DMARC sollte seit einem Jahr bei allen Mailpostfächern ergänzt worden sein.
Dazu mußt du direkt A1 kontaktieren, um abzuklären warum es bei dir nicht sein sollte.
Falls du ein neues Postfach hast, muß es erst ergänzt werden, die Änderung betraf nur bestehende Postfächer. Siehe hier:
Vielen Dank, Grisu für Deinen Tipp - ein Chat mit der Hotline brachte nichts - die meinten, man müsste das selbst einstellen und dass es nicht an A1 liegt. Komischerweise funktioniert es manchmal und manchmal bekomme ich den Mail Delivery Failure-Hinweis mit entweder fehlender DMARC-Policy oder einen “554 5.7.1 Spam message rejected”-Hinweis …
Momentan hat es 1 x über Webmail funktioniert, über Gmail 1 x funktioniert und 1 x nicht (selbes Mail mit 2 @gmail.com-Adressaten) … irgendwie ein komisches Verhalten …
Aber nochmals vielen Dank für Deine Hilfe ...
Wie isn der aon.at Server mit Business verknüpft?
Klingt für mich auf den 1. Blick eher wie n falscher Mailserver konfiguriert oder Weiterleitung?
Weil aon.at hat ja richtig gesetzte DMARC, SFP und DKIM. Also eher ne Client-Geschichte?
Vielen Dank, Grisu für Deinen Tipp - ein Chat mit der Hotline brachte nichts - die meinten, man müsste das selbst einstellen und dass es nicht an A1 liegt. Komischerweise funktioniert es manchmal und manchmal bekomme ich den Mail Delivery Failure-Hinweis mit entweder fehlender DMARC-Policy oder einen “554 5.7.1 Spam message rejected”-Hinweis …
Momentan hat es 1 x über Webmail funktioniert, über Gmail 1 x funktioniert und 1 x nicht (selbes Mail mit 2 @gmail.com-Adressaten) … irgendwie ein komisches Verhalten …
Aber nochmals vielen Dank für Deine Hilfe ...
Welche Mailserver hast du eingestellt auf deinem Mailprogramm oder sendest du immer per Webmail?
Nein, sende normalerweise nie über Webmail - habe bei Mailprogramm “email.aon.at” über Port 587 und TLS eingestellt - hat ja auch jahrelang perfekt funktioniert - eben bis heute früh und jetzt gerade eben einmal schon und einmal nicht … ?!
hat ja auch jahrelang perfekt funktioniert
Wann war die Fusion …. 2008?
:D
Nimm bitte die neuen Server her, die schicken mit DKIM raus perfekt über SPF und DMARC.
https://content.a1.net/email-sicherheit
PS: Drum gehts mit webmail.
Achtung: Nicht jedes Programm lässt einfach die server ändern, also falls du unsicher bist und den mailaccount neu anlegen musst, Mach Backups seiner Mails.
Oder hast IMAP eingetstellt, dann is es egal.
… ist mir da tatsächlich irgendwie der alte Server “hineingerutscht” - hab´ gleich geändert und hoffe, dass jetzt alles passt !
Vielen Dank nochmals an Euch alle für Eure Hilfe !
LG
Marcus
Ja denke das sollte nun passen.
Falls nicht, dann meld dich einfach hier 
kannst auch bei beiden Servern smail.a1.net eintragen (ist kürzer und neuer).
Jetzt weiß ich definitiv, was der Fehler war.
Es war die Chrome-Erweiterung “Mailsuite” zum Tracken von Emails - es gäbe zwar von dieser aus die Möglichkeit “aon.at” als sicheren Absender zu klassifizieren, aber dabei generiert man einen TXT Schlüssel - aber wo man diesen eingeben muss, da bin ich dann gescheitert - es stand bei der Mail-Domäne hinterlegen - also bei A1 ?
Egal - hab die Erweiterung deinstalliert - jetzt funktioniert´s endgültig wieder !
Vielen Dank nochmals an alle !
Ja schon richtig, das wird in der Domäne hinterlegt und ist schon seit einem Jahr der Fall.
Aber du bist ja weder Inhaber der Domäne a1.net noch hast du administrativen Zugriff darauf. 