Skip to main content
... trotzdem in der Bestellmail seinerzeit gestanden ist

 

Neue SIM Karte: Um Ihr ausgewähltes Gerät nutzen zu können, benötigen Sie eine neue, kostenlose SIM-Karte - diese ist bereits der Lieferung beigelegt. Rufen Sie uns nach Erhalt der Bestellung gratis unter 0800 664 100 an und wir aktivieren Ihre neue SIM-Karte.

 

und auch im Webformular nichts davon erwähnt wurde!

 

Einspruch: Done

RTR-Mail: Done

Fälligkeitschaufschub via RTRbeansprucht: Done

Sollte Abbuchung per 02.01.2013 erfolgen, dann Rückbuchung: Das kanns nicht sein!

Außerdem gibts nun für die 3. Beeinspruchung innerhalb von 2 Jahren wegen irgendwas bei A1 gleich noch 5 Euro Aufwand zusätzlich, die ich in die RTR-Mail gestellt habe, weswegen ich bei der RTR gleich mal 30 Euro angeführt habe...

 

Das kanns echt nicht sein!! Wer hat denn ähnliche Erlebnisse beim Bestellen im A1 Shop mit Simkartentausch & Mobilpoints?
Hallo Daniel!



Für mich ist es etwas schwierig nachzuvollziehen, was du uns mit deinem Posting sagen willst, bzw. wie wir dir als Community weiterhelfen können.

Vielleicht versuchst du deinen Fall etwas genauer darzustellen.



Du hast also ein Iphone 5 und dir wurde die SIM-Karte verrechnet; genauer: dir wurde der Tausch der SIM-Karte verrechnet, da du wohl schon länger bei A1 bist.

Könntest du vielleicht beschreiben, ob du letzen Endes wirklich eine Vertragsverlängerung oder eine Neuanmeldung gemacht hast? Welchen Tarif hast du?



Es könnte nämlich sein, dass du einfach einen alten Tarif verlängert hast, der noch keine SIM-Pauschale hat. Damit wurde dir der SIM-Karten-Tausch verrechnet. Oder aber dir wurde die jährliche SIM-Pauschale (mit Tarifwechsel) in Rechnung gestellt und du hast diese als Gebühr für den SIM-Karten-Tausch verstanden.



Das sind aber alles nur Vermutungen. Ich würde mich über einen genauere Darstellung freuen.



P.S.: Hast du schon bei der Hotline angerufen und gefragt, wieso dir, trotz eindeutiger Mail, der Kartentausch verrechnet wurde? Oft kann man so etwas schnell lösen und bekommt bei Fehler im System eine Gutschrift auf der nächsten Rechnung.
ich habe einen a1 smart 2000  und seinerzeit hatte ich das iphone paket 2010. jetzt habe ich immer noch einen a1 smart 2000 mit a1 smartphone top... wobei ich mir eigentlich sicher bin, gleichzeitig einen anderen tarif - nämlich einen der neuen gewählt zu haben...

 

 

auf der rechnung findet sich simkartentausch - 25 euro. es ist völlig unerheblich, ob es im alten tarif so gestanden ist - wesentlich ist die mail.

 

a1 hotline 2x angerufen. Erstes Mal unfreundlich: Ich solle die Rechnung beeinspruchen, zweites Mal unfreundlich: ich kann nichts machen,  - was soll ich tun, die Buchhaltung ist nicht mehr da... man wollte aber auch nichts weitergeben auf die Drohung hin, dass ich die RTR einschalte - also hab ichs getan! Da es sich mittlerweile um die dritte Falschverrechnung in 2 Jahren handelt, werde ich dieses Mal den harten weg gehen müssen - mit Rückbuchung, sollte bis zum 02.01.13 - bis zum Abbuchungstag diese Falschverrechnung nicht geklärt sein! Aufgrund Einschaltung der RTR wurde die Fällighkeit btw. aufgehoben!

