warum werden Spam-Mails von einem ungültigen Absender von A1 an mich weiter geleitet ? ein solches Mail sollte doch von A1 automatisch abgelehnt werden,oder ?
natürlich habe ich ein Spam-Filter eingerichtet, aber den Spam-Ordner immer zu löschen wäre in diesem Fall dann unnötig. also warum kann das A1 nicht ?
sg, Seeangel
Seite 1 / 1
Poste mal den Mailheader vielleicht ist da mehr drin zu sehen.
Hallo, gerne hier die Kopfdaten !
____________________
Return-Path: Delivered-To: xxxx/a1.netReceived: (qmail 11457 invoked from network); 22 Jul 2016 17:46:38 -0000Received: from unknown ([172.18.1.116]) by mailbox18.aon.at (qmail-ldap-1.03) with QMQP; 22 Jul 2016 17:46:38 -0000Delivered-To: CLUSTERHOST smarthub83.res.a1.net xxxx/a1.netReceived: (qmail 2037 invoked from network); 22 Jul 2016 17:46:38 -0000X-Spam-Checker-Version: SpamAssassin 3.4.0 (2014-02-07) on WARSBL607.highway.telekom.atX-Spam-Level: ****Received: from 219-87-140-250.static.tfn.net.tw (HELO bmw.co.uk) ([219.87.140.250]) (envelope-sender ) by smarthub83.res.a1.net (qmail-ldap-1.03) with SMTP; 22 Jul 2016 17:46:36 -0000X-A1Mail-Track-Id: 1469209579:754:smarthub83:219.87.140.250:1Mime-Version: 1.0From: "cccCialisViagra" To: , , , Content-Type: text/html; charset=us-ascii die x weil man Namen nicht senden darf
____________________
Return-Path: Delivered-To: xxxx/a1.netReceived: (qmail 11457 invoked from network); 22 Jul 2016 17:46:38 -0000Received: from unknown ([172.18.1.116]) by mailbox18.aon.at (qmail-ldap-1.03) with QMQP; 22 Jul 2016 17:46:38 -0000Delivered-To: CLUSTERHOST smarthub83.res.a1.net xxxx/a1.netReceived: (qmail 2037 invoked from network); 22 Jul 2016 17:46:38 -0000X-Spam-Checker-Version: SpamAssassin 3.4.0 (2014-02-07) on WARSBL607.highway.telekom.atX-Spam-Level: ****Received: from 219-87-140-250.static.tfn.net.tw (HELO bmw.co.uk) ([219.87.140.250]) (envelope-sender ) by smarthub83.res.a1.net (qmail-ldap-1.03) with SMTP; 22 Jul 2016 17:46:36 -0000X-A1Mail-Track-Id: 1469209579:754:smarthub83:219.87.140.250:1Mime-Version: 1.0From: "cccCialisViagra" To: , , , Content-Type: text/html; charset=us-ascii die x weil man Namen nicht senden darf
da erkennt man leider nichts. andererseits eh richtig, dass du nicht alle email und ip adressen öffentlich postest.
entweder per Kontaktformular an A1 schicken, oder an die Abuse-Abteilung vom versendenden provider
automatische Erkennung: das ist halt so eine Sache. funktioniert vielleicht nicht so 100% und du blockierst damit eine unmenge mails, die gar kein Spam sind (weil die Leute erfahrungsgemäß seltsame Dinge in ihren mail clients einstellen auch bei der Absenderadresse.
entweder per Kontaktformular an A1 schicken, oder an die Abuse-Abteilung vom versendenden provider
automatische Erkennung: das ist halt so eine Sache. funktioniert vielleicht nicht so 100% und du blockierst damit eine unmenge mails, die gar kein Spam sind (weil die Leute erfahrungsgemäß seltsame Dinge in ihren mail clients einstellen auch bei der Absenderadresse.
nun die Kopfdaten sind original, auch die Absender-Adresse. ( %iisljkmh%@ )?
die Empfänger-Adressen mußte ich unkenntlich machen, sonst
würde mir das Senden auf dieser Seite nicht gestattet.
es geht mir haupsächlich darum, warum A1 so ein Mail annimmt
und weiterleitet.
ich habe dieses Mail natürlich auch mit Kontaktformular
eingereicht, habe leider seit mehreren Tagen keine Antwort bekommen !
sg, Seeangel
die Empfänger-Adressen mußte ich unkenntlich machen, sonst
würde mir das Senden auf dieser Seite nicht gestattet.
es geht mir haupsächlich darum, warum A1 so ein Mail annimmt
und weiterleitet.
ich habe dieses Mail natürlich auch mit Kontaktformular
eingereicht, habe leider seit mehreren Tagen keine Antwort bekommen !
sg, Seeangel
Servus Seeangel,
meine Kollegin aus der Technik hat dir am 01.08. eine Antwort per Mail zukommen lassen mitsamt Ihrer Erreichbarkeitsnummer.
Bei weiteren Fragen kannst du dich gerne bei Ihr melden.
Lg Tobias
meine Kollegin aus der Technik hat dir am 01.08. eine Antwort per Mail zukommen lassen mitsamt Ihrer Erreichbarkeitsnummer.
Bei weiteren Fragen kannst du dich gerne bei Ihr melden.
Lg Tobias
Hallo Tobias,
ja das Mail hab ich erhalten, aber sie sagte nur dass A1 sowieso ein Filter hat (?)
und ich soll mir auch ein Filter einrichten, was ich ja schon habe.
aber das beantwortet meine Frage nicht.
so einen Absender könnt ihr nicht abweisen? %iisljkmh%ATwow.com
sg, Seeangel
ja das Mail hab ich erhalten, aber sie sagte nur dass A1 sowieso ein Filter hat (?)
und ich soll mir auch ein Filter einrichten, was ich ja schon habe.
aber das beantwortet meine Frage nicht.
so einen Absender könnt ihr nicht abweisen? %iisljkmh%ATwow.com
sg, Seeangel
Servus Seeangel,
Sie hat dir einen Rückruf versprochen, wenn du ihr deine Erreichbarkeitsnummer als Antwortmail zukommen lässt.
Das würde das Problem warscheinlich am einfachsten lösen, weil die Kollegin direkt im richtigen Bereich sitzt :-)
Lg Tobias
Sie hat dir einen Rückruf versprochen, wenn du ihr deine Erreichbarkeitsnummer als Antwortmail zukommen lässt.
Das würde das Problem warscheinlich am einfachsten lösen, weil die Kollegin direkt im richtigen Bereich sitzt :-)
Lg Tobias
in Ordnung Tobias, werde ich machen.
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.