Skip to main content
Hallo, dachte ich teile mal ein wenig meine nicht so positiven Erfahrungen von meinem Umstellungsversuch auf A1 Gigaspeed 16  mit.

 

Bestehende Kombi mit 6 Mbit,  A1 Gigaspeed 16  im Online Shop am 19.10.2012 bestellt.

Am 20. 10 begann dann der ganze Schlamassel, ich erhielt diese Mail:

 

 

Vielen Dank für Ihre Bestellung. Gerne richten wir den   gewünschten Produktwechsel   für Sie ein.     Ihr A1 Gigaspeed 16 ist aktiviert - ab sofort surfen Sie im schnellsten Netz   Österreichs mit einer Bandbreite von bis zu 16 Mbit/s im Download und 1   Mbit/s im Upload.   Für Ihr Produkt gelten die AGB Access samt den LB und EB A1 Gigaspeed in der   jeweils gültigen Fassung. Alle unsere Bestimmungen finden Sie im Internet   unter www.a1.net.

Wir wünschen Ihnen viel Freude im superschnellen Giganetz von   A1!



Schöne Grüße

Ihr A1 Service Team



 

Komischerweise war ein paar min später keine Verbindung  ins Internet mehr möglich. Nach mehrmaligem Modem ( thomson st546 v6)  aus und Einschalten kam man wieder  raus, laut speedtest.net waren es aber nur 0,06 Mbit. Darauf rief ich bei der Hotline an , der nette Herr meinte es müsste sich wohl noch die Geschwindigkeit einstellen (man beachte welches Modem ich habe) und ich sollte noch 1-2 stunden warten.  Erneuter Anruf bei der Hotline, diesmal war die dame ganz entsetz warum ich kein "weißes" modem habe, mir wurde ein Techniker Termin für heute versprochen. Zu meinem Entsetzen und wohl vergeudeten Urlaubstag bekam ich um 07:15 eine sms von 0800664100 dass der termin erst am 24.09.12 stattfindet. Darauf wieder mein Versuch bei der Hotline vorstellig zu werden hatte ich wohl besonderes Glück, der Herr vermutet dass diese Probleme meine Firewall oder mein Antivirus verursachten, komischerweise hatte ich mir mittlerweile 2 weitere  Laptops und eine fritzbox 7390 zum testen besorgt mit dem gleichen Geschwindigkeitsergebnis. Entnervt gab ich jegliche weitere Diskussion mit diesem kompetenten  A1 Mitarbeiter auf.  Bin schon gespannt was am Montag passiert, denn schlimmer kann die Kundervergraulerei wohl nicht werden.

 

lg Dietmar

 

 

 

 

 

 
Hhm, ganz schöne Verwicklungen.:(



Normalerweise, löst die Gigaspeedbestellung den Versand einer A1 WLAN Box (Pirelli-Modem) samt VDSL-fähigem Splitter aus, sofern noch nicht vorhanden.



Ab der Umstellung von ADSL auf VDSL (Gigaspeed) funktionieren die alten, von der Telekom Austria ausgegebenen ADSL-Modem (z.B. ST546v6, TG585 v6 & v7) nicht mehr. Einzig als Router kann man sie noch gebrauchen, wenn man unbedingt mag. Der alte ADSL-Splitter ist ab dann natürlich auch ein Fall für´s Recycling.



Ist die geborgte Fritzbox für österreichisches VDSL geeignet und hast Du das Gerät mal ohne Splitter angeschlossen?



Schätze, daß der Techniker am Montag Modem und Splitter mitbringt und das Werkel zum Laufen bringt. 🙂
Normalerweise würde ich behaupten das Du das als Selbstinstallation bestellt hast, da Du ja einen bestehen Anschluß hast, da bekommt man normalerweise ein Modem samt Splitter per Post zugeschickt. Schaut so aus als ob das Vergessen wurde oder die Schneckenpost unterwegs ist.



Fritzbox kann VDSL glaube aber das man die mit einer SW für Österreich eventuell flashen muss.
austriandf schrieb: Schaut so aus als ob das Vergessen wurde oder die Schneckenpost unterwegs ist.
Nachdem die Mitarbeiterin an der Hotline darüber geschockt war, dass er noch nen TG585 hatte, nehme ich eher an, A1 glaubte, dass er bereits nen Pirelli hat und deshalb der Versand nicht ausgelöst wurde.



oder die Schneckenpost unterwegs ist.

