Skip to main content
Beantwortet

SPF/DKIM Business Webail Gmail


Guten Tag,

wir nutzen eine Domain von A1, sowie den Business Webmail Manager zur Verwaltung der Email Adressen.

Nun habe ich das Problem, das Mails von unserer Domain bei A1 zu Gmail-Adressen zurückgewiesen werden.

Wie gan ich das beheben?

Unten die Nachricht vom Gmail Server

 

host gmail-smtp-in.l.google.com[xxxxxxx]

    said: 550-5.7.26 This message does not pass authentication checks (SPF and

    DKIM both 550-5.7.26 do not pass). SPF check for [bxxxxxxxx.com] does not

    pass with ip: 550-5.7.26 [xxxxxxx].To best protect our users from

    spam, the message has 550-5.7.26 been blocked. Please visit 550-5.7.26

    https://support.google.com/mail/answer/81126#authentication for more 550

    5.7.26 information. fb15-20020a1709073a0f00b00889507a0820si11514719ejc.70 -

    gsmtp (in reply to end of DATA command)

Beste Antwort von w1-net

Kundenbewas?

Die Zeiten, in denen jeder Businesskunde einen eigenen Betreuer hatte, sind vorbei, den meisten Kunden ist ein Telesales betreuer zugeordnet. Das Anliegen ist besser bei der Business Serviceline aufgehoben.

Prinzipiell müsste man einen Zoneneintrag der Domäne hinzufügen.

TXT-Eintrag (SPF): v=spf1 include:bspf.a1.net ~all

Das sollte an sich ausreichen, für DKIM musste ich bis dato keine Aktion setzen.

Die Business Serviceline kann hier assistieren, sollte man das nicht selbst können.

/edit: gerade bei Google.Support nachgelesen, man muss SPF oder DKIM verwenden, also eines von beiden.

 

 

Original anzeigen
War diese Information hilfreich?

4 Antworten

Forum|alt.badge.img+8
  • Stein der Weisen
  • 4390 Antworten
  • 2. Februar 2023

Wende dich dazu an deinen Kundenbetreuer, das Forum hier ist eher für Privatanschlüsse und du wirst für dein Anliegen möglicherweise vergeblich auf Antworten warten.


w1-net
Lebende Legende
Forum|alt.badge.img+8
  • Lebende Legende
  • 1124 Antworten
  • Antwort
  • 5. Februar 2023

Kundenbewas?

Die Zeiten, in denen jeder Businesskunde einen eigenen Betreuer hatte, sind vorbei, den meisten Kunden ist ein Telesales betreuer zugeordnet. Das Anliegen ist besser bei der Business Serviceline aufgehoben.

Prinzipiell müsste man einen Zoneneintrag der Domäne hinzufügen.

TXT-Eintrag (SPF): v=spf1 include:bspf.a1.net ~all

Das sollte an sich ausreichen, für DKIM musste ich bis dato keine Aktion setzen.

Die Business Serviceline kann hier assistieren, sollte man das nicht selbst können.

/edit: gerade bei Google.Support nachgelesen, man muss SPF oder DKIM verwenden, also eines von beiden.

 

 


Forum|alt.badge.img+8
  • Stein der Weisen
  • 4390 Antworten
  • 19. April 2023

Ja das hat tatsächlich geholfen, allerdings mußte/sollte ich aspf eintragen (da kein Business-Mail-Kunde sondern gewöhnlicher aon/A1-Mailaccount für Privatkunden).

Sieht dann im A1-Domain Service bei mir wie folgt aus (meinedomain entsprechend anpassen):

Typ: TXT-Eintrag (Text Record)
Hostname: meinedomain.at.
Wert: "v=spf1 include:aspf.a1.net ~all"


Forum|alt.badge.img+8
  • Stein der Weisen
  • 4390 Antworten
  • 8. November 2024

Inzwischen wurde nach meinen Infos auch bei alle privaten Domains der SFP-Eintrag ergänzt und muß nicht mehr selbst hinzugefügt werden.

DKIM und DMARC wurden aber nur bei Business-Produkten ergänzt, da muß man bei Residential-Mailboxen selbst aktiv werden und sie über die Hotline eintragen und auf der Plattform aktivieren lassen. Eintragen könnte man sie im Domain-Manager ja selbst, nur fehlt dann noch die Aktivierung am Server, damit sie auch wirksam werden. Das geht nur über Kontakt zu A1!
meinedomain.at’ muß abgeändert werden in den Namen der eigenen Domain!

DMARC für RESIDENTIAL (nicht Business Mailservice):
Typ: TXT-Eintrag (Text Record)
Hostname: _dmarc.meinedomain.at.
Wert: "v=DMARC1; p=reject;”

DKIM für RESIDENTIAL (nicht Business Mailservice):
Typ: CNAME-Eintrag (Domain-Umleitung)
Hostname: resmail1._domainkey.meinedomain.at.
Wert: "resmail1._domainkey.a1.net.”

Typ: CNAME-Eintrag (Domain-Umleitung)
Hostname: resmail2._domainkey.meinedomain.at.
Wert: "resmail2._domainkey.a1.net.”

Überprüfen kann man die Wirksamkeit von DMARC etwa auf dieser Seite:
https://mxtoolbox.com/SuperTool.aspx#