Hallo Sonja, Hallo A1 Community,
Mein Name ist Andrea und ich bin begeisterte Nutzerin des A1 Smart Home und habe das Komfort Paket.
Zusätzlich besitze ich 1x Alexa Echo Plus, 3x Echo Dot, einige Philips HUE Lampen sowie zusätzliche smarte Steckdosen.
Zur Steuerung meiner klugen Helferlein verwende ich größtenteils die A1 Smart Home App auf meinem Huawei P20 Pro, die Sprachsteuerung meiner Alexas bzw. IFTTT.
Ich schreibe gerne Reviews und teile meine Erfahrungen mit anderen Menschen, hoffe dadurch bei Kaufentscheidungen helfen zu können und bediene mich selbst oft dieser Entscheidungsunterstützung. Da ich noch kein smartes Türschloss habe, ist die Anschaffung so einer Lösung natürlich der nächste Schritt, um mein Heim weiter auszustatten. Meine Eingangstüre erfüllt natürlich alle notwendigen Voraussetzungen um das Nuki Smart Lock zu verwenden!
Ich würde mich riesig freuen einen Testbericht für den A1 Blog schreiben zu können und meine Erfahrungen mit euch zu teilen.
Liebe Grüße und bis bald,
Andretschi
1) Doorbird, etliche Echos und viele selbst gebastelte Lösungen (RPi, ESP32, uvm)
2) Nein
3) Weil ich offen bin für neue Gimmicks und mich ein bissl mit der Materie auskenne 😉
Ich verrate hier nicht, welches Z-Wave Gateway ich verwende und wieviele Amazon Alexa oder Philips Hue ich habe sondern betrachte Smart Home und Lock als "Dooropener" für virtuellen und/oder physischen Einbruch. Lasse mich jedoch gerne vom Gegenteil überzeugen, vor allem da Nuki mit höchsten Schutz angepriesen wird

