Hallo!
Ich habe mir vor ein paar Tagen das A1 Glasfaster Power 16 per Online-Shop bestellt. Zuvor mit einer Dame vom Kundendienst telefoniert, weil ich wissen wollte, ob das in meiner Wohngegend überhaupt möglich ist. Antwort: alles okay.
Auch wegen Lieferung einen Termin vereinbart. Dort wurde mir dann gesagt, dass extra ein Kabel verlegt werden muss, was 4-5 Stunden Arbeitszeit beansprucht.
Davon war nie die Rede! Ebenso, dass irgendwas in der Wohnung aufgestemmt bzw. verlegt werden muss. Hab auch nirgends etwas von gelesen.
Da hier im Haus dieses Jahr neue Kabel von A1 eingezogen wurden, nahm ich an, dass man die WLan Box einfach nur anschließen braucht.
Laut AGB hat man die Möglichkeit, innerhalb von 14 Kalendertagen ab Übergabe der bestellten Ware vom Vertrag zurückzutreten.Wie ließe sich das bewerkstelligen, bei einer Kabelverlegung?Möchte den Auftrag bzw. meine Bestellung gerne stornieren und auch meinen Internetvertrag bei A1 kündigen (bin seit Jahren Kunde).
Ich hoffe mir kann hier jemand weiter helfen. Kundensupport meldet sich nicht.
Herzlichen Dank!
Doris
Seite 1 / 1
Hallo Doris
schon mal die Nummer 0800 664 100 probiert?
Du kannst innerhalb dieser Zeit zurücktreten, speziell bei GlasfaserPower ist A1 sehr kulant. Wenn dir das nicht gesagt wurde und für dich nicht tragbar oder du keine aufgstemmte Mauer haben willst, gibt es noch die möglichkeit ein Trittfestes Kabel zwischen der Randleiste und Mauer zu verlegen.
Darf ich aus Persönlichen Gründen fragen, warum du als Jahrlanger Kunde jetzt (obwohl du ein paket mit 12 Monate Bindung gekauft hast) plötzlich ganz kündigen willst?
Grüße bM
schon mal die Nummer 0800 664 100 probiert?
Du kannst innerhalb dieser Zeit zurücktreten, speziell bei GlasfaserPower ist A1 sehr kulant. Wenn dir das nicht gesagt wurde und für dich nicht tragbar oder du keine aufgstemmte Mauer haben willst, gibt es noch die möglichkeit ein Trittfestes Kabel zwischen der Randleiste und Mauer zu verlegen.
Darf ich aus Persönlichen Gründen fragen, warum du als Jahrlanger Kunde jetzt (obwohl du ein paket mit 12 Monate Bindung gekauft hast) plötzlich ganz kündigen willst?
Grüße bM
Hallo Doris,
von einem Internet Vertrag, den du online bestellt hast, kannst du zurücktreten. Von einer Kabelverlegung ist das nicht möglich.
Hier in der Community lässt sich das nicht so leicht klären.
Allgmein kann man sagen:
Wenn du schon einen bestehenden Festnetzanschluss oder sogar Festnetz-Internetanschluss hast, muss nichts aufgestemmt werden.
Wenn du eine Telfondose in der Wohnung hast, die bereits mit dem Netz verbunden, aber noch nicht aktiv ist: Dann schliessen unsere Techniker diese an, möglichst, ohne aufstemmen zu müssen. Wenn das doch nötig ist, kann das natürlich nur in Absprache mit Hausverwaltung oder Bauträger bzw. Eigentümer gemacht werden.
Wenn du noch keine Dose in der Wohnung hast: Diese wird vom Service Techniker bei der Herstellung installiert, das Telefonkabel wird dabei in der Regel über Putz verlegt, also ebenfalls ohne aufstemmen.
Kommt es bei einer Bestellung zu Abweichungen, sind noch Arbeiten nötig, die womöglich Kosten für den Besteller verursachen, dann informieren wir dich darüber, bevor wir damit beginnen.
Wenn das nicht richtig funktionniert hat, oder missverständlich war, bitte ebenfalls schriftlich reklamieren.
lg
Hermann
von einem Internet Vertrag, den du online bestellt hast, kannst du zurücktreten. Von einer Kabelverlegung ist das nicht möglich.
DorisWien schrieb:Hast du uns schon über www.a1.net/kontaktformular geschrieben? Meine KollegInnen können dir in der Regel innerhalb einiger Tage antworten. Poste bitte deine Bearbeitungsnummer hier, wenn du schon länger warten solltest.
Ich hoffe mir kann hier jemand weiter helfen. Kundensupport meldet sich nicht.
Herzlichen Dank!
Hier in der Community lässt sich das nicht so leicht klären.
Allgmein kann man sagen:
Wenn du schon einen bestehenden Festnetzanschluss oder sogar Festnetz-Internetanschluss hast, muss nichts aufgestemmt werden.
Wenn du eine Telfondose in der Wohnung hast, die bereits mit dem Netz verbunden, aber noch nicht aktiv ist: Dann schliessen unsere Techniker diese an, möglichst, ohne aufstemmen zu müssen. Wenn das doch nötig ist, kann das natürlich nur in Absprache mit Hausverwaltung oder Bauträger bzw. Eigentümer gemacht werden.
Wenn du noch keine Dose in der Wohnung hast: Diese wird vom Service Techniker bei der Herstellung installiert, das Telefonkabel wird dabei in der Regel über Putz verlegt, also ebenfalls ohne aufstemmen.
Kommt es bei einer Bestellung zu Abweichungen, sind noch Arbeiten nötig, die womöglich Kosten für den Besteller verursachen, dann informieren wir dich darüber, bevor wir damit beginnen.
Wenn das nicht richtig funktionniert hat, oder missverständlich war, bitte ebenfalls schriftlich reklamieren.
lg
Hermann
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.