Angesichts der letzten "Aktionen" muss ich mich das wirklich fragen.Hatte fast 10 Jahre t-Mobile, daneben als Zweithandy ein Jahr damals noch One, seit 2003 Telering (aktuell noch wegen 2,5€ Grundgebühr mit gratis SMS + Telering gratis) und bin seit 2007 A1 Kunde.Gestartet mit Special Zero, 2008 auf Absolute Zero gewechselt war ich bis zur Vertragsverlängerung letzten Juni mit A1 generell, Netzabdeckung, Personal im Shop, ... sehr zufrieden mit A1. Ein wenig teuer, aber OK, Leistung war dafür noch OK.Hatte bis zur Vertragsverlängerung eine gratis-Option mit 50MB Datenvolumen, reicht für e-Mail und ab uns zu mal surfen. Bei der Verlängerung wurde mir im Shop gesagt, dass die 50MB-Option nicht mehr möglich sei aber für 1€ mehr 300MB als Paket dabei - OK, sollte sein. Die Ernüchterung folgte bei der nächsten Rechnung: 41€ Grundgebühr, im Vergleich zu den 2010 vom Mitbewerb angebotenen Tarifen schon sehr teuer und dafür aber nicht ein SMS inkludiert. War da schon ziemlich angefressen aber gedacht - OK, stehen wir die 2 Jahre halt durch und sehen weiter. Die nächste Ernüchterung erfolgte im Urlaub im Juli. Eines Abends am Strand ein SMS: ... 50€ für Roaming verbraucht ... Und das wo ich absolut nichts getan habe, so dachte ich. Kam dann drauf, dass die Kamera-App von meinen Vivaz Pro bei jedem Aufrauf eine Datenverbindung herstellt, obwohl ich das für Roaming global abgedreht hatte. Geotagging abgedreht uns Ruhe war... Daheim gleich den nächsten A1-Shop aufgesucht, konnte vor Ort den offensichtlichen Softwarefehler des von A1 vertriebenen Gerätes mit einem absolut zuvorkommenden Mitarbeiter auch nachvollziehen - er riet mir zu einem Schreiben mit Schilderung (Ticket C18777342). Nach 2 Wochen hat mich eine freundliche Mitarbeiterin angerufen und mir irgendwelchen Mist von wegen Kosten für GPRS im Ausland erzählt - danke, das weiß ich!!, danach nochmals urgiert, nochmals zum Shop, schlußendlich nach mehr als einem Monat ein Schreiben das ich blöder User selbs schuld bin. OK, dann steckt Euch das Geld doch ... - abermals angefressen. Der Höhepunkt jetzt mit der netten Tarifoption für 05er Nummern. Da hat mich ein mittlerweile A1 ex und jetzt t-mobile Kunde darauf hingewiesen. OK, ich bekomme jedes Monat ein Mail mit den Hinweis zur Rechnung und dem angefallenen Betrag. Erscheint mir der Betrag ungewöhnlich, dann sehe ich mir den EGN an, die schön formatierte Rechnung ist mir ziemlich egal. Jaja, ich hab auch zwei Semester Wirtschaftsrecht gehabt - die Rechnung ist mir ordnungsgemäß zugegangen und ich bin selbst schuld wenn ich mir diese nicht ansehe ....Ich habe A1 uns die Tarife bislang trotz des Ärgers gegenüber Freunden und Kollegen immer verteidigt, da ich trotzdem noch irgendwie zufrieden war. Jetzt bin ich aber selbst sauer und