 

Ihre bestellten Produkte im Überblick



 



 

Einmalige Kosten

Monatliche Kosten



Apple iPhone 5 16GB weiss

84,00

 0,00



Mobilpoints eingesetzt: +10.500



Wechsel von A1 PAKET auf A1 Smartphone Top

0,00

19,90



Gutschriften/Sonderkonditionen:Online Bonus : Zu Ihren eingesetzten Mobilpoints bekommen Sie von uns weitere 1000 Mobilpoints geschenkt. Im Warenkorb ist dieser Online Bonus bereits berücksichtigt.

 

 



Versandkosten

0,00

 

Gesamt

84,00

19,90



Davon bei Lieferung zu bezahlen

84,00

 



Bezahlart: Nachnahme

 

 



Inkl. gesetzl. MwSt. Alle Preise in Euro.

 





 



 



Erstellen Sie eine Kundebewertung



 



Wir möchten Sie dazu einladen, zu Ihrem erworbenen Gerät eine Kundenbewertung zu schreiben.Mit Ihrem Beitrag helfen Sie anderen Kunden, das richtige Produkt zu finden.Eine Kundenbewertung zu verfassen ist ganz einfach: Klicken Sie auf diesen Link(s):



 



 



 



Vielen Dank für Ihre Bestellung!Ihr A1 Online-Shop Team
Was mir als aufmerksamer Leser sofort aufgefallen ist: du hast das neue Iphone zu einem recht guten Preis erhalten. Ich habe etwas geringere monatliche Grundgebühr von 34,90 und mit dem selben Mobilpoints Einsatz würde es mich aktuell mit dem Smartphone Top noch 134,- kosten.



Aber zurück zum Thema.

Laut Tarifblatt von A1 Smart 2000 gab es auch damals schon eine SIM-Pauschale. Also sollte der SIM-Kartentausch auf jeden Fall kostenlos sein, egal ob technische Gründe, Handywechsel, Verlust,...

Zusätzlich kommt bei dir noch der Umstand hinzu, dass du den Hinweis mit der "kostenlosen SIM-Karte" hast. Woher ist der eigentlich?



Bzgl. Hotline: Hattest wohl 2x besonderes "Glück" mit den Mitarbeitern. Die Aussage mit der Buchhaltung habe ich selber auch schon gehört. Im Normalfall könnte aber der Mitarbeiter relativ schnell sehen, dass du eine SIM-Pauschale zahlst und dieser Posten in der Rechnung damit nicht rechtens ist. Er/Sie könnte dir die 25 Euro als Gutschrift auf der nächsten Rechnung buchen - und das ganze wäre gelöst. Kann mir nicht vorstellen, dass die 25 Euro auf kompliziertere Weise entstanden sind.



Woher hast du die Info, dass auf Grund der Einschaltung der RTR die Fälligkeit aufgehoben wird? Wenn die Sache nicht so einfach gelagert ist, wie ich es beschrieben habe, kann ich mir nicht vorstellen, dass bis zum 2. Jänner die Falschverrechnung geklärt werden kann - es sind viele Menschen im Urlaub, es sind Feiertage...



Es könnte sein, dass sich in den nächsten Tagen ein A1-Moderator hier meldet und dein Problem auf einfache, unkomplizierte Weise lösen kann.

Falls sich keiner melden sollte, würde ich mich nach den Weihnachtsfeiertagen (also nach dem 26. 12.) über Facebook an den dortigen Betreuer der Facebook-Gruppe von A1 wenden. Evtl. wartest auch noch den 27. 12. als ersten Werktag ab. Der Robert Hauser auf Facebook ist kompetent und sehr bemüht eine gute Lösung zu finden, mit der beide Seiten zufrieden sind.



P.S.: Könntest du mal die anderen zwei Falschverrechnungen von A1 kurz beschreiben. Würde mich persönlich interessieren.

