Skip to main content
Ich bin schon seit längerer Zeit Kunde bei A1. Nur verstehe ich nicht, mir etwas zu verrechnen wovon ich eigentlich profitieren sollte. Ich habe die Kombination & Sparen Aktion genutzt. Jetzt ist bei meiner letzten Rechnung, diese Kombiersparnis verrechnet worden. Es sind zwar nur 16 € etwa. Hätte ich nicht nachgesehen, hätten Sie mir diese einfach eingezogen und nichts wäre weiter passiert? Jetzt wird diese Ersparnis trotzdem dieses Monat verrechnet und ich bekomme diesen Betrag wieder gut geschrieben. Was mich nur stört, wieso wird das nicht bei euch im System erkannt, dass hier ein Fehler passiert ist. Wenn es bei 1000 Kunden passiert und davon schauen 500 nicht auf die Rechnung oder auf ihr Konto, haben Sie somit etwa 7500 € eingenommen ohne dass hier jemand was mitbekommt? Ich habe einen Vertrag wo ich eine Monatliche Nutzungsgebühr habe, mit meinen Konditionen. Wie kann es dann passieren dass Sie mir einfach einen anderen Betrag für dieses Monat abbuchen dürfen? Ich wurde nicht einmal gefragt ob ich diesen Betrag zahlen möchte oder ob es mir egal ist und ich bekomme eine Gutschrift!!!
Und jetzt sind es schon 32 Euro, die A1 mehr verdient.

Mir ist soeben das gleiche bei meiner Rechnung aufgefallen, warum auch immer..
Na dann bin ich nicht der einzige ;)

 

Melden kann sich auch keiner dazu von euch?
o.med schrieb:Melden kann sich auch keiner dazu von euch?

Sorry, aber individuelle Rechnungsfragen sind schwierig zu diskutieren in der Community 🙂



Im Prinzip ists halt so, dass da wo gehobelt wird auch Spähne entstehen und hin und wieder geht bei der Einrichtung vom Rabatt was schief.



Kenne ähnliche Fälle von anderen Providern und auch anderen Firmen, Menschen machen Fehler, Menschen programmieren Computer, Computer machen noch geilere Fehler :)



Jeder muss sich halt bewusst sein, dass auch in Zeiten von OnlineRechnung und Co. Rechnung zu kontrollieren sind und wenn etwas nicht passt, hat man 3 Monate Einspruchsfrist.

Kenne aber sogar nen Fall, wo ein Bekannter aus Kufstein nach fast einem Jahr erst die Reklamation gestellt hat (hat nie seine Rechnungen kontrolliert, da hab ich ihm eh gleich ins Gewissen geredet) und von A1 ne Gutschrift bekommen hat gleich in der "1. Instanz", da wurde nicht lange gefackelt und gleich entschuldigt.



Gerade A1 kommt mir bei solchen Situationen immer sehr kulant bzw. komplikationslos vor in der Reklamationsabwicklung.
CoSrenegade schrieb:
o.med schrieb:Melden kann sich auch keiner dazu von euch?

Sorry, aber individuelle Rechnungsfragen sind schwierig zu diskutieren in der Community :) 

 

Im Prinzip ists halt so, dass da wo gehobelt wird auch Spähne entstehen und hin und wieder geht bei der Einrichtung vom Rabatt was schief.

 

Kenne ähnliche Fälle von anderen Providern und auch anderen Firmen, Menschen machen Fehler, Menschen programmieren Computer, Computer machen noch geilere Fehler :)

 

Jeder muss sich halt bewusst sein, dass auch in Zeiten von OnlineRechnung und Co. Rechnung zu kontrollieren sind und wenn etwas nicht passt, hat man 3 Monate Einspruchsfrist.

Kenne aber sogar nen Fall, wo ein Bekannter aus Kufstein nach fast einem Jahr erst die Reklamation gestellt hat (hat nie seine Rechnungen kontrolliert, da hab ich ihm eh gleich ins Gewissen geredet) und von A1 ne Gutschrift bekommen hat gleich in der "1. Instanz", da wurde nicht lange gefackelt und gleich entschuldigt.

 

Gerade A1 kommt mir bei solchen Situationen immer sehr kulant bzw. komplikationslos vor in der Reklamationsabwicklung.

So eine Antwort habe ich mir erwartet. Spitzen Unternehmen, mit so einer Einstellung sowas hier zu posten.