Ich verwende geschäftlich testweise bereits das komplette A1 Smart Home Paket und habe bislang noch keine Probleme damit gehabt (allerdings hielt sich bislang auch der große Nutzen in Grenzen).
Besonders interessant wäre es, das Nuki privat einzusetzen, da ich bereits das System "Nello" im Einsatz habe, welches die Mehrparteienwohnhauseingangstür öffnet, die Wohnungstür selbst ist bislang allerdings noch manuell zu bedienen. Dementsprechend spannend ist für mich die Kombination beider Systeme.
Hallöchen liebes A1 Team / Sonja
Ich verwende zur Zeit die Piper von A1, Das Türschloss ist mir in der Werbung aus dem TV schon ins auge gesprungen (anderer Anbieter) Es gibt da einige Fragen für mich dern Antworten ich gerne selbst herausfinden möchte. Was zB. passiert wenn ich mein Handy daheim lassen habe - oder es unterwegs gestohlen wird.
Aus dem Grund wäre ich mit einem Test sehr glücklich.
Natürlich hab ich A1-Netz, A1-TV und A1-Go .... alles schön vernetzt mit W-Lan- Bridges und Extender.
Hoffe auf eine positive Antwort
Lieben Gruß
Thomas
1. Benutze derzeit das equiva lock (bluetooth) somit nicht von der Ferne bedienbar!
2. (Noch)nicht wäre aber jetzt eine Überlegung
3. Da ich mich dafür interessiere und immer gern neue sachen teste
Ich Verwede zuhause sonnst keine Gadgets
Wir verwende zuhause noch kein A1 Smart Home Paket aber mit nuki wäre es eine Überlegung wert
Ich möchte das türschloss testen da wir im ersten Stock wohnen und wir immer wenn Besuch kommt nach unten laufen müssen
Lg Simon
1.) als Techniker und Bastler stehe ich auf Gadgets dieser Art. Derzeit steuern 2 Alexas diverse Lampen und Steckdosen im Haus. Haustüren werden ebenfalls per ZigBee überwacht.
2.) derzeit verwende ich kein A1 Smart Home Paket
3.) Ich soll das Testpaket bekommen, weil A1 einen guten Blogbeitrag dafür zurückbekommen wird. Als Programmierer und frisch gebackener Häuslbauer kann ich sowohl Montage, als auch die technische Umsetzung des Produktes beleuchten. Im Gegenzug bekomme ich ein Produkt, dessen Anschaffung ich mir bereits überlegt hatte. Eine hervorragende win-win Situation 🙂
1- Nein
2- Nein
3- Weil meine Frau und ich mit unseren Mitbewohnern ständig aus und einlaufen.
Quasi ein "Nuki Extreme Testing" kurz NET, durchführen können.
1. JA, ESP8266 Lösungen mit selbst programmierten und gebastelten Lösungen
2, Nein, weil es mir noch zu wenig kann, bzw. die selbst gebauten Lösungen für mich momentan besser geeignet sind. und zwar deswegen, weil ich mehrere Protokolle = Hesteller und freie Lösungen in einem Gateway kombinieren kann.
3 um vertauenswürdigen Personen temporär in die erste Zone Zugang gewähren zu können und auch zu testen ob es Schwachstellen gibt(finde ich das Schloss z.B in Shodan 🙂 )
3a und Workaround Szenarien zu testen, bei STromausfall etc...
- Eine Alexa für die Steuerung von Licht und Co. Nachdem Nello die Eingangstüre öffnet würde Nuki noch für die Wohnungstüre fehlen
- A1 Smarthome wird aktuell nicht verwandelt.
- Weil durch die Kombination von Nello das gesamte Sperrszenario für Mietwohnungen getestet werden würde
Vielen Dank für eure bisherigen Einreichungen. Wir drücken euch die Daumen :)
Schön zu sehen, dass sich schon der Großteil von euch mit Smart Home auseinander gesetzt hat bzw. selbst schon ein Set Up bei sich zu Hause installiert hat. Da viele auch Alexa angesprochen haben: Wusstet ihr das es bereits einen eigenen
Alexa Skill für A1 Smart Home gibt? Alle Details dazu haben wir für euch am
A1 Blog zusammengefasst. Habt ihr den Skill vielleicht sogar schon ausprobiert?
Alle anderen haben noch bis
Mittwoch, 11.07.2018 um 12:00 Uhr Zeit um mitzumachen. Ich freue mich auf eure Texte!
LG, Felix
Hallo Sonja liebe a1-community
1.) als Bastler und Techniker immer an Gadgets interessiert,welche das Leben angenehmer machen . Alexa und Co ausprobiert aber nur simple App-Steuerung für Licht und Schwenkung TV (Eigenbau) in Verwendung
2.) derzeit kein A1 Smart Home Paket in Einsatz
3.) Würde der A1 im Austausch des Testpaketes einen spannenden Blogbeitrag liefern . Inklusive Bebilderte Einbauanleitung .
Als "Daniel Düssentrieb" meiner Region wird die Montage und Technische Umsetzung genau beleuchtet. Und die Frage beantwortet : ob NUKI an jede Türe angebaut werden kann . Da meine Haustüre ca.200 Jahre alt ist , wäre dies das optimale Testobjekt .
Auch alte Türen wollen Smart sein , deshalb bau ich einen NUKI ein :)
Lg Florian
- Verwendest du ähnliche Gagdets und welche?
hatte eine Erstversion von Noki nun Nuki....war damals sehr unausgereift und geb den Jungs aus Graz gern noch mal ne Chance....optisch ist das Teil sehr fesch und kann sich sehen lassen. Vor allem die API ein Wohlgenuss für SmartHomeBesitzer ala FHEM und OpenHab.
- Besitzt du bereits ein A1 Smart Home Paket?
NO, bin bastler und hab eine Openhab Installation vom allerfeinsten....
- Wieso sollst genau du das smarte Türschloss testen?
Weil ich weit mehr damit mach als nur auf den Zylinder schrauben und mich über Bluetooth einen Haxen ausfreuen.....Integration in die eigene Haussteuerung als auch Kombi aus GeoLocation, Bluetooth und WLAN Association....gibt viel wenn man Access auf die eigene Haussteuerung hat....grenzenlos.
lg Norbert
Als IT Techniker verwende ich einige HomeKit Gadgets für Licht, Jalousien und und und. Mit iPhone und Android wäre ein ausführlicher Test möglich. Für nuki interessiere ich mich seit der Finanzierungsphase.
1- Nein
2- Nein
3- Weil meine Frau und ich mit unseren Mitbewohnern ständig aus und einlaufen.
Quasi ein "Nuki Extreme Testing" kurz NET, durchführen können.
Mit freundlichen Grüßen, Peter Konrad


Liebe Community,
Es freut uns immer wieder aufs Neue zu sehen, wie viele tolle Kommentare bei unseren Gewinnspielen eingehen. Hiermit möchte ich allen ein riesen großes Dankeschön fürs Mitmachen aussprechen!