P.P.S.: Schon allein durch den Umstand der wiederholten Falschverrechnung sollte sich A1 hier um eine positive Lösung bemühen.
naja - ich hab das a1 smartphone top paket zusätzlich um 19,90 euro monatlich, da kommt eine entsprechende grundgebühr zsamm und damit war das iphone5 zum kaufzeitpunkt, der eigentlich schon im oktober war (mit 6-wöchiger) lieferzeit relativ günstig, umgerechnet auf die gesantkosten wirds aber dann natürlich entsprechend teuer... wie auch immer

 

was den aufschub der fälligkeit betrifft: das ist so und kann beantragt werden. https://www.rtr.at/de/tk/SchlichtungsstelleRTR/Verfahrensrichtlinien.pdf

 

Abschnitt II: Der Aufschub der Fälligkeit§ 10: Grundsätzliches zum Aufschub der FälligkeitAufschub der Fälligkeit bedeutet, dass Sie den strittigen Betrag bis zum Erhalt desAntwortschreibens des Betreibers auf Ihren Einspruch nicht bezahlen müssen. Sollten Sie nachErhalt des Antwortschreibens einen zulässigen Schlichtungsantrag an die Schlichtungsstellerichten, so bleibt der Aufschub der Fälligkeit bis zum Ende des Schlichtungsverfahrens aufrecht.Wird kein Schlichtungsantrag eingebracht, endet der Aufschub der Fälligkeit daher spätestenseinen Monat ab Erhalt des Antwortschreibens des Betreibers. Der Betreiber kann daher denBetrag wieder fällig stellen, wenn er von der Schlichtungsstelle vom Ende des Aufschubes derFälligkeit in Kenntnis gesetzt wurde.

 

 

sollte also bei allen Einsprüchen getätigt werden vor allem, wenn die Beträge höher sind... denn a1 hat ja wie alle provider die praxis am laufen, dass beträge, auch wenn sie noch so hoch sind, erst auf der nächsten rechnung gutschreiben, wodurch entsprechende zinsen zu gunsten a1 gehen.

 

der hinweis mit der kostenlosen simkarte entstammt der mail vom a1-shop und der seinerzeitigen bestellseite, der hinweis stand über dem copy und past teil - allerdings stehen dazwischen persönliche daten - daher habe ich nicht die ganze mail hier reinkopiert

 

die falschverrechnungen selbst kamen immer bei umstellungen zustande - genaueres - ich will jetzt nicht alle meine mails durchforsten, weil ich mich nach 2 jahren nur spärlich daran erinnern kann...
ergänzend zum schlichtungsverfahren: der betreiber kann einen durchschnittbetrag, der dem rechnungsbetrag der letzten 3 monate entspreicht, allerdings sofort fällig stellen!
Hallo Daniel,



du hast noch einen älteren Tarif ohne SIM Pauschale - daher verrechnen wir für einen SIM Kartentausch 30 Euro.



Zum Verfahren an sich kann ich nicht sagen - das geht jetzt seinen eigenen Weg.

danielhruska schrieb:Neue SIM Karte: Um Ihr ausgewähltes Gerät nutzen zu können, benötigen Sie eine neue, kostenlose SIM-Karte - diese ist bereits der Lieferung beigelegt. Rufen Sie uns nach Erhalt der Bestellung gratis unter 0800 664 100 an und wir aktivieren Ihre neue SIM-Karte.

Wenn diese Meldung kommt und dann verrechnet wird, ist das natürlich übel. So etwas sollte nicht passieren - das gebe ich gleich weiter!

lg,

Christian
Nun A1 hätte den kurzen Weg gehen können und die rechnung um 25 euro berichtigen können, a1 will nicht, hier der auszug - meinerseits anonymisiert vom Mailverkehr (Anmerkung: Die Dame hat sich wohl die Nachricht garnicht durchgelesen - da kommt einer mit dem Simkartentausch daher und schon wird das Standardschreiben verfasst...)

