Skip to main content
Hallo Community!



Meine Schwiegereltern haben seit einiger Zeit das Problem, das sie mit Windows Life Mail keine E-Mails mehr empfangen können.



Da sie sich mit dem PC gut auskennnen, habe ich mich der Sache angenommen.



Sie haben Windows 7 x64 Home Premium, Windows Life Mail und eset Smart Security - alles am aktuellen Stand.



Es wurden keine Änderungen in den Einstellungen im Windows Life Mail vorgenommen. Einstellungen sind wie in der Anleitung vorgenommen.



Weder wie bei meinen Schwiegereltern installiert in POP3 noch in IMAP funktioniert das Abrufen von E-Mails.



Fehlermeldung bei meinen Schwiegereltern

Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. Möglicherweise muss die Einstellung für Ihren Postausgangsserver vsmtp] konfiguriert werden. Wenn Sie beim Feststellen der Servereinstellungen für "***@aon.at" Hilfe benötigen, wenden Sie sich an Ihren E-Mail-Dienstanbieter.Betreff 'test'Serverfehler: 552Serverantwort: 552 5.2.2 mailbox quota exceeded for this recipient Server: 'smtp.a1.net'Windows Live Mail-Fehlernummer: 0x800CCC79Protokoll: SMTPPort: 25Secure (SSL): Nein

Ich selbst habe diese Fehlermeldung bekommen:



Delivery to the following recipient failed permanently: ***@aon.atTechnical details of permanent failure: Google tried to deliver your message, but it was rejected by the server for the recipient domain aon.at by mx20.aon.at. n195.3.96.71].The error that the other server returned was:552 5.2.2 mailbox quota exceeded for this recipient >>> ----- Original message ----->> DKIM-Signature: v=1; a=rsa-sha256; c=relaxed/relaxed;> d=gmail.com; s=20120113;> h=reply-to🇹🇴from:subject:message-id:disposition-notification-to> 📅user-agent:mime-version:content-type:content-transfer-encoding;> bh=g3zLYH4xKxcPrHOD18z9YfpQcnk/GaJedfustWU5uGs=;> b=VcXPwAUvihJFrRStzRa0xeTCV/77IKJaSSSKUmNo51hmAA9mVXzQTFF+ed373Z+HuZ> BbzRpzFM4v2FBEOOMCmclT69FQE4sgENJUuU2dpgO4jmLTNrxcX/umwbrlfcO+FZBaYG> +4abox2Evub11vfEkKlnCDsPB6h9jbX01DKOYX5JN+W/oBaSpnizGYD69jO/NwmcmZRb> 2D9HWmOyXmlkQuHr3WR4MV/1il3A76SCNRGOmx+Uk+Tcc153kcctr7K2O/nm1H6JQArI> 19HLBNyAe9WpSK9uaGz4TSYTnGny+DxzG2TbIyQB5dyNVT6yzoiqXWFbWPFtdk8Nlp2k> wsRA==> X-Received: by 10.28.234.200 with SMTP id g69mr965633wmi.97.1448009964741;> Fri, 20 Nov 2015 00:59:24 -0800 (PST)> Return-Path: > Received: from R192.168.43.17] (213162068234.public.t-mobile.at. c213.162.68.234])> by smtp.gmail.com with ESMTPSA id jo6sm11598246wjb.48.2015.11.20.00.59.22> for > (version=TLSv1/SSLv3 cipher=OTHER);> Fri, 20 Nov 2015 00:59:23 -0800 (PST)> Reply-To: ***@gmail.com> To: =?UTF-8?Q?Horst_J=c3=b6bstl?= > From: *** > Subject: test> Message-ID: > Disposition-Notification-To: ***> Date: Fri, 20 Nov 2015 09:59:22 +0100> User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.3; WOW64; rv:38.0) Gecko/20100101> Thunderbird/38.3.0> MIME-Version: 1.0> Content-Type: text/plain; charset=utf-8; format=flowed> Content-Transfer-Encoding: 7bit>> test>

Was kann hier die Ursache sein?
Hallo 



Du schreibst von einem Fehler beim Empfang und sendest eine Fehlermeldung vom Postausgang!?



Nun wie auch immer. Meine Eltern hatten vor kurzem auch Probleme. Habe dann alles neu eingestellt und auf securemail-server umgestellt.



Täte jetzt dir empfehlen mal den A1 Servicecenter zu aktivieren. Möglich dass der das Problem beheben kann.



Wenn nicht, dann beschreibe genau was du eingestellt hast.





Gruß

Christian
Ja das stimmt.



Ich hatte mir selbst eine E-Mail geschrieben (auf dem PC von den Schwiegereltern).

Danach versuchte ich noch von meinem PC eine E-Mail zu meinen Schwiegereltern zu senden.
Hallo Community!



Nun bin ich auf des Rätsels Lösung gekommen:



Ich habe mir via Webmail das Konto von meinen Schwiegereltern angesehen und habe gesehen, dass nur 40 MB Speicherplatz vorhanden war.



Es wurden alle nicht wichtigen E-Mails gelöscht, ebenso die Inhalte der Ordnerstruktur. Trotzdem war der Speicher noch immer voll.



Da fiel mir ein es gibt ein Upgrade von Standard 40 MB auf 1024 MB. Dies habe ich nun durchgeführt und nun funktioniert wieder alles.



Für mich hat sich das Thema erledigt.

Antworten