Skip to main content
Also ich weiß nicht was mich geritten hat, das ich einen Vertrag bei A1 abgeschlossen habe und nicht zur Konkurenz gegangen bin.

Bei meiner letzten Rechnung wurden MMS verrechnet obwohl ich garkeine verschickt habe.

Nun habe ich Einspruch gegen die Rechnung erhoben, dieses Formular per Mail an A1 geschickt. Das ist jetzt schon über eine Woche her?

Wenn ich keine Vertragsbindung gebe wäre hätte ich schon längst gekündigt.

Also liebes A1 Support schaut doch bitte einmal nach ob mein Anliegen überhaupt schon bearbeitet wird.

 

Der gleiche Witz mit der jährlichen Pauschale von € 19,90 die für nix ist.
chris_checker_007 schrieb:Der gleiche Witz mit der jährlichen Pauschale von € 19,90 die für nix ist.

Handy geht verloren

- Handy sperren € 30,-

- Simkarte tauschen € 30,-

- Handy entsperren € 30,-



= € 90,-



Mit SimPauschale = € 0,-



Und wart nur ab, Apple bringt 2013 sicher auch wieder nen neues Simkartenformat auf den Markt und da nach mini, micro und nano nix mehr über bleibt, heisst die dann ganz einfach iSim, natürlich mit Patent auf Name, Form und Farbe.


chris_checker_007 schrieb: Nun habe ich Einspruch gegen die Rechnung erhoben, dieses Formular per Mail an A1 geschickt.


Sicherer wäre es gewesen, wenn Du den Einspruch, wie in den AGB vereinbart, schriftlich eingelgt hättest. > http://cdn1.a1.net/final/de/media/pdf/AGB_Mobil_geltende_Fassung.pdf < ab Punkt 22.



Wie auch immer: die Bearbeitung/Prüfung/Beantwortung kann schon ein paar Wochen dauern. Es ist also Geduld angesagt.


CoSrenegade schrieb:Handy geht verloren

- Handy sperren € 30,-

- Simkarte tauschen € 30,-

- Handy entsperren € 30,-

 

= € 90,-

 

Mit SimPauschale = € 0,-

 

wie oft kommt das vor? mir ist das z.b. in 10 jahren nie passiert... würde ich aber 10 jahre 20€ simpauschale zahlen, hätte ich kosten in höhe von 200€...

 

das gilt auch für meine freunde...kein einziger musste jemals handy/sim sperren bzw. entsperren lassen...servicepauschale zahlt jetzt aber jeder...
Alles gut und schön, aber die SIM-Pauschale gibt´s ja nicht erst seit ein paar Tagen oder Wochen und auch nicht nur bei A1; alle namhaften Anbieter verrechnen ein solches Extraentgelt.



bringt jetzt nichts mehr - die Pauschale ist akzeptiert und marktüblich.
Joker123 schrieb:
CoSrenegade schrieb:Handy geht verloren

- Handy sperren € 30,-

- Simkarte tauschen € 30,-

- Handy entsperren € 30,-



= € 90,-



Mit SimPauschale = € 0,-



das gilt auch für meine freunde...kein einziger musste jemals handy/sim sperren bzw. entsperren lassen...servicepauschale zahlt jetzt aber jeder...

siehe Ende des meinen und hier von dir zitieren - und hier abgeschnittenen - Posts ;)

CoSrenegade schrieb:Und wart nur ab, Apple bringt 2013 sicher auch wieder nen neues Simkartenformat auf den Markt und da nach mini, micro und nano nix mehr über bleibt, heisst die dann ganz einfach iSim, natürlich mit Patent auf Name, Form und Farbe.



Wenn das neue Handy eine neue Simkarte braucht, kostet der Tausch auch nix.

