Ich bin vor einer Woche in meine Wohnung eingezogen und benötige relativ dringend Internet.Ich habe mich für das Basismodell, A1 Breitband mit 8Mbit, um 22,90€ entscheiden. Bei der Anmeldung kamen aber gleich zwei Enttäuschungen.1. Darf ich 69€ für den Service Techniker bezahlen weil keine Telefondose montiert ist (OK, ist noch vertretbar)2. Darf ich bis 7. März warten bis der Techniker überhaupt kommt (Termine gabs nur 2 Wochen im voraus)Heute zog ich einen Brief von A1 aus den Briefkasten und dachte mir nichts schlimmes dabei, wird wohl irgendeine Bestätigung sein...Das war es leider nicht sondern A1 forderte mich auf, innerhalb von 10 Tagen, 250€ Kaution zu entrichten. Am Ende des Briefes durfte ich auch lesen dass mein vereinbarter Termin hinfällig ist und ich nach fristgerechter Einzahlung, irgendwann, wegen einen neuen Termin kontaktiert werde. Und so wie ich das Terminfenster bei der Anmeldung noch in Erinnerung habe, darf ich dann noch mal 2 Wochen warten bis ein neuer Termin frei ist.Ich fasse also zusammen: Ich möchte einfach nur mein Breitband Internet für 22,90€ monatlich, muss dafür aber anscheinend insgesamt fast 1 Monat warten und dazu noch 250€ Kaution hinterlegen (Ja, das ist Kritik).Da ich das Internet aber aus beruflichen Gründen benötige, möchte ich mich nicht groß Ärgern sondern zahle die 250€ brav ein.So, jetzt aber das nächste Problem. Auf den beiliegenden Erlagschein muss ich folgende Daten angeben:Kundennummer (ist klar)Fälligkeit (ist dass das Rechnungsdatum + 10 Tage?)Rechnung (was soll ich dort bitte angeben?)Verrechnungsnummer (von der konnte ich auch nichts finden, muss aber unbedingt angegeben werden)Hoffe es kann mit jemand weiterhelfen, damit ich den Schmarrn schnell einzahlen kann.
Seite 1 / 1
Hallo,
nimmst halt einen Alternativanbieter 😉
nimmst halt einen Alternativanbieter 😉
Hallo GschielK,
befülle den Zahlschein bitte mit folgenden Daten:
Betrag, Name, Anschrift und Kundennummer und dem Vermerk "Kaution". Die Angabe der Fälligkeit oder Verrechnungsnummer ist nicht notwendig.
Alles klar? Bei Fragen einfach posten,
Christian
befülle den Zahlschein bitte mit folgenden Daten:
Betrag, Name, Anschrift und Kundennummer und dem Vermerk "Kaution". Die Angabe der Fälligkeit oder Verrechnungsnummer ist nicht notwendig.
Alles klar? Bei Fragen einfach posten,
Christian
@A1_Christian
Danke für die Antwort, kam leider nur etwas zu spät. War heute Nachmittag im A1 Shop in Hartberg um mich dort genauer zu erkundigen. Als ich ihnen das Schreiben zeigte, wirkte dass ähnlich wie in dieser Szene:
http://www.youtube.com/watch?v=OVC4QhVr6pI
Dort wusste irgendwie auch keiner was das sollte.
Schlussendlich habe ich dann meine Bestellung storniert und den gleichen Tarif über meine Mutter angemeldet, welche schon seit Jahren Telekom/Aon/A1 Kundin ist.
Danke für die Antwort, kam leider nur etwas zu spät. War heute Nachmittag im A1 Shop in Hartberg um mich dort genauer zu erkundigen. Als ich ihnen das Schreiben zeigte, wirkte dass ähnlich wie in dieser Szene:
http://www.youtube.com/watch?v=OVC4QhVr6pI
Dort wusste irgendwie auch keiner was das sollte.
Schlussendlich habe ich dann meine Bestellung storniert und den gleichen Tarif über meine Mutter angemeldet, welche schon seit Jahren Telekom/Aon/A1 Kundin ist.
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.