 

 

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

wie bereits mitgeteilt, stand in Ihrer Onlineshopmail und bei der Bestellung ausdrücklich "kostenlose Simkarte"!

Dies gilt und darauf muss sich der Kunde verlassen können - daher werde ich es aufgrund Ihrer Antwort auf ein Schlichtungsverfahren ankommen lassen müssen! Bitte nehmen Sie den entsprechenden Aufschub der Fälligkeit zur Kenntnis. Eine Abbuchung per 02.01.13 führt zu einer Rückbuchung! Rücklastspesen werde ich weiters nicht akzeptieren.

mfg

Daniel Hruska

 

Zitat von service@a1.net:

Guten Tag Herr Hruska ,

schön, dass Sie sich an uns wenden.

Es tut mir leid, dass Sie mit den Kosten für den Sim Kartentausch nicht einverstanden sind.

 

 

Bei My Next gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der A1 Telekom Austria AG (AGB Mobil) einschließlich der Leistungsbeschreibungen (LB) und der für Sie geltenden Entgeltbestimmungen (EB) in Ihrer jeweils geltenden Fassung.

 

Bitte beachten Sie außerdem, dass Sie bei einem My Next Bestellvorgang im A1 Online Shop auch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen bestätigen.

 

Für Kunden die bereits die Sim Pauschale entrichten ist der Sim Kartentausch gratis.

 

Bei Ihrer A1 Rufnummer xxx wird keine jährliche Sim Pauschale verrechnet.

Daher wurde Ihr SIM Kartentausch korrekt mit 30 Euro verrechnet. Bitte verstehen Sie, dass wir diese Kosten nicht stornieren.

 

 

 

 

Und wenn Sie noch Fragen haben, rufen Sie uns an. Unser A1 Service Team ist unter 0800 664 100 einfach gerne für Sie da.

 

Schöne Grüße

xxx

A1 Service Team

 

 

A1 Telekom Austria AG, Postfach 1001, 1011 Wien

Sitz: Wien, Firmenbuch-Nr. FN 280571f, Firmenbuchgericht: Handelsgericht Wien, DVR 0962635, UID ATU 62895905

 

-----Ursprüngliche Nachricht-----Von:Gesendet: 19.12.2012 18:55:01Betreff: Rechnung / Meine RechnungMsisdn:user-id:: RESRechnungsnummer: xxxStadt:Kundenkennwort: xxxxMeine Frage: Sehr geehrte Damen und Herren, Dieser Einspruch wird auch bei der RTR eingereicht - die Zahlungsfrist wird also aufgeschoben - eine Abbuchung ohne Erledigung per 02.01.2013 wird sehr wahrscheinlich von mir rückgebucht! Nehmen Sie dies bitte zur Kenntniss. mit RE xxx wird mir ein SIMKartentausch in Rechnung gestellt. Hiermit wird diese Rechnung beeinsprucht. In den Vertragsbedingungen zur Bestellung des iPhone 5 war diese Pauschale nicht dargelegt. Vielmehr haben Sie folgenden Wortlaut in der Bestellung angeführt: Neue SIM Karte: Um Ihr ausgewähltes Gerät nutzen zu können, benötigen Sie eine neue, kostenlose SIM-Karte - diese ist bereits der Lieferung beigelegt. Rufen Sie uns nach Erhalt der Bestellung gratis unter 0800 664 100 an und wir aktivieren Ihre neue SIM-Karte. Geltende AGB, wo dieser Sim-Tausch angeführt gewesen wäre, können hier insofern nicht angewendet werden, da es sich hierbei um eine Vertragsverlängerung handelt und bei dieser klar und deutlich *alle* entstehenden Kosten hätten angeführt werden müssen und Sie führen den Tausch als ausdrücklich kostenlos an. Die Bestätigung der neuen AGB war klar, allerdings muss ich als Endkunde davon ausgehen, dass A1 klar und deutlich in den Webformularen die entsprechende Simkartenpauschale erwähnt! Da kostenlos angeführt wurde, kann dieser Tausch also nicht verrechnet werden. Ich erwarte eine Gutschrift nicht nur dieser Pauschale sondern auch zusätzliche 5 Euro des mir entstandenen Aufwandes - d.h. eine Gutschrift von EUR 30,-- für Ihre Falschabrechnung. Alternativ können Sie gerne und umgehend die 25 Euro auf das Ihnen bekannte Konto bis einschlielich 27.12.2012 retour überweisen! mfg Daniel HruskaBestellnummer:Strasse:Und zwar geht es um: Meine RechnungGrund Ihrer Anfrage: RechnungPLZ:Rückrufnummer: xxxFirmenname:Firmennummer:Kontakt: Daniel HruskaLand: atKundennummer: xxxE-Mail:Vorname: DanielName: HruskaTitel: Herr
Ist es wie es eben ist. Warte einfach das Ergebnis des Verfahrens ab. Weder die Community, noch die hier zusätzlich tätigen A1-Mitarbeiter können da noch eingreifen.