Der Tausch kostet dem Provider aber nen Aufwand, wenn sowas gemacht werden muss und mit der Einführung der SimPauschale wurden diese versteckten Kosten abgeschaffen. Nun unterschreibt der Kunde einen Vertrag, bei dem gesagt wird, einmal pro Jahr € 20,- fürn Service, halt SimPauschale genannt und aus fertig. Keine bösen Überraschungskosten mehr.



Um das kurz zu machen: Keine SimPauschale findest im restlichen Europa, hier hast du aber weder die Qualität der Österreichischen Netze, noch die billigen Tarifpreise - Technik auf höchstem Level kostet aber was und deshalb wurde diese Pauschale eingeführt. Also was is besser, 1x / Jahr nen kleier Obolus, oder 12x / Jahr ne höhere Grudgebühr wie bei unseren Nachbarn? Also ich für meinen Teil find die Pauschale besser


Off topic:

Handy entsperren kostet 30? und mit der Pauschale ist es gratis? Wo steht das denn? Ich finde nur:

 

Die Entsperrung kostet:- innerhalb der ersten 12 Monate ab Kaufdatum ........150 Euro- innerhalb von 13 bis 24 Monaten ab Kaufdatum....... 100 Euro- ab dem 24. Monat ab Kaufdatum ..........................50 Euro
toppas schrieb:Off topic:

Handy entsperren kostet 30? und mit der Pauschale ist es gratis? Wo steht das denn? Ich finde nur:



Die Entsperrung kostet:- innerhalb der ersten 12 Monate ab Kaufdatum ........150 Euro- innerhalb von 13 bis 24 Monaten ab Kaufdatum....... 100 Euro- ab dem 24. Monat ab Kaufdatum ..........................50 Euro
Er meint die SIM-Karte wieder zu entsperren, falls sie nach Verlust gesperrt wurde und das Handy wieder auftaucht. lg luigi
CoSrenegade schrieb:
Wenn das neue Handy eine neue Simkarte braucht, kostet der Tausch auch nix.

Der Tausch kostet dem Provider aber nen Aufwand, wenn sowas gemacht werden muss und mit der Einführung der SimPauschale wurden diese versteckten Kosten abgeschaffen. Nun unterschreibt der Kunde einen Vertrag, bei dem gesagt wird, einmal pro Jahr € 20,- fürn Service, halt SimPauschale genannt und aus fertig. Keine bösen Überraschungskosten mehr.

 

Um das kurz zu machen: Keine SimPauschale findest im restlichen Europa, hier hast du aber weder die Qualität der Österreichischen Netze, noch die billigen Tarifpreise - Technik auf höchstem Level kostet aber was und deshalb wurde diese Pauschale eingeführt. Also was is besser, 1x / Jahr nen kleier Obolus, oder 12x / Jahr ne höhere Grudgebühr wie bei unseren Nachbarn? Also ich für meinen Teil find die Pauschale besser



du bringst hier einiges durcheinander

 

nicht jeder hat ein iphone...selbst wenn apple eine isim mit erhöhten kosten bringen sollte (was absolut keiner wissen kann), warum sollte also jeder die pauschale zahlen? sollen auch golf-käufer einen solidarischen 500er zahlen damit die porsche-käufer ihr auto billiger bekommen?

 

welche überraschungskosten? wenn jemand sein handy verliert und es durch a1 sperren lässt, wird er wohl wissen bzw. von a1 über die kosten aufgeklärt werden...und wie ich es schon oben geschrieben habe, wie oft kommt das vor? wieviele brauchen das? 1er aus 100 kunden? warum sollen dann alle zahlen? das ist nur abz.ocke (lustig, dass dieses wort gesperrt wird) und die zwischen  allen anbietern abgesprochen ist...anders kann man den glecihzeitigen start nicht erklären

 

wer redet von tariferhöhung was aht sie mit simpauschalen zu tun? du weißt schon warum die tarif-kosten hier so gering und in deutschland z.b. so hoch oder? wenn nicht kannst du es dir hier durchlesen

 

http://de.wikipedia.org/wiki/Versteigerung_der_UMTS-Lizenzen_in_Deutschland#Andere_europ.C3.A4ische_L.C3.A4nder

