Umgebung: Windows 10, Mailsystem Windows Live Mail.
Aufgabe: Versand einer Info-Mail an eine Adressatenliste.
Problem: wenn es bei einem der Adressaten ein Problem gibt (Mailbox full oder dergleichen) wird die Nachricht an keinen einzigen Adressaten versandt, es kommt eine Fehleranzeige Serverfehler 552 mit Anzeige des Problem-Adressaten, die Nachricht wird zu den zu erledigenden Aufgaben hinzugefügt, beim nächsten Versuch passiert wieder das gleiche.
Die einzige mögliche Lösung für mich ist das Kopieren des Textes in eine neue Mail und nochmalige Eingabe aller Adressaten ohne den fehlerhaften.
Anmerkung: früher (vor W10?) wurde in diesem Fall die Nachricht gesendet, erst im Nachhinein habe ich dann eine Failure Daemon Meldung für den fehlerhaften Adressaten bekommen.
Kann mir da jemand helfen?
ein ratloser pietrok
Seite 1 / 1
Hallo
...und Willkommen hier in der A1 Support Community!.
Windows live mail nennt sich jetzt "Outlook.com" (oder at, de u.s.w) je nach dem was Konfiguriert ist.
Da du Windoes 10 nutzt, hast du Sicher auch ein Microsoft Konto, den diese Besteht aus dem outlook.com und Passwort.
Damit sind auch Email Versand und empfang möglich!, und man muss nichts weiter einrichten.
Damit kannst du auch weitere "Konten" einbinden!.
Schau mal auf die Seite http://www.outlook.com, da kannst du deinen Account verwalten.
PS: Das hat nichts mit dem Outlook aus dem Office Packet zutun.
Hoffe die Info Hilft dir weiter.
...und Willkommen hier in der A1 Support Community!.
Windows live mail nennt sich jetzt "Outlook.com" (oder at, de u.s.w) je nach dem was Konfiguriert ist.
Da du Windoes 10 nutzt, hast du Sicher auch ein Microsoft Konto, den diese Besteht aus dem outlook.com und Passwort.
Damit sind auch Email Versand und empfang möglich!, und man muss nichts weiter einrichten.
Damit kannst du auch weitere "Konten" einbinden!.
Schau mal auf die Seite http://www.outlook.com, da kannst du deinen Account verwalten.
PS: Das hat nichts mit dem Outlook aus dem Office Packet zutun.
Hoffe die Info Hilft dir weiter.
Hallo Rasputin56!
Tatsächlich habe ich outlook.com im Internet gefunden. Ich habe auch ein MS-Konto. Aber erstens möchte ich nicht auf ein neues Mailsystem umsteigen, und zweitens scheint die Beschreibung dort wenig passend. Es wird nur für die Verwendung auf mobilen Geräten beschrieben, was für mich nicht passt, da ich es auf meinem Laptop verwenden möchte. Gut, es geht wahrscheinlich auch dort aus dem Browser heraus, aber bei der Beschreibung ist bei der Liste von unterstützten Browsern das von mir unter W10 verwendete Edge gar nicht dabei.
Es bleibt also dabei, ich hätte gerne eine Lösung für Windows Live Mail.
Ein noch immer sehnsüchtig darauf wartender
pietrok.
Tatsächlich habe ich outlook.com im Internet gefunden. Ich habe auch ein MS-Konto. Aber erstens möchte ich nicht auf ein neues Mailsystem umsteigen, und zweitens scheint die Beschreibung dort wenig passend. Es wird nur für die Verwendung auf mobilen Geräten beschrieben, was für mich nicht passt, da ich es auf meinem Laptop verwenden möchte. Gut, es geht wahrscheinlich auch dort aus dem Browser heraus, aber bei der Beschreibung ist bei der Liste von unterstützten Browsern das von mir unter W10 verwendete Edge gar nicht dabei.
Es bleibt also dabei, ich hätte gerne eine Lösung für Windows Live Mail.
Ein noch immer sehnsüchtig darauf wartender
pietrok.
Vielleicht findest du hier eine Antwort: http://answers.microsoft.com/de-de/windowslive/forum/livemail-email/windows-live-mail-in-windows-10/40287511-1d7c-4565-895d-51fa9b48b2de?auth=1
Ok, du möchtest es nicht, aber die integrierte App (win10) ist doch wesentlich besser. lg luigi
Ok, du möchtest es nicht, aber die integrierte App (win10) ist doch wesentlich besser. lg luigi
Hallo Luigi,
das war leider überhaupt nicht hilfreich, in dem Forumeintrag des Links passt gar nichts auf mein Problem. Der Umstieg auf outlook.com wäre vielleicht gut, wenn ich auch ein Smartphone oder ein Tablet hätte, aber das habe ich alles nicht, daher arbeite ich in Saurier-Technik (meinem Alter entsprechend) App-los.
Sorry pietrok
das war leider überhaupt nicht hilfreich, in dem Forumeintrag des Links passt gar nichts auf mein Problem. Der Umstieg auf outlook.com wäre vielleicht gut, wenn ich auch ein Smartphone oder ein Tablet hätte, aber das habe ich alles nicht, daher arbeite ich in Saurier-Technik (meinem Alter entsprechend) App-los.
Sorry pietrok
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.