danielhruska schrieb: Nun A1 hätte den kurzen Weg gehen können und die rechnung um 25 euro berichtigen können, a1 will nicht,...
Warum auch?! Ist eben ein kleiner Fehler passiert, gut. Du warst Dir sicher im Klaren, daß die Mitteilung gar nicht stimmen kann, weil Du noch einen alten Tarif hast und somit keine SIM-Pauschale zahlst, oder?! ;)Und nebenbei: es kommt immer darauf an, wie man in den Wald hineinruft.



Wenn man sich Deine letzten Posts so durchliest, stellt man fest, daß Du leicht auf Krawall gebürstet und mit der RTR sehr schnell zur Stelle bist. Dem Finden kulanter Lösungen ist sowas wahrlich nicht dienlich. 😉
Nein, ehrlich gesagt war ich mir nicht im klaren darüber - mir ist sehr wohl bekannt, dass  ich einen alten Tarif habe und mir ist auch bekannt, dass ich seinerzeit einen Widerspruch zu den neuen AGB eingelegt habe (soweit ich mich erinnern kann), wo es um dieses Thema ging.

 

Ich bin auch sicher der Einzige, der sich 1x die AGB, LB, EB usw. komplett durchgelesen hat (das letzte Mal, wie es um die neuen AGB ging). Ich kann und darf aber davon ausgehen, dass, wenn es der A1 Shop so verkündet, nichts verrechnet wird.

 

Diese Infos, die ich hier reinstelle, sind für andere User, die eventuell dasselbe Problem haben. Man darf sich nichts gefallen lassen, sondern muss zu den nötigen Mitteln greifen. Wie oft liest man hier, dass jemand Monate rumstreitet mit A1 und dann werden nicht die nötigen Mitteln wie ein Schreiben / Streitschlichtungsformular der RTR genutzt.

 

 
Gut, da habe ich wohl ein anderes Tarifblatt erwischt und nicht das zu deinem Tarif passende.



Ich bin auch einer, der die AGB, LB und LB ziemlich genau durchliest. Eben auch bei der AGB-Änderung. Weil dann hat man immer gute Argumente parat, wieso man die AGB-Änderung nicht akzeptiert bzw. welche "Ausgleichszahlung" angemessen wäre.



Auch wenn du keine SIM-Pauschale bezahlst bin ich mir ziemlich sicher, das A1 kein Recht hat, dir den Tausch der SIM-Karte zu verrechnen. Du bist, aufgrund der Information in der Bestellbestätigung davon ausgegangen, dass der Tausch kostenlos ist.