 

Keine Fragen beantwortet, aber mit nen spruch ausn Google daherkommen: wo gehobelt wird auch Spähne entstehen

 

Dass soll eine Antwort sein. Wenn man mal Geld zahlen muss seit ihr schnell  mitn einziehen.

 

Wenn da ein Fehler bei euch passiert, gibt es als antwort: wo gehobelt wird auch Spähne entstehen

 

Ich finde es einfach nur schlimm, wieso die Firma A1 irgendeinen beliebigen Betrag ohne Vorwarnung einfach einziehen darf.

 

Was wäre wenn ich diesen Betrag nicht zahlen könnte. Bekomm ich dann Mahnspesen und meine Rufnummer würde gesperrt werden?

 

 
Geh´ mal ein wenig vom Gas. ;)



Du scheinst Dir nicht wirklich klar zu sein, wo Du Dich befindest. Hier ist eine Support Community, die dem Nutzeraustausch dient und kein Online-Ableger des Kundendienst; daher gibt´s natürlich auch Antworten von ganz normalen Nutzern. Antworten unserer A1-Engel dauern in der Regel ein paar (Werk-) Tage.



Ganz nebenbei: der Beitrag von CoSrenegade war gar nicht so übel. 😉 Schon der erste Satz in seinem Post sagt alles: "Sorry, aber individuelle Rechnungsfragen sind schwierig zu diskutieren in der Community"



Wenn Du eine schnelle, auf Dein Problem zugeschnittene Antwort willst, wende Dich bitte an den dafür zuständigen Kundendienst und pflaume keine anderen User an. Danke.
Hallo o.med,



individuelle Rechnungsanfragen bitte direkt mit dem A1 Service Team besprechen - aus Datenschutzgründen sind sie dort besser aufgehoben.

o.med schrieb:Was mich nur stört, wieso wird das nicht bei euch im System erkannt, dass hier ein Fehler passiert ist.

Das erkläre ich dir hier schon gerne: Für Kombinieren & Sparen gilt als Voraussetzung, dass sowohl der A1 Festnetz Internet, als auch der A1 Mobil Anschluss auf denselben Haushalt laufen.

In deinem Fall war es so, dass sich deine Adresse geändert hat. Das war der Grund, weshalb der Rabatt herausgeflogen ist: Es wird vom System regelmäßig überprüft, ob beide Anschlüsse nach wie vor auf denselben Haushalt laufen. Ist das (wenn auch kurzzeitig so wie bei dir) nicht der Fall, fliegt der Kombinieren & Sparen Rabatt heraus.



Es ist natürlich klar, dass so ein Fall für einen betroffenen Kunden ärgerlich ist - gar keine Frage. Dein Feedback gebe ich auch gerne weiter, um den Prozess zu optimieren. Die Kombinierersparnis haben wir dir wieder eingerichtet und du findest auch eine Gutschrift auf deiner nächsten Rechnung (06/2013).



lg,

Christian
Habe mal eine Grundsätzliche Frage, es ist doch richtig das alle Tarife versteuert sind zumindest steht es kleingedruckt dabei. Daher ist mir nicht ganz klar,wieso man die Grundgebühr , die Option und die anfallenden Leistungen wie zb. Paybox zusammen rechnet und davon noch mal 20% verrechnet.
fan2 schrieb: Habe mal eine Grundsätzliche Frage, es ist doch richtig das alle Tarife versteuert sind...
Stimmt. Die Leistungen werden mit 10% (z.B. A1 TV Basispaket) bzw. 20% versteuert.



Die Detailbeträge meiner A1-Rechnungen sind netto angegeben und werden mit dem nebenstehenden Steuersatz verrechnet. So kostet z.B. die Grundgebühr für´s Festnetztelefon € 16,70 - in den Details scheinen aber bloß € 13,92 mit einem Steuersatz von 20% auf, was in Summe (und auf der 1. Seite der Rechnung) € 16,70 ergibt.



Reiche noch einen alten Screenshot der Rechnungsdetails nach:







In Summe waren das damals € 40,34.
Das stimmt so nicht ganz nach meiner Rechnung Zum Beispiel : A1 Smart Unlimitiert 59,90 inklusive Steuer ohne49,90 A1 Smart Top. 19,90 inklusive Steuer ohne15,92 Sind bei mir fixkosten von 80 Euro bei A1 A1 nimmt aber alle Beträge und nimmt dann die Steuer somit ist der Betrag verfälscht denn Downloads oder MMS sind dann um ein 100 Faches versteuert beziehungsweise ist auch das Grundentgeld höher versteuert
Tja, wenn Du einen Verdacht hast, beeinspruche die Rechnung(en) einfach. Ein formloses Scheiben reicht vollkommen.
Das hab ich vorher schon, nur habe ich nicht beeinsprucht sondern will zuerst mal eine schlüssig Erklärung und Stellung nahme in schriftlicher und mündlicher Form . Bin guter Dinge das sich das erledigen wird Mfg Franz 🙂
Hallo!

