3 telefoniere, wäre der neue Tarif für mich erheblich teurer (auf die aktuelle Grundgebühr kamen bei mir bisher maximal 2 bis 3 Euro Gesprächsgebühren hinzu, zuletzt kamen etwa 45 Euro (!) hinzu).

Als ich der Mitarbeiterin daraufhin mitteilte, dass dies für mich keine Option sei, wurde sie sehr ungehalten, vor allem dann, als ich sagte, nun den Netzbetreiber wechseln zu wollen.

Ich finde es sehr schade, denn bislang war ich mit A1 sehr zufrieden, aber unter diesen Voraussetzungen (und nach der am Schluss eher unfreundlicheren Betreuung am Telefon) sehe ich momentan einen Betreiberwechsel als einzige Option (bin nicht gebunden). Schade, dass man mit jahrelangen, treuen A1-Kunden so umgeht...
Schriftgröße korrigiert. Ihr Wahlnetz "Orange"Mit der vollständigen Netzintegration von "Orange" und "Drei" am 27.04.2014 gibt es das Wahlnetz "Orange" nicht mehr. Wechseln Sie einfach kostenlos auf ein anderes Wahlnetz, ein Anruf unter 0800 664 100 genügt!Ändern Sie Ihr Wahlnetz nicht, behalten Sie die Vergünstigungen für Anrufe zu "yesss!"-Rufnummern und Sie bezahlen dann ab 26.03.2014 für Anrufe zu "Orange"-Nummern die in Ihrem Tarif vorgesehenen Kosten für "andere Mobilnetze" Die Info gab es mit der Rechnung (März/April). mfg
Danke für die Antwort!

 

"Wechseln Sie einfach kostenlos auf ein anderes Wahlnetz, ein Anruf unter 0800 664 100 genügt!"

 

Das habe ich bereits. Nach der Auskunft wollte ich es auch ändern, doch laut der Dame am Servicetelefon gibt es die Option "Drei" jedoch nicht... Sie meinte nur, dass es vielleicht irgendeinen Gutscheincode gäbe...

 

 

 

 
Hallo Benvolio! Tut uns leid, falls dein Gespräch nicht wie gewünscht verlaufen ist. Leider ist es uns nicht möglich, dass wir die Inhalte deiner Gespräche mit unseren KollegInnen nachvollziehen können. Dein Feedback zur Hotline habe ich intern bei uns weitergeleitet.



Gutscheincode bezieht sich möglichweise auf einen A1 Member Tarif, welchen du aktuell nutzt. So richtig einschätzen kann ich es eben nicht, weil ich beim Gespräch nicht dabei war.



Unabhängig davon: Die Änderung von deinem Wahlnetz ist weiterhin möglich. Bitte kontaktiere uns als A1 Member Kunde bitte unter 0800 664 610.



lg, Bernd
Danke! Jetzt hat es geklappt!

Antworten