Das wäre fast so, als würde man im Geschäft eine Packung Cornflakes kaufen, wo drauf steht "+10% gratis" und dann die 10% an der Kassa extra verrechnet werden (im Vergleich zum ausgewiesenen Preis). So etwas ist nicht erlaubt!



Zahlungstechnisch hätte ich persönlich eher den umgekehrten Weg gewählt. Ich hätte unter Vorbehalt gezahlt: ich würde also den verrechneten Betrag bezahlen, mit dem Hinweis, dass ich den zuviel bezahlten Geldbetrag gerne zurück hätte (inkl. Zinsen), sobald die Sache zu meinen Gunsten entschieden ist.
Ich bin mir ja nicht sicher, wo da welche Gesetze, wie genau greifen, auf der einen Seite würde es für mich klar danach aussehen, dass du im Wesentlichen Recht hast, auf der anderen Seite könnte es eine Streitsache sein, da du ja noch einen Tarif ohne Pauschale hast und daher der Tausch berechnet wurde.



Ich vermute, dass dies einfach ein kleiner "Fehler" oder "Ungenauigkeit" seitens des Bestellsystems ist, da mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, bereits die meisten Verträge umgestellt wurden. Wissen kann ich das natürlich nicht, aber es könnte sein.

Was nun wirklich rechtlich gilt weiß ich nicht, aber normalerweise steht ja in fast allen AGB´s etwas wie: "Irrtümer und Änderungen vorbehalten".

Leider kenne ich mich da rechtlich nicht genug aus. Zum aktuellen Zeitpunkt fürchte ich, dass weder wir Community Mitglieder, noch die A1 Moderatoren des Forums noch viel machen können, da das Ganze schon eine gute Stufe höher abzulaufen scheint.



Mir wurde auch einmal irrtümlich der SIM Tausch in Rechnung gestellt, bei mir war das jedoch etwas anderes, da ich bereits einen neuen Vertrag mit SIM Pauschale hatte, nach Reklamation wurde dies daher auch umgehend mit der kommenden Rechnung wieder gutgeschrieben.



Wie es in deinem Fall weitergeht kann ich nicht sagen, ich wünsche dir gerne viel Erfolg, aber wie mein Vorredner schon sagte, ich würde etwas mehr Diplomatie empfehlen, gleich auf welche "schwarzen Schafe" an der Hotline du auch stoßen mögest oder gestoßen bist.



Die freundlichere Variante, hilft im Regelfall eher weiter denke ich, aber das musst natürlich du selbst am Besten wissen :-)



LG Markus
Es ist jetzt ein streitschlichtungsverfahren, d.h. Die RTR hat zu entscheiden, nicht mehr A1! Für A1 ist das statistisch nicht so gut, wenn der Jahresbericht fällig wird.
Mit Schreiben von dieser Woche gibt A1 den Fehler zu... bedauerlicher weise hat a1 feststellen müssen, dass die beschwerde zu recht bestand! die beanstandete summe wird gutgeschrieben - der offene rechnungsbetrag abzüglich gutschrift ist bis 19.04.2013 von mir zu zahlen!

 

sehr schön - nur nicht nachgeben - auch wenn solche streitschlichtungsverfahren bei der rtr dann ewig lang dauern!

 

ps die frage ist nur: warum einfach, wenn es kompliziert auch geht... hätte sich das ein mensch dort ordentlich angesehen, wäre es nie dazu gekommen! so bekommt a1 einen entsprechenden eintrag in der rtr-statistik.
Hallo Daniel,



freue mich, dass dein Anliegen damit erledigt ist!

danielhruska schrieb:ps die frage ist nur: warum einfach, wenn es kompliziert auch geht... hätte sich das ein mensch dort ordentlich angesehen, wäre es nie dazu gekommen! so bekommt a1 einen entsprechenden eintrag in der rtr-statistik.

Ganz meine Meinung - vor allem deswegen, weil wir so etwas bestimmt auch besser können!

lg,

Christian

Antworten