Skip to main content
Seit 23.10.2011 funktioniert mein Internet nicht mehr. Ein Techniker bemühte sich nach zwei Tagen vergebens um Wiederherstellung. Scheinbar verkaufte A! - damals telekom mehr Verträge als Steckplätze zur Verfügung waren. Nach unzähligen Telefonaten und vielen Stunden in der Warteschleife wurde mir eine teure Lösung mit einem Stick angeboten. Diese Lösung war aber unbefriedigend, da 1. zu teuer und 2. kein WLAN. Also blieb mir nur ein rückwirkende Kündigung über, die ich am 31.10.2011 per FAX absandte. Jetzt, nach zwei Wochen!!!, bekomme vor einer Stunde ein SMS, dass ich wieder alles benutzen könnte und das Service wieder zur Verfügung steht. In der Zwischenzeit musste ich mir über einen anderen Anbieter ein Internet herstellen. Obwohl A1 den Vertag nicht erfüllte, wird meine sofortige Kündigung nicht angenommen. Ich muss noch einen Monat bezahlen, obwohl ich jetzt nach dem Ausfall von 14 Tagen Internet mir einen Ersatz suchen musste! A1 muss also keine Leistung vollbringen und kann dach kassieren - ein sauberer Verein.
Hallo sualk46,tut mir Leid, wenn es hier zu solchen Missverständnissen gekommen ist. Sollte ein Anschluss technisch nicht herstellbar sein, ist es im Normalfall kein Problem, die Bestellung zu stornieren. Konnte zu deinem Forums Nickname keine relevanten Kundendaten schicken, am besten kontaktierst du uns per E-Mail über das Kontaktformular lgThomas

Antworten