Skip to main content
Hallo A1

 

Ich habe zwar auch schon ein Kontaktformular ausgefüllt, aber ich möchte mein Problem hier auch schildern, vielleicht hat es auch wer anderer.

 

Ich benutze seit langer Zeit den 19GB Breitband Datenstick und bin auch immer sehr gut damit ausgekommen.

Leider kam ich in den letzten 2 Abrechnungszeiträumen über die 19GB.

 

Vor 2 Monaten waren das 4GB und A1 verrechnete dafür 50 Euro !!!

 

Im letzten Monat waren es 852 MB und A1 verrechnete schon wieder 50 Euro, obwohl ich noch 1GB um 5,40 Euro dazu genommen habe.

 

Ich finde es eine Frechheit so viel Geld zu kassieren wenn man nur wenig drüber kommt. Leider finde ich auf der ganzen HP keinen Betrag der für zusätzliche GB verrechnet wird, da es diesen Tarif nicht mehr gibt und jetzt bereits andere verkauft werden.

 

Bei DREI kostet ein weiterer GB 4 Euro wenn man über das Limit kommt.

 

Für den Fall dass ein A1 Mitarbeiter weiterhelfen möchte, hier die Bearbeitungsnummer: 84000422547

 

Bitte um Hilfe !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

 

lg

Klaus
Es könnte ja sein, dass es sich um einen Verrechnungsirrtum handelt, dann wäre eine korrigierte Rechnung fein.

Wenn es aber kein Irrtum ist dann möchte ich es schwarz auf weiß sehen wo geschrieben steht, dass ein Überschreiten der 19 Gb 50 Euro kostet und welches Datenvolumen in den 50 Euro enthalten ist.

 

 

 
Hallo Klaus,



habe gesehen, dass du auf deine Anfrage bereits eine Antwort von uns bekommen hast. Ich poste die Antwort auch hier nochmal gerne:



Jedes weitere MB kostet bei deinem Tarif A1 BREITBAND 19GB 25 Cent/MB. Die Abrechnung erfolgt in 64 KB Schritten. Seit 01.05.2012 gilt die Kostenbeschränkungsverordnung für Mobilfunkkunden. Diese bietet einen Schutz vor überhöhten Rechnungen bei der Nutzung von mobilen Datendiensten im Inland. Die Kostenbei Überschreitung des inkludierten Datenvolumens werden auf 60 Euro beschränkt. Das Paket A1 1GB Daten hast du auf der Rechnung 09/2013 erst gebucht, nachdem diese Kosten entstanden sind. Daher wurden sie auch korrekt verrechnet. lg Wolfgang
25c/MB... das währen dann vor 1.5.2012 für lächerliche 4GB also 1000€ gewesen!?

 

Äusserst fragwürdige Geschäftspraktik. Solche (meist kleingedruckten) Vertragsklauseln stehen dem größtem Mobilfunker des Landes mit dem bestem Service nicht gut zu Gesicht! 

Gut das der Gesetzgeber da einen Riegel vorgeschoben hat.

 @Klaus:Ich würde dringend darüber nachdenken diesen veralteten Vertrag zu kündigen oder zumindest auf einen unlimtierten Tarif umzusteigen! Und sei froh das dir das nicht schon Anfang 2012 passiert ist...
michael666_A1 schrieb:Äusserst fragwürdige Geschäftspraktik. Solche (meist kleingedruckten) Vertragsklauseln stehen dem größtem Mobilfunker des Landes mit dem bestem Service nicht gut zu Gesicht!

Gut das der Gesetzgeber da einen Riegel vorgeschoben hat.

mhm und was is bei den anderen Providern? Dass hier für 10 MB mal € 64,- verrechnet wurden war völlig normal, früher vor über 10 Jahren war das auch beim Festnetz-Internet normal ...

Gut dass der Gesetzgeber nen Riegel vorgeschoben hat? Ja das ist für uns Endkunden gut, aber das heisst nicht, dass Internet und der Datentransfer gratis is und man nicht auf seine vor 1-2 Jahren gegeben Unterschrift vergessen darf. Damals waren solche Tarif noch normal und für damalige Verhältnisse sogar Fortschrittlich, 5 Jahre zuvor waren im Mobilfunk nocht 150 MB normal, nicht 19.456 MB.



Klar gibt es jetzt bessere Tarife mit Kostensicherheit etc. aber das is erst seit kurzem so. Wenn man über sein Limit kommt, dann ist man auch selber dran Schuld, oder etwa nicht?
michael666_A1 schrieb: 25c/MB... das währen dann vor 1.5.2012 für lächerliche 4GB also 1000€ gewesen!?
Ach, das geht noch teurer: bei manchen alten Tarifen schlagen sich die Daten für die 10 MB mit € 6,40 à MB zu Buche - danach geht´s mit € 3,20 weiter...



michael666_A1 schrieb: Äusserst fragwürdige Geschäftspraktik. Solche (meist kleingedruckten) Vertragsklauseln stehen dem größtem Mobilfunker des Landes mit dem bestem Service nicht gut zu Gesicht!
Solche Preise waren früher bei sämtlichen Anbietern Standard; dazu gibt´s genügend Lesestoff im Netz. Außerdem sind das keine kleingedruckten Klauseln, nein, die Preise stehen klar in den Entgeltbestimmungen. Und das in normaler Schriftgröße. Schau´ selbst; sind unten im Anhang ;)



michael666_A1 schrieb: Ich würde dringend darüber nachdenken diesen veralteten Vertrag zu kündigen oder zumindest auf einen unlimtierten Tarif umzusteigen!
Hhm, nicht unbedingt zwingend, denn um zusätzliche € 4,90 kann > A1 Mobil Fixpreis Surfen < gebucht werden. Dabei wird bis zur nächsten Rechnungsperiode auf 64 kbit/s gedrosselt, sobald das Inklusivvolumen erschöpft ist und es entstehen keine weiteren Kosten.



Übrigens, michael666_A1: bitte ändere Deinen Nicknamen, denn A1 im Nick ist ausschließlich den hier zusätzlich tätigen A1-Mitarbeitern vorbehalten, um Verwechslungen zu vermeiden. Die Änderung kannst Du hier > Klick < vornehmen. Danke. 🙂
Das es im Vertrag normal drinnsteht hab ich auch nicht bezweifelt.

 

Mir ging es eher darum wie solche Sachen damals beworben wurden!

Und das es damals alle Netzbetreiber so gemacht haben, weiß ich natürlich, da macht es aber in meinen Augen nicht besser.

 

So nach dem Motto: 19GB um NUR 19€*

 

Dann viele bunte bilder und blabla usw....gaaaanz unten dann:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

*bei Überschreitung von 19GB 5c/MB

 
Und was soll das nun werden? Etwa ein Kreuzzug gegen die Werbung? Wenn ein gewisses Volumen inkludiert ist, sollte man sich, oder besser den Verkäufer, fragen, was die Überschreitung kostet.



Ansonsten wie immer und überall -> alles genau lesen, denn es wird auch zukünftig weder in der Kommunikations- noch in anderen Branchen wirklich alles relevante so auf´s Werbesujet gedruckt, daß es mit der eigentlichen Botschaft gleichertig ist. ;)



Gut, das hat aber alles nichts mehr mit der eigetlich gestellten Frage zu tun. [/ot] 😉
Tja, "sollte man sich" das ist richtig. Offensichtlich hat das der TE aber nicht gemacht.

 

Und kann froh sein das er "nur" 2x 50€ zahlen darf. Eh ein Geschenk im Vergleich ;)

 

Ich habe schon oft Arbeitskollegen und Freunde auf Solche Fallstricke aufmerksam gemacht. Leider haben die meisten Leute entweder keine Lust oder Zeit sich mit dem "kleingedrucktem" auseinanderzusetzen. Oder sind schlicht überfordert.

 

Und nein, das soll kein Kreuzzug sein. Ich habe lediglich erklärt was ich mit "kleingedruckt" gemeint habe.

Abgesehen davon finde ich das man so "Kleinigkeiten" wie 25c/MB bei Limitüberschreitung einfach DEUTLICHER kommunizieren sollte. Speziell wenn man so kundenfreundlich ist wie A1. :D

 

Muss ja nicht in der Werbung sein, aber spätestens beim Vertragsabschluss sollte man darauf hingewiesen werden. Aber nicht in Form eines Zettels/PDF Datei...

"Wissens eh Herr soundso 1GB überschreitung kostet 250€!" o.O

 

Das mag zwar jetzt alles OT sein, aber vielleicht liest es ja der ein oder andere und denkt mal nach bevor er einen Vertrag unterschreibt. ;)

 

Meinen Nickname habe ich übrigens schon geändert, wirkt sich bloß nicht aus?

 

 

 

 
Das stand damals sogar in der Tarifübersicht in der Kostentabelle, also das Ding, was du dir nach der Überschrift als 1. anguckst. Außerdem sollte die Überschrift auch die Frage aufwerfen, was nach 19 GB passiert.

Wer sich das nicht ansehen will, der is imho auch selber Schuld, denn so kleingedruckt is das nun auch wieder nicht, was man unterschreibt.

Antworten