Fairerweise muss man vermerken, dass kein Paketdienst der Welt aus der Zukunft liefern kann ;)

didi@1611 schrieb:A1 Gigaspeed 16 im Online Shop am 19.10.2012 bestellt.


austriandf schrieb: Normalerweise würde ich behaupten das Du das als Selbstinstallation bestellt hast,...
Sehr wahrscheinlich sogar. Warum sollte man auch für daheim ein paar Kabel umstecken und einen Trafo in die Steckdose stecken extra Geld für einen Techniker ausgeben? ;)



Wie auch immer: alles kein Grund, daß dem TE, der noch ein "Uralt-Modem" hat,



- ...es müsste sich wohl noch die Geschwindigkeit einstellen und ich sollte noch 1-2 stunden warten



und



- ...dass diese Probleme meine Firewall oder mein Antivirus verursachten



von der Hotline gesagt wird. Immerhin scheinen im System die gebuchten Dienste und vom Betreiber ausgegebenen Geräte auf. Daß alles, was vor dem Pirelli ausgegeben wurde, nicht VDSL-tauglich ist, wissen die Hotliner doch hoffentlich.



Nebenbei: habe - wegen "Logistikproblemen" bei A1 - 13 Tage auf mein Tauschmodem warten müssen. :S
na ja schief gehen kann immer mal was, natürlich ist es für den Betroffenen blöd.



Ansonsten kann ich nichts negatives über das Service sagen, ich habe eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht.



Wenn ich mal bedenke wie viele Kunden A1 hat muss es doch halbswegs gut laufen.



Und bevor wer hier einhakt, ist meine Meinung und bitte hier nicht weiter zu behandeln.



@Floridsdorfer ganz Deiner Meinung wegen der Hotline.
austriandf schrieb: na ja schief gehen kann immer mal was,...
Klar - es sind doch auch nur Menschen. 🙂 Nur wenn laut Aussage von TE in seinem Fall zwei von drei Auskünften falsch waren, ist das ein wenig bedenklich...
drum hab ich ja Deine Worte bejaht ;)



mein Post war eigentlich wegen der Modem Misere gedacht!
Oh´ Verzeihung. 🙂
Floridsdorfer77 schrieb:Oh´ Verzeihung. :)

aber immer doch, is ja nix passiert
hi, es handelt sich um eine ca. 2 km weiter von einem bekannten eingesetzte 7390 international, die bei ihm im betrieb ist bei a1.

mich  stört nur an der ganzen sachen  zuerst keine info, dann is die leitung weg, dann auf einmal ist alles beim kunden schuld und defekt.

aber man lernt dazu, nachdem man mit der branche ein paar berühungspunkte hat weiss ich wo definitiv ein paar businesszugänge gekündigt werden :-)

 

lg

 
Ja bei Dir ist es schlecht gelaufen und Du hast mein uneingeschränktes Verständnis.



Aussage Hotline usw. und so fort schlecht.



Aber mich zipft es an das bei jedem Problem sofort geschrieben wird, ich Kündige und alle die ich kenne auch, nicht Böse sein aber ich wünsche Dir das in Deinem Beruf nie so was eintritt und immer alles tutti perfeto abläuft.



Sind wir heute wirklich alle so geil drauf immer und überall erreichbar zu sein und keine Sekunde mehr ohne Internet verbringen zu können?



So ich dreh jetzt ab und kauf mir ein Bier beim Wirten meiner Wahl.
Hallo Dietmar,



tut mir leid, dass die Umstellung auf Gigaspeed bei deinem Anschluss nicht geklappt hat.



Normalerweise läuft das bei der Bestellung von Gigaspeed mittels Selbstinstallation so ab:




  • du bestellst Gigaspeed
  • das neue VDSL taugliche Modem kommt per Post (wenn du nicht ohnehin schon ein VDSL fähiges Modem hast)
  • Du schliesst es an (es funktioniert auch mit ADSL und ADSL2)
  • Danach meldest du dich beim A1 Service Team 0800 664 100 und bekommst einen Umstellungstermin innerhalb von 3 Werktagen, bei dem du nicht zuhause anwesend sein musst, es wird ja nur der Zugang im Wählamt auf VDSL umgestellt.
Es ist zwar ein gewisser Aufwand, weil man sich noch einmal melden muss.



Dafür ist die Zeit ohne Internetverbdindung umso kürzer - jedenfalls wenn alles reibungslos läuft.



Ohne deine Kundendaten kann ich nicht beurteilen, was genau hier schiefgegangen ist, bzw. warum du kein VDSL Modem bekommen hast.



Jedenfalls sollte es natürlich beim ersten Anruf auffallen, dass du noch ein ST 546 angeschlossen hast und es sollte auch ein Anruf genügen, um den Fehler festzustellen und eine Störungsmeldung aufzunehmen.



Hoffe, dass bei der Behebung alles geklappt hat- wäre fein, wenn du uns hier Bescheid gibst.



lg

Thomas

Antworten