 

in österreich hat man die umts lizensen um 1/6 des preises von deutschland verkauft...da MÜSSEN die tarife auch billiger sein...und sie wären auch ohne servicepauschale billiger gewesen...wenn man also sieht, dass eine handy-flat in deutschland ca. 30-40€ kostet und hier um die 20-30€, verdienen hier die anbieter sogar um einiges mehr als in deutschland

 

warum müssen wir die service-pauschale jährlich zahlen und nicht einmal? wie oft bruacht man den eine neue sim-karte, eine neue nummer die gebotenen leistungen? warum zahlt man trotzdem 19€ für die protierung (mir ist schon klar, dass man das vom neuen anbieter wieder bekommt, aber das man NULL sinn)?
Hallo,



dein Thread hat ursprünglich damit begonnen, dass du dich bezüglich deiner Rechnung und der SIM Pauschale beschwert hast und das alles bezogen auf A1.

Fakt ist, dass es die SIM Pauschale auch bei Wettbewerbern gibt, also wohl kein Kritikpunkt der spezifisch A1 zugeschrieben werden kann/darf/sollte.



Falschverrechnungen sind unglücklich, das ist klar, daher verstehe ich deinen Unmut, diese können aber mal vorkommen.

Das kann sowohl bei A1 mal passieren, als auch bei allen anderen Anbietern.

So etwas kommt im Einzelhandel mal vor, beim Kauf der Wurstsemmel oder des Mittagessens, oder beim gemütlichen Shopping auf Amazon oder Ebay.

Man reklamiert, erbeht Einspruch etc.

Buchhalterische Wege sind oft lang, innerhalb der nächsten Tage, wird sich jedoch sicher auch ein A1 Foren Mitarbeiter deines Anliegens annehmen oder vielleicht sogar jemand des Kontaktformulars bemühen.



Ich hatte letzte Woche auch eine Anfrage, die 3 Tage nicht bearbeitet wurde, ich habe kurz nachgefragt und wurde eben darauf hingewiesen, dass es aktuell eine hohe Auslastung gibt.

Das Anliegen wurde dann aber prompt erledigt.



Inzwischen hat sich der Thread aber zu einer Disskusion bezüglich der Sinnhaftigkeit und/oder Zumutbarkeit der SIM Pauschale entwickelt.

Es ist leider nun mal so

Deine Argumente dagegen, sind gleichermaßen schlüssig, wie die anderen Argumente dafür (wobe ich die Tarifvergleiche zwischen DE und AT nicht verstehe, aber da kenne ich mich zu wenig aus).
chris_checker_007 schrieb:

Nun habe ich Einspruch gegen die Rechnung erhoben, dieses Formular per Mail an A1 geschickt. Das ist jetzt schon über eine Woche her?



Also liebes A1 Support schaut doch bitte einmal nach ob mein Anliegen überhaupt schon bearbeitet wird.



Hallo chris_checker,



wie schon Floridsdorfer77 geschrieben hat, kann die Bearbeitung eines Rechnungseinspruchs etwas länger dauern. Die KollegInnen müssen dabei alle Datenabzüge genau überprüfen, deshalb braucht das ein wenig mehr Zeit. Am 08.02.2013 haben wir deinen Einspruch per Brief beantwortet, in den nächsten Tagen sollte die Antwort also bei dir eingelangt sein.



lg,

Oliver
Hallo Oliver,

danke für deine Antwort.

Zwecks Simpauschale, kann ich da jetzt kostenlos eine Simkarte anfordern?
Hallo,



ja, wenn dein Vertrag die jährliche SIM Pauschale beinhaltet, dann ist der SIM Karten Tausch kostenfrei.

Du kannst dir auch in jedem A1 Shop eine Karte holen und diese aktivieren lassen, entweder gleich im Shop, oder anschließend telefonisch



LG Markus

Antworten