Ihr hättest es auf jeden Fall alle verdient, das Smart Lock Nuki

zu testen. Leider kann es nur einen Gewinner/eine Gewinnerin geben.

Gewonnen hat ...
@Andretschi.B
Herzlichen Glückwunsch! Du hast uns mit deinem Kommentar überzeugt und wirst das
smart Türschloss Nuki in Kürze zugeschickt bekommen, um sie für den
A1 Blog auf Herz und Nieren zu testen!
Bitte melde dich binnen 24 Stunden via
privater Nachricht samt deinem Namen, deiner Post- und E-Mail Adresse und deiner Rufnummer bei mir! Deine Daten werden nur für die Verarbeitung des Gewinnspiels verwendet.
Nicht den Kopf hängen lassen, wenn es diesmal mit dem Gewinn nicht geklappt hat. Es wird auch in Zukunft Wettbewerbe geben, in denen wir Tester für die unterschiedlichsten Produkte suchen!
Liebe Grüße,
Sonja
Hallo Sonja,
Ich freue mich sehr für A1 das Nuki Türschloss testen zu dürfen



Die private Nachricht ist natürlich schon verschickt!
Liebe Grüße und bis bald,
Andretschi
Liebe Community,
nun ist es soweit: Der User-Testbericht von
@Andretschi.B ist da & ihr könnt erfahren, wie sie das
digitale Türschloss von Nuki in ihren eigenen 4 Wänden eingesetzt hat.
>>Hier geht's zum Smarten Türschloss von Nuki
Testbericht: Wie funktioniert das smarte Türschloss von Nuki?

Von der Verpackung, zur Montage bis zu den einzelnen Funktionen zeigt euch der Testbericht einen guten Überblick zum digitalen Türschloss. Fragen, wie "Können Kinder das Schloss entriegeln", "Kann ich Gästen Zugriff auf die Steuerung geben" und "Kann ich andere Smart Home Produkte auch mit der Nuki-Steuerung kontrollieren" werden ebenfalls in dem ausführlichen Praxistest am
A1 Blog beantwortet.
>> Zum Testbericht von Nuki
Danke
@Andretschi.B für deinen klaren und interessanten Testbericht, der eine tolle Einführung bietet, was ein smartes Türschloss alles kann.
Liebe Grüße,
Esther
Liebe Community,
Schlüsselprobleme kennen wir vermutlich alle und es ist nichts unangenehmer als seinen Schlüssel vergessen zu haben & vor versperrten Türen zu stehen.


️ Mit der smarten Lösung von Nuki hat man ein
digitales Türschloss, das mittels Handy-App entsperrt werden kann.

Unser
Community-Testbericht von
@Andretschi.B zeigt, wie man das digitale Türschloss von Nuki nutzen kann, von Installation bis zur Berechtigung von Gästen.
Ab sofort ist die Lösung von
Nuki auch in unserer A1 Smart Home App integriert. Einfach die A1 Smart Home App aufmachen, neues Gerät hinzufügen und die Nuki-Lösung auswählen. Somit könnt ihr eine noch breitere Auswahl an Produkten in eurer A1 Smart Home App, verwalten, steuern und bequem miteinander kombinieren.
Weitere Vorteile für alle A1 Smart Home & Nuki-Nutzer:
- Ihr könnt nun euren A1 Smart Home Alarmknopf mit dem digitalen Türschloss von Nuki kombinieren
- Automatisches Verschließen einstellen - Z.B. wenn du deine Haustür schließt, soll sich diese nach einer gewissen Zeit automatisch verriegeln
- Ihr könnt von den tollen Smart Home Angeboten profiitieren


Mehr dazu findet ihr in der
Information auf dem A1 Blog
Ihr habt Fragen zum Hinzufügen von Nuki in eurer Smart Home App? Dann helfen wir euch gerne weiter.
Liebe Grüße,
Esther