Ich habe schon seit einiger Zeit die A1 Kombi (Festnetz Breitband+Telefon). Der Anschluss wurde damals über die Firma, für die ich arbeite angemeldet, aber Standort und Rechnung laufen auf meinen Namen/meine Adresse (ich habe auch die A1 Anmeldung ausgefüllt und unterschrieben. Die Firma leitet das nur weiter damit Firmentelefonate direkt abgerechnet werden können).

Im Mai 2013 habe ich mir Mobil Breitband 2 dazugenommen, inklusive der Kombinierersparnis von 5 Euro (steht so im Vertrag, den ich in einem A1 Shop abgeschlossen habe). Habe auch eine SMS bekommen, dass ich ab sofort die Kombinierersparnis erhalte und auf der ersten Rechnung war diese auch berücksichtigt.

Mitte Mai bin ich umgezogen und der FN Standort hat sich geändert. Bei der nächsten Mobilrechnung war dann die Kombinierersparnis wieder abgezogen und seitdem wird sie nicht mehr berücksichtigt.

Habe bereits versucht über Hotline und auch im Shop vor ort die Standortadressen angleichen zu lassen und die Kombinierersparnis wieder zu bekommen. Im Shop wurde mir gesagt, dass ich mich an die Hotline wenden soll (Zitat: "..weil ich auch nix anderes machen kann und dann selbst eine viertel Stunde in der Warteschleife häng ...") und beid er Hotline wurde mir gesagt, dass die Kombinierersparnis gar bicht funktioniert, weil der FN Anschluss über die Firma angemeldet ist.

Jetzt habe ich einen Mobilvertrag mit A1, der mit Kombinierersparnis auf 12,90 Euro im Monat abgeschlossen wurde aber A1 bucht jeden Monat 17,90 von meinem Konto ab und keiner kann/will mir weiterhelfen.
Hallo Gerald,



willkommen in der Community!



Habe nachgesehen: Wir haben dir bereits am 29.08.2013 die Kombinierersparnis wieder eingerichtet. Außerdem wirst du auf deiner nächsten Rechnung (09/2013) eine Gutschrift über die letzten drei Monate bekommen, in denen die Ersparnis nicht berücksichtigt wurde.



Ist also erledigt - falls noch Fragen offen sind, melde dich hier einfach!



lg Wolfgang
Hallo Wolfgang,

vielen Dank für die guten Nachrichten. Bisher hat man mir immer gesagt, dass es nicht geht und dass die Kombinierersparnis wieder eingerichtet wurde wusste ich nicht.

Auf meiner letzten Rechnung (08/2013) vom 29.8.2013 wurde die Ersparnis noch nicht wieder abgezogen aber ich nehme an, die Einrichtung der Ersparnis und die Rechnungserstellung haben sich da überschnitten und es wird erst mit 09/2013 Alles richtig gestellt?
Hi Gerald!

gerald77 schrieb:die Einrichtung der Ersparnis und die Rechnungserstellung haben sich da überschnitten und es wird erst mit 09/2013 Alles richtig gestellt?

Genau das habe ich in meinem vorigen Posting geschrieben;):

A1_Wolfgang schrieb:Habe nachgesehen: Wir haben dir bereits am 29.08.2013 die Kombinierersparnis wieder eingerichtet. Außerdem wirst du auf deiner nächsten Rechnung (09/2013) eine Gutschrift über die letzten drei Monate bekommen, in denen die Ersparnis nicht berücksichtigt wurde.

lg Wolfgang
Hallo,Ich habe vor 3 Monaten einen A1 Go-S Tarif mit kombinieren und sparen genommen, jetzt ist es aber so das die letzten 3 Monate immer über 30€ gezahlt habe ohne die Freiminuten oder das Datenvolumen überschritten zu haben, ich bitte darum das ganze Schnellstmöglich aufzuklären!MFG
Servus mhaubitz1,



melde dich bitte über www.a1.net/kontaktformular. Die Einrichtung des Kombinieren und Sparen Rabatts hat nicht richtig funktioniert. Meine KollegInnen können das korrigieren und auch im Nachhinein gutschreiben.



lg

Hermann

Antworten