Skip to main content
Hallo mein Name ist Christoph

 

Habe vor 2 Wochen eine Wildkamera mit e-mail Funktion gekauft. Ebenfalls eine A1 