mir fallen keine Argumente mehr für A1 ein. Vielleicht noch: ich habe zu viel Geld, oder schaugts her, ich kann mir A1 leisten, oder dreierlei A1: was spannendes (Tarife), was zum Spielen (unübersichtliche Homepage) und Scho... nein - das stößt doch sauer auf 🙂. Aber OK, ich habe mir jetzt mal die aktuellen Tarife von A1 und vom Mitbewerb angesehen und die für mich interessanten Tarife verglichen. A1 Smart 3000 (Aktions Grundgebühr - nicht nominal), t-mobile HIT 2000, Orange Hallo 2000 und Telering großer Basta bieten im großen und ganzen ähnliche Leistungen, wobei man bei Telering nach Verbrauch der Inklusivminuten immerhin gratis ins eigene Netz telefoniert. Und die Kundenbindungsprogramme: die A1 Mobilepoints - OK, wenn man einmal mit Verlängerung ins Minus geht ist für die nächsten 4 Jahre Sense mit neuem Handy, da bietet Flamingo mehr und bei Orange und Telering bekommt man nach zwei Jahren so oder so ein Gerät zum Erstanmeldungspreis, Minus für A1. Doch HALT, da war doch noch was. SIM-Pauschale???? Für die angeblich ach so aufwändige SIM-Wartung und Services die ich in 14 Jahren genau 1x bei t-mobile gebraucht hab, weil die SIM einfach kaputt war???Ich muss mich wirklich fragen, was die Marketinggurus bei A1 rauchen, kann ich das demnächst statt einem neuen Handy oder anderen tollen Optionen auch haben??? Die Kontraktionspolitik bei A1 ist aus meiner Sicht schon nicht unbedingt die beste gewesen doch nun fühlt man sich als Kunde wirklich über den Tisch gezogen. OK, Kirschensteuer zahle ich trotz keiner Gegenleistung auch, komisch, dass ich die ehemals staatliche Telekom jetzt schon damit vergleichen muss. Zum Abschluß eine Frage an die A1 Gurus hier: was kostet es mich, aus dem Vertrag der leider noch 14 Monate läuft auszusteigen? Ich habe wirklich die Nase voll und keine Lust mehr auf weitere Überauschungen und "vorteilhafte" Angebote
Seite 1 / 1
Kann Dir nur zustimmen !!
Mich stört auch die Sim Pauschale. Wenn die Sim wirklich kaputt ist, zahle ich genauso viel wie bei einer kaputten (nicht meine Schuld !) Bankomartkarte. Natürlich gar nichts ! Die Verwaltung der Sim Karte kostet Geld ? Bis 31.03. Sim Pauschale 10€ bei Neuanmeldung. O.k. Jahrelang A1 Kunde und kein Sim Karten Tausch ! Wer verwaltet die Sim Karte ? Ich ! In meinen diversen Handys. Bekomme ich dafür Geld dafür dass ich ein fremdes Eigentum verwalte ? Nein . Bitte A1 diese Gebühr wieder abschaffen ! Hoffentlich hat der A1 Mitarbeiter der sich diese Gebühr ausgedacht hat kein Geld für diesen Verbesserungsvorschlag bekommen !lg,
Wobei ich hier ehrlich sagen muss: Was nützt mir der günstigste Tarif, wenn ich z.B. mit Orange mit Schneckengeschwindigkeit surfe und mitten in Wien in meiner Wohnung nur an ausgesuchten Stellen telefonieren kann? 😕 Just my 2 cents.
@meanshealthTja, seinerzeit bei t-mobile hat man mir die Karte kostenlos ersetzt. Meine Freundin ist bei Drei und hatte das Problem, dass ab und zu Anrufe nicht durchkamen, Daraufhin wurde ihr die SIM auch kostenlos getauscht. Ich weiß was so Teile kosten, also A1 wird beim Tausch ganz sicher nicht arm.@c14isotopDa kann ich Dir absolut zustimmen. Unbestritten hat A1 das beste Netz. Jetzt im Vergleich aller Netze, z.b. im Unterland, wo meine Freundin her kommt kann man im Haus mit allen anderen Netzen auf Empfangssuche gehen, mit A1 voller Empfang und ab und zu sogar schwach UMTS. Wie schon erwähnt hatte ich lange Jahre t-mobile, was ganz OK war, nebenbei ein Jahr One - abseits der Ballungszentren Funkstille und absolut unfähige Shopmitarbeiter. Telering habe ich noch immer, man merkt aber doch ein wenig, dass es t-mobile 2. Klasse ist. Dafür sind die Shopmitarbeiter zumindest hier in Klagenfurt gut geschult und zuvorkommend. Aktuell habe ich noch eine Datenkarte von Orange, konnte noch den Tarif ergattern in dem man ohne Grundgebür 1€ pro angebrochenem Tag zahlt - perfekt für mich, brauche das nur alle 2 Monate mal. Hier in Klagenfurt und auch in der Villacher Gegend ist der Speed wirklich OK, im Unterland jedoch ebenso kaum Empfang.Betrachtet man rein die Netzqualität, gibt es nichts Besseres als A1 und dafür bin ich auch gerne bereit ein klein wenig mehr zu zahlen (20-25% sehe ich da als OK an). Was ich aber absolut anprangere sind Praktiken, wo man langjährigen Kunden in neue Verträge zwingen will bzw. unbestellte Leistungen verrechnet. OK, man kann widersprechen, doch bis man kapiert, was die wollen, herausfindet wie und wo und das Widersprechen machbar ist kostet einem durchschnittlichen Kunden eine Stunde. Hallo, Ihr sollt unser Leben erleichtern und uns nicht sinnlos beschäftigen. Und ja, bin selber schuld dass ich jede Menge Prosa aus Ärger in dieses Forum poste und wieder sinnlos Zeit vergeude, das hätte ich ohne diese Aktion nicht getan, bis Mitte dieser Woche wusste ich nicht mal von einem Kundenforum. Ich hoffe die Moderatoren hier können dies an die richtige Stelle tragen um den Machern dahinter klar zu machen, was die Kunden wollen: nämlich das beste Netz mit fairen Preisen zu durchsichtigen Bedingungen!
Hi Community,danke für eure Rückmeldungen – finde es toll, dass ihr euch so viel Zeit nehmt, um uns Feedback zu geben! Wir Moderatoren leiten euer Feedback immer gerne an die zuständigen KollegInnen & Abteilungen weiter.Der Mobilfunkmarkt ist ein sehr dynamischen Geschäft. Dabei ist es im Gegensatz zu vielen anderen Branchen so, dass Handy- und Tarifpreise eher fallen als steigen. Andererseits möchten wir und unsere KundInnen, dass sie sich auf das Netz, die Dienste und Services verlassen können. Mit der neuen SIM Pauschale können wir nicht nur sicherstellen, dass das Netz weiter ausgebaut und Kapazitäten erweitert werden, sondern sorgen auch für Kostentransparenz: Einmalentgelte für einen SIM Kartentausch und für Anschlusssperren gehören damit der Vergangenheit an - also Entgelte, die zum Beispiel gerade im Fall eines Handyverlusts/Diebstahls zusätzlichen Ärger verursachen. lg,Christian
Wobei ich hier ehrlich sagen muss: Was nützt mir der günstigste Tarif, wenn ich z.B. mit Orange mit Schneckengeschwindigkeit surfe und mitten in Wien in meiner Wohnung nur an ausgesuchten Stellen telefonieren kann? 😕 Just my 2 cents.Ich kann auch mit A1 nur an bestimmten stellen im Haus telefonieren/surfen....
Hallo ines911, dein Handy ist eine mobile Lösung. Damit kannst du deinen Anschluss nicht nur zu Hause sondern auch unterwegs nützen. Wir haben uns die Versorgung an deinem Standort gleich angesehen. Dein Standort wird von uns versorgt. Sollte 3G nicht wie gewünscht funktionieren, stelle dein Handy bitte auf 2G um. Hast du Probleme mit der Verbindung, melde dich bitte immer rasch, damit wir uns gleich darum kümmern können. Weil du uns als Kundin wichtig ist, habe ich dir gerne ein Angebot auf A1.net/Meine Angebote hinterlegt. Liebe Grüße Juri
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.