Skip to main content
So schönen Nachmittag, allen miteinander. Mein Vater hat mich vor ner Stunde angerufen, dass er keine Mails mehr empfangen kann. Er hat auch A1 zwar älteres, was aber ja egal ist.

 

Ok somit bin ich auf die suche gegangen, habe gegraben und bin drauf gestossen, dass sein WebMail Speicher voll war. Ok eigentlich dürfte der nicht voll sein, weil im Outlook Express 6 (welches er am laufen hat) kein Hacken gesetzt wurde, das eine Kopie im Ordner erhalten bleiben soll.

 

Ok nach genaueren schauen fand ich heraus der Posteingan ist auch komplett leer. Wo das Problem lag, war das sämtliche Mails in den Spam Ordner gewandert waren. Somit kann er nicht empfangen da sie ja in Spamordner wandern und nicht im eingangsordner.

 

Ok ich habe sämtliche Mails mal gelöscht und den Spam befreit. Doch nun habe ich ihn aus meiner gmail Adresse eine Mail geschickt, die kam einwandfrei in den Eingang hinein und er rufte sie ab und war weg.

 

Mache ich das selbe von meiner A1 Adresse, wanderte die postwendend in den Spam Ordner. So und nun brauche ich bitte eine Klärung wieso und warum das passiert.

 

Ich habe keine Option gefunden wo ich was umstellen könnte. Mein Vater selber hat auch nichts auf seinen PC verstellt oder dergleichen.

 

Also ich bitte um hilfe wie ich nun vorgehen soll, dass er wieder ganz normal Mail empfangen kann seis von uns Usern oder auch Amazon werbungen usw. also das nix im Spam Ordner wieder wandert.

 

mfg Christian

 

ps.: Es wurde auch kein neues Virenprogramm installiert oder so. Also es läuft einfach alles normal wie eh und je. Zwar alles ein wenig alt am Rechner, aber lief ja bisher auch.
Nasgul6 schrieb:

Mache ich das selbe von meiner A1 Adresse, wanderte die postwendend in den Spam Ordner. So und nun brauche ich bitte eine Klärung wieso und warum das passiert.



Ich habe keine Option gefunden wo ich was umstellen könnte. Mein Vater selber hat auch nichts auf seinen PC verstellt oder dergleichen.



Also ich bitte um hilfe wie ich nun vorgehen soll, dass er wieder ganz normal Mail empfangen kann seis von uns Usern oder auch Amazon werbungen usw. also das nix im Spam Ordner wieder wandert.



Hallo Nasgul6,



Schau mal unter Extras > Nachrichtenregeln > und Klick auf "E-Mail..." im Fenster

"Neue E-Mail Regel" nach.

Vielleicht wurde irrtümlich eine Regel erstellt, die dann als Spam bzw. Junk E-Mail

in den Spamordner verschoben wird.

Entferne dort die Häkchen.



lg HB50
Hallo, also ich habe das gerade angesehen und es gibt in keinen Reiter eine spezielle Regel die er nimmt.

Mein Vater hat auch gesagt, er habe heute von Amazon und anderen Betreibern Mails bekommen. ABER als ich ihn von meiner A1 Adresse eine Mail sendete hab ich zugesehen wie diese im WebMail in den Spam Ordner verschwand. Also irgendwas hats da leider.
Servus, als Notlösung markiere mal mit der rechten Maustaste eine Mail und klicke

auf "Absender zum Adressbuch hinzufügen" .

Der Absender wird ins Adressbuch übernommen und müsste nach einem

Mailversand im Posteingang angezeigt werden.

Vielleicht hilfts.



lg HB50
Hallo Nasgul6,



fürchte das können nur unsere Server Experten überprüfen und lösen. Schreib uns bitte eine Nachricht mit Beschreibung und der betroffenen Adresse, über http://www.a1.net/kontaktformular.



Ich wüßte nicht, was ihr noch probieren könntet. Eventuell eine Umleitung/Weiterleitung auf eine andere Mailadresse probieren. Wobei das halt relativ kompliziert ist und sicher nur eine Notlösung. Wenn es funktioniert.



lg

Hermann
Nasgul6 schrieb:

ps.: Es wurde auch kein neues Virenprogramm installiert oder so. Also es läuft einfach alles normal wie eh und je. Zwar alles ein wenig alt am Rechner, aber lief ja bisher auch.

Servus Nasgul6,



Genau deshalb ist es ein Risiko mit Windows XP & Outlook Express weiter

zumachen.

Wenn du mal so "rumgoogelst" bezüglich Outlook Express wirst das Spam-Problem

mit diesem Programm oft finden. Ich glaube auch es macht keinen Sinn mit diesem

veralteten Betriebssystem & Outlook Express noch länger zu arbeiten bzw damit ins

Internet zu gehen.

Ich würde euch daher dringend raten, auf zumindest Windows 7 umzusteigen, da

Microsoft für Windows XP seit April den Support eingestellt hat.

Wie ihr das am Besten bewerkstelligt findet ihr ebenfalls auf Google. ;)



lg HB50

Antworten