Hallo,
meine Webmail bzw meine Kundennummer ( also nicht die Alias Adresse ) verschickt Spam mails an Adressen mit denen ich bereits Email Verkehr hatte ( Gesendet und Erhalten) allerdings habe ich kein Adressbuch!
Mittlerweile ist das ziemlich sporadisch alle 2-3 Wochen hab ich aufeinmal 10-15 Mails im Posteingang, da die u.a. auch an mich selbst verschickt werden.
der Betreff lautet immer Fw : new message oder Fw : important
in der Nachricht ist dann nur ein text " new message , please read " mit einem Link. Natürlich hab ich da noch nie raufgeklickt.
Meinen Rechner selbst hab ich auch schon jegliche Programme rüberlaufen lassen und das PW von meiner Webmail schon zigmal geändert ( ich habe NICHTS im Postausgang).
Und das Problem ist ja dass die über meine kundennummer verschickt werden , also a1.Kundennummer @ a1.net
Bitte helft mir 😞
Seite 1 / 1
Hallo mark271109
in dem Fall wird die Mail dann nicht von deiner Adresse geschickt, sonst hätte das Kennwort Ändern geholfen. Du kannst also auch sozusageb nichts dafür, bzw. kannst du auf der anderen Seite aber auch wenig dagegen tun,
Die Mail wurde mit gefälschtem Absender verschickt. Du könntest dir über den Mailheader ansehen, von wem sie wirklich gekommen ist, und dann beim Provider des Absenders eine Mail an die Abuse Abteilung schicken.
Erfahrungsgemäß hält das Spammer aber nicht sehr lang auf.
lg
Hermann
in dem Fall wird die Mail dann nicht von deiner Adresse geschickt, sonst hätte das Kennwort Ändern geholfen. Du kannst also auch sozusageb nichts dafür, bzw. kannst du auf der anderen Seite aber auch wenig dagegen tun,
Die Mail wurde mit gefälschtem Absender verschickt. Du könntest dir über den Mailheader ansehen, von wem sie wirklich gekommen ist, und dann beim Provider des Absenders eine Mail an die Abuse Abteilung schicken.
Erfahrungsgemäß hält das Spammer aber nicht sehr lang auf.
lg
Hermann
Hallo Hermann,
danke für deine Antwort.
kannst Du dir erklären wieso die Mails aber nur an "bekannte" Email Empfänger gehen, nicht an wildfremde?
Obwohl ich kein Adressbuch habe... ich hab jetzt nochmal die Mails genau angeschaut bei 2 waren es tatsächlich im Header andere Email adressen als absende ( irgendwelche .jp) und bei dem Spam von gestern ist aber tatsächlich meine Kundennummer der Absender!!!
Wie gesagt ich hab nie emails im postausgang bzw in gesendete. Selbst wenn ich meine Alias Adresse deaktiviere würde das wohl auch nix helfen?
Einem bekanntem wurde leider schon vom Provider der Server-Verkehr gesperrt, wegen meinen Mails. Er musste irgendwie bei seinem Provider ein neues Passwort etc. anfordern, da der Server soviele Mails als Spam empfangen hatte.
LG
danke für deine Antwort.
kannst Du dir erklären wieso die Mails aber nur an "bekannte" Email Empfänger gehen, nicht an wildfremde?
Obwohl ich kein Adressbuch habe... ich hab jetzt nochmal die Mails genau angeschaut bei 2 waren es tatsächlich im Header andere Email adressen als absende ( irgendwelche .jp) und bei dem Spam von gestern ist aber tatsächlich meine Kundennummer der Absender!!!
Wie gesagt ich hab nie emails im postausgang bzw in gesendete. Selbst wenn ich meine Alias Adresse deaktiviere würde das wohl auch nix helfen?
Einem bekanntem wurde leider schon vom Provider der Server-Verkehr gesperrt, wegen meinen Mails. Er musste irgendwie bei seinem Provider ein neues Passwort etc. anfordern, da der Server soviele Mails als Spam empfangen hatte.
LG
Hallo Mark,
in dem Fall würde ich auf jeden Fall das Kennwort noch einmal ändern. Den Header, der so aussieht, als wäre die Mail von dir, könntest du uns als Anhang über www.a1.net/kontaktformular schicken.
lg
Hermann
in dem Fall würde ich auf jeden Fall das Kennwort noch einmal ändern. Den Header, der so aussieht, als wäre die Mail von dir, könntest du uns als Anhang über www.a1.net/kontaktformular schicken.
lg
Hermann
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.