Hallo Community,
Habe seit 2 Wochen A1 Smarthome L und schon zum 4 Mal den Hinweis in der App bekommen das die SIM Karte nicht eingelegt ist.Technikerin war gestern schon da.Angeblich gibt es Probleme mit der Software oder SIM Karte und nur ein Reboot beseitigt das Problem was natürlich nicht so toll ist da ich nicht immer zuhause bin oder das mitten in der Nacht passiert.Laut A1 Smart Home Mitarbeiter geht dann auch kein Alarm an die Polizei raus was auch nicht gerade ideal ist. Habe heute zur Sicherheit mal eine neue SIM-Karte bestellt.Hoffe sie kommt bald.3G Empfang ist im Gebäude gegeben. A1 Sendemast ist nur ca.50-70 Meter entfernt.
Hat wer das gleiche Problem oder dieses bereits gelöst?
Lg
daniel5610
Status Anzeige am Gateway sollte passen oder muss das "Antennenled" ganz außen rechts auch leuchten?
Seite 1 / 5
Hallo @daniel5610 ,
der SIM Kartentausch ist bestimmt schon mal der richtige Weg. Wie bei allen SIM Karten solltest du darauf achten, dass die Kontakte ok sind - eventuell mit einem Wattestäbchen reinigen, um Kontaktprobleme zu vermeiden.
Wollte es mit der neuen SIM auch Probleme geben, melde dich bitte beim A1 Service Team - wir werden dann alles nochmal prüfen.
Zum Thema LEDs:
Die Antennen-LED leuchtet nur auf, wenn der Gateway die Internet Verbindung über LAN verliert und auf 3G Verbindung umschaltet.
lg Wolfgang
der SIM Kartentausch ist bestimmt schon mal der richtige Weg. Wie bei allen SIM Karten solltest du darauf achten, dass die Kontakte ok sind - eventuell mit einem Wattestäbchen reinigen, um Kontaktprobleme zu vermeiden.
Wollte es mit der neuen SIM auch Probleme geben, melde dich bitte beim A1 Service Team - wir werden dann alles nochmal prüfen.
Zum Thema LEDs:
Die Antennen-LED leuchtet nur auf, wenn der Gateway die Internet Verbindung über LAN verliert und auf 3G Verbindung umschaltet.
lg Wolfgang
Hallo @A1_Wolfgang ,
Hoffe das diese Fehlermeldung mit einer neuen SIM-Karte nicht mehr auftritt.
Kann ich eigentlich die SIM-Karte auch in einen A1 Shop abholen?Wäre mir am liebsten.
Danke für deine Antwort.
Lg
daniel5610
Hoffe das diese Fehlermeldung mit einer neuen SIM-Karte nicht mehr auftritt.
Kann ich eigentlich die SIM-Karte auch in einen A1 Shop abholen?Wäre mir am liebsten.
Danke für deine Antwort.
Lg
daniel5610
Wieder eine Fehlermeldung.Diesmal war der Gateway offline obwohl eine Internetverbindung bestand.Wollte den Alarm vor betreten des Hauses deaktivieren was aber über die APP nicht funktionierte,somit musste ich ihn leider auslösen.Erst nach ca 2 Minuten bekam ich den Hinweis am Handy das Alarm an der Haustüre ausgelöst wurde obwohl die Sirene schon los ging und konnte ihn dann erst deaktivieren.
ich vermute stark da der Gateway fehlerhaft ist nach dem ganzen Prozedere.A1 könnt ihr mir diesen bitte austauschen?Jeden Tag habe ich irgendwelche Fehlermeldungen das nervt langsam.
Gestern fiel auch der Multisensor im Gästezimmer aus.Habe diesen Sensor erst vor 2 Tagen von der Technikerin ausgetauscht bekommen und Jetzt waren schon die Batterien leer.
ich vermute stark da der Gateway fehlerhaft ist nach dem ganzen Prozedere.A1 könnt ihr mir diesen bitte austauschen?Jeden Tag habe ich irgendwelche Fehlermeldungen das nervt langsam.
Gestern fiel auch der Multisensor im Gästezimmer aus.Habe diesen Sensor erst vor 2 Tagen von der Technikerin ausgetauscht bekommen und Jetzt waren schon die Batterien leer.

ich vermute stark da der Gateway fehlerhaft ist nach dem ganzen Prozedere.A1 könnt ihr mir diesen bitte austauschen?Jeden Tag habe ich irgendwelche Fehlermeldungen das nervt langsam.
Gestern fiel auch der Multisensor im Gästezimmer aus.Habe diesen Sensor erst vor 2 Tagen von der Technikerin ausgetauscht bekommen und Jetzt waren schon die Batterien leer.

Auf diese Alarmanlage würde ich mich persönlich nicht verlassen (da bringt auch ein Akku/unterbrechungsfreie Stromversorgung nichts) Vor Jahren mal an einem SmartHome-Workshop teilgenommen und die Wirtschaftskammer-Innung hat sich (nicht zu Unrecht) an dem Begriff "Alarm" gestoßen, unser Freund & Helfer hat sicher auch seine Freude damit

Kannst du es Begründen was der Unterscheid ist bis auf den Preis und warum die Polizei seine(keine)Freude damit hat?
Vor und Nachteile?
Lg
daniel5610
Vor und Nachteile?
Lg
daniel5610
Ich würde auch eher auf eine gute konventionelle Alarmanlage setzen.
(So vom Bauch heraus. Was ich so mitbekommen habe, gibt es da viele Möglichkeit zum Schutz vor Manipulationen, bei klassischen Alarmanlagen. Sowie spezial Sensoren, welche es für das A1 Smarthome nicht gibt. Und bei einer konventionellen Alarmanlage kann man einfacher Stress Schaltungen und Codes umsetzen als bei dem A1 Smart Home)
Vor allem dem fehlende Möglichkeit ohne den Taster bzw das Smartphone den alarm zu deaktivieren Ost ein k.o. Kriterium für mich.
(So vom Bauch heraus. Was ich so mitbekommen habe, gibt es da viele Möglichkeit zum Schutz vor Manipulationen, bei klassischen Alarmanlagen. Sowie spezial Sensoren, welche es für das A1 Smarthome nicht gibt. Und bei einer konventionellen Alarmanlage kann man einfacher Stress Schaltungen und Codes umsetzen als bei dem A1 Smart Home)
Vor allem dem fehlende Möglichkeit ohne den Taster bzw das Smartphone den alarm zu deaktivieren Ost ein k.o. Kriterium für mich.
(So vom Bauch heraus. Was ich so mitbekommen habe, gibt es da viele Möglichkeit zum Schutz vor Manipulationen, bei klassischen Alarmanlagen. Sowie spezial Sensoren, welche es für das A1 Smarthome nicht gibt. Und bei einer konventionellen Alarmanlage kann man einfacher Stress Schaltungen und Codes umsetzen als bei dem A1 Smart Home)
Vor allem dem fehlende Möglichkeit ohne den Taster bzw das Smartphone den alarm zu deaktivieren Ost ein k.o. Kriterium für mich.
Naja die Anlage hat mich jetzt mit den ganzen Zubehör um die 350 Euro gekostet. Klar gibt es bessere aber ich habe kein Schloss oder Villa also reicht die vollkommen aus. So einfach lässt sich A1 Smart home auch nicht manipulieren.Zudem ist es mehr als nur eine Alarmanlage. KO kreterium finde ich das nicht da sie sich auch automatisch ein und ausschaltet sobald man sich den Haus nähert oder verlässt. Bis auf die Fehlermeldungen funktioniert sie einwandfrei.
Zum automatisch de und aktivieren wird doch der Standort Dienst von Handy verwendet?
Wird da nur GPS, WLAN alleine oder beides gemeinsam genutzt. (Oder nur der Standort Dienst des Telefons?)
Bei nur WLAN oder dem Standort Dienst des Telefons ist es ein Kinderspiel dieses zu manipulieren.
Einige in einem Internat hatten ihren WLAN LTE Würfel von zu Hause mitgenommen. Alle in dem Internat hatten dann einen falschen Standort am Handy.
(Und ich hatte das Problem, warum ist jetzt die Person laut Snapchat genau da und dort obwohl die Person eigentlich 300 KM östlich vom dort sein sollte)
Mit einem PIN Feld hättest du heute den Fehlalarm vermeiden können.
Wird da nur GPS, WLAN alleine oder beides gemeinsam genutzt. (Oder nur der Standort Dienst des Telefons?)
Bei nur WLAN oder dem Standort Dienst des Telefons ist es ein Kinderspiel dieses zu manipulieren.
Einige in einem Internat hatten ihren WLAN LTE Würfel von zu Hause mitgenommen. Alle in dem Internat hatten dann einen falschen Standort am Handy.
(Und ich hatte das Problem, warum ist jetzt die Person laut Snapchat genau da und dort obwohl die Person eigentlich 300 KM östlich vom dort sein sollte)
Mit einem PIN Feld hättest du heute den Fehlalarm vermeiden können.
Bei Fehlalarm kommt eine Rechnung für den Polizeieinsatz. Statistisch gibt es viel öfter Fehlalarme als echte Einbrüche... 1. Anruf direkt zu Polizei ist nicht empfehlenswert.
Melder mit Batterien sind eine äußerste Notlösung. Anfällig und die Batterien halten nicht besonders lange, da die Alarmzentrale in kurzen Abständen die Verbindung über Funk überprüfen muss.
Melder mit Batterien sind eine äußerste Notlösung. Anfällig und die Batterien halten nicht besonders lange, da die Alarmzentrale in kurzen Abständen die Verbindung über Funk überprüfen muss.
Hallo Daniel, zum Thema Shop - für das Smarthome gibt es eigene SIM Karten, da sollten wir dann vorher überprüfen, ob die im Shop lagernd sind, damit du nicht umsonst hinfährst. Wenn du schon eine Karte bestellt hast, ist die aber ohnehin bald bei dir. lg Hermann
Hallo @A1_Hermann ,
Musste gerade vor 10 Minuten wieder bei der A1 Smart Home Hotline anrufen.Ich habe wieder eine Fehlermeldung bezüglich der SIM Karte bekommen und der Mitarbeiter hat den Gateway neu gestartet.Jeden Tag gibt es irgendwelche Fehlermeldungen und immer dann gerade wenn der ALARM aktiv ist oder ich ihn einschalten will.Die neue SIM habe ich am Mittwoch bereits bestellt aber leider noch nicht bekommen.Werde mal im A1 Shop mein Glück versuchen.lg Daniel
Musste gerade vor 10 Minuten wieder bei der A1 Smart Home Hotline anrufen.Ich habe wieder eine Fehlermeldung bezüglich der SIM Karte bekommen und der Mitarbeiter hat den Gateway neu gestartet.Jeden Tag gibt es irgendwelche Fehlermeldungen und immer dann gerade wenn der ALARM aktiv ist oder ich ihn einschalten will.Die neue SIM habe ich am Mittwoch bereits bestellt aber leider noch nicht bekommen.Werde mal im A1 Shop mein Glück versuchen.lg Daniel
Und schon wieder eine Fehlermeldung um kurz vor 22 Uhr!Jetzt mal zur Abwechslung ist der SMS Versand zur Sicherheitszentrale fehlgeschlagen.Habe den Gateway nun aufgeschraubt und Neu gestartet+die SIM und Kontakte wie empfohlen nochmals gereinigt.Fehlermeldung war wieder wie gewohnt sofort weg.Es ist nun die 13 Fehlermeldung innerhalb von nur 2 Wochen wenn man die Türkontakt Probleme dazu rechnet diese jetzt nicht mehr auftreten..Sehr Ärgerlich das ganze..hoffe die bestellte SIM kommt bald obwohl ich daran etwas zweifel das der Tausch der SIM-Karte was bringt..Für mich schaut es aus das der Gateway einfach fehlerhaft ist oder die Software herum Murxt.
Servus Daniel, kann sein, dass eine am Mittwoch bestellte SIM erst am Montag ankommt, wenn das am Mittwoch Nachmittag war. Heute solltest du sie normalerweise bekommen, hoffe sie hilft auch! Ansonsten bitte dran bleiben und eine Störung melden, denke andere Community Mitglieder werden dir bei dem Problem nicht gut helfen können und telefonisch geht es schneller als über uns. lg Hermann
Lg
daniel5610
Danke fürs neu starten obwohl ich es nicht beauftragt habe


Jetzt ist es doch verständlich, warum keinem ISP Zugriff auf mein LAN bzw Smarthome geben möchte.

Naja für solche Sachen ist es schon in Ordnung da habe ich nichts dagegen.

Kurzes update: SIM Karte ist natürlich nicht gekommen.Werde wohl das ganze jetzt stornieren den länger schaue ich mir das nicht mehr an das ich knapp 25 Euro im Monat bezahlen soll für etwas was nur teilweise funktioniert...Schade..
Seit wann hast du das Paket? Könnten 16 Tage hinkommen?
Bei dem Paket ist man doch gebunden?
Wie viel hast du in Zusatzkomponenten investiert?
Bei dem Paket ist man doch gebunden?
Wie viel hast du in Zusatzkomponenten investiert?
Zusatzkompeneten um die 350 Euro.
Multisensoren, Sirene, Turkontakte, Heizungssteuerung, Lampen usw..
SIM-Karte erhalten.Momentan schaut es so aus das der Fehler nicht mehr auftritt.Hoffe es bleibt so

Und das Dilemma geht weiter.Heute bekam ich erneut eine Fehlermeldung. SIM wurde gestern ja bereits getauscht. An der Hotline wird man ständig nur weiter verbunden und muss dann alles wieder von neuen erklären. Angeblich ist es doch ein Softwareprobleme des Gateway was momentan nicht behoben werden kann. A1 hat keine informtionen darüber wann es eine aktuelle Software gibt.Es wird somit ein Produkt verkauft das offensichtliche Mängel hat und den Kunden bewusst verschwiegen werden.
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.