Hallo,
nein ich werde A1 nicht ganz verlassen ;)
Ich hatte vor 2 Jahren einen zusätzlichen Vertrag A1 Smart 2000, zu meinem Kombivertrag, gemacht, dazu gabs ein IPhone 4.
Nun ist die Bindungsfrist abgelaufen, habe das Handy im A1-Shop Freischalten lassen und
heute den Vertrag per Fax gekündigt.
Sehe ich das nun richtig,
24 Monate Vertragsbindung,
dann Kündigung + 3 Monate Kündigungsfrist
sind zusammen 27 Monate Bindung an A1.
Für jeden Monat werden von 360 Euro für das Handy 10 Euro abgezogen,
das macht dann einen Rest von 90 Euro.
Nun zur eigendlichen Frage/n:
Muss ich nun noch 90 Euro zahlen damit mir das Handy gehört?
Kommt hier sonst noch was dazu oder wird abgezogen?
Sollte ich doch noch die Kündigung zurückziehen und einen anderen Vertrag mit A1 abschliesen,
dabei auch ein neues Handy dazu nehmen, bleibt dann das "alte" trotzdem bei mir plus dem "neuen" ?
Und muss ich hier die "90 Euro" für das alte trotzdem zahlen?
Ich hoffen es ist einigermassen vertsändlich geschrieben :)
Vielen Dank und Gruss,
Fabbio
Seite 1 / 1
Hallo!
Welche Art Vertrag hast Du da abgeschlossen? Frage deshalb, weil ansich nur bei vorzeitiger Vertragsbeendigung (innerhalb der MVD) eine Abschlagszahlung - i.d.R € 79,- - für ´s Endgerät vereinbart ist.
Grüße
Welche Art Vertrag hast Du da abgeschlossen? Frage deshalb, weil ansich nur bei vorzeitiger Vertragsbeendigung (innerhalb der MVD) eine Abschlagszahlung - i.d.R € 79,- - für ´s Endgerät vereinbart ist.
Grüße
Guten morgen Floridsdorfer77,
die Vertagsbindung lief auf 24 Monaten ab dem 06.07.2011 und ist nun Abgelaufen.
Bei Freischalten vom Handy in einem A1-Shop hies es nur das nun jederzeit gekündigt werden kann.
Im Vertrag bin ich nun, 4 Seiten, auf der Seite 3 unter "Weiteres->A1 Endgrerät zum Sonderpreis
auf einen zusatz gestossen,
Bitte beachten Sie: Bei Vertragsbeendigung des Tarifs vor 36 Monaten erhöht sich der Preis für das Endgerät um 360,- Euro. Dieser Betrag verringert sich um jeweils 10,- Euro/Monat Vertragslaufzeit.
Nun bin ich etwas verwirrt, 24 Monate Vertagsbindung oder 36 Monate,
bzw. was kommt nun an Kosten noch zusätzlich auf mich zu?
Gruss Fabbio
die Vertagsbindung lief auf 24 Monaten ab dem 06.07.2011 und ist nun Abgelaufen.
Bei Freischalten vom Handy in einem A1-Shop hies es nur das nun jederzeit gekündigt werden kann.
Im Vertrag bin ich nun, 4 Seiten, auf der Seite 3 unter "Weiteres->A1 Endgrerät zum Sonderpreis
auf einen zusatz gestossen,
Bitte beachten Sie: Bei Vertragsbeendigung des Tarifs vor 36 Monaten erhöht sich der Preis für das Endgerät um 360,- Euro. Dieser Betrag verringert sich um jeweils 10,- Euro/Monat Vertragslaufzeit.
Nun bin ich etwas verwirrt, 24 Monate Vertagsbindung oder 36 Monate,
bzw. was kommt nun an Kosten noch zusätzlich auf mich zu?
Gruss Fabbio
Ah, danke Fabbio, daß es auch solche Vereinbarungen gab, war mit unbekannt. Man lernt eben nie aus. :)
So wie sich das liest, sind es zwei Vereinbarungen: 24 Monate MVD für den Vertrag und eben 36 Monate für´s Gerät. Für den Vertrag sind nach dem Kündigungstag (der in der Monaten) keine laufenden Gebüren mehr zu bezahlen...ob Du um die Restzahlung herumkommst, liegt an A1. Vielleicht kann Dir einer unserer hier zusätzlich tätigen A1-Engel ein besonderes Angebot legen. 🙂
So wie sich das liest, sind es zwei Vereinbarungen: 24 Monate MVD für den Vertrag und eben 36 Monate für´s Gerät. Für den Vertrag sind nach dem Kündigungstag (der in der Monaten) keine laufenden Gebüren mehr zu bezahlen...ob Du um die Restzahlung herumkommst, liegt an A1. Vielleicht kann Dir einer unserer hier zusätzlich tätigen A1-Engel ein besonderes Angebot legen. 🙂
Hallo Fabbio!
Bei der damaligen Anmeldung zur A1 Smart Kombi oder wenn man wie in deinem Fall als bestehender Festnetz Kunde sich diesen mobilen Vertrag zusätzlich angemeldet hat, gab es neben der Vertragsbindung von 24 Monaten auch eine 36 monatige Hardwarebindung.
Den Vertrag hast du bereits zur Gänze bzw. darüber hinaus erfüllt. Daher ist die Vertragsauflösung ohne weitere Kosten möglich. Das Restentgelt für die Hardware wird dir nach der durchgeführten Kündigung automatisch in Rechnung gestellt. Somit ist deine angeführte Rechnung soweit korrekt, wenn auch nicht auf den Cent nun genau (Exakt sind es 33 Cent pro Tag, die dir abgezogen werden für die Hardwarebindung).
Es bleibt nur die Bezahlung der Hardwarebindung übrig, sonst kommen in deinem Fall keinerlei weiteren Kosten auf dich zu.
Nimmst du die Kündigung zurück, kannst du deinen mobilen Vertrag einfach ungebunden weiterbenutzen. Meldest du einen neuen Vertrag an, befreit dich dies leider nicht automatisch von der Pflicht des alten Vertrags.
Konnte ich dir damit weiterhelfen oder gibt es noch offene Fragen hierzu deinerseits? Gib uns einfach Bescheid.
Liebe Grüße,
Alexandra
Bei der damaligen Anmeldung zur A1 Smart Kombi oder wenn man wie in deinem Fall als bestehender Festnetz Kunde sich diesen mobilen Vertrag zusätzlich angemeldet hat, gab es neben der Vertragsbindung von 24 Monaten auch eine 36 monatige Hardwarebindung.
Den Vertrag hast du bereits zur Gänze bzw. darüber hinaus erfüllt. Daher ist die Vertragsauflösung ohne weitere Kosten möglich. Das Restentgelt für die Hardware wird dir nach der durchgeführten Kündigung automatisch in Rechnung gestellt. Somit ist deine angeführte Rechnung soweit korrekt, wenn auch nicht auf den Cent nun genau (Exakt sind es 33 Cent pro Tag, die dir abgezogen werden für die Hardwarebindung).
Es bleibt nur die Bezahlung der Hardwarebindung übrig, sonst kommen in deinem Fall keinerlei weiteren Kosten auf dich zu.
Nimmst du die Kündigung zurück, kannst du deinen mobilen Vertrag einfach ungebunden weiterbenutzen. Meldest du einen neuen Vertrag an, befreit dich dies leider nicht automatisch von der Pflicht des alten Vertrags.
Konnte ich dir damit weiterhelfen oder gibt es noch offene Fragen hierzu deinerseits? Gib uns einfach Bescheid.
Liebe Grüße,
Alexandra
Danke für die Antworten.
Dann habe ich schon richtig gerechnet.
Dann habe ich schon richtig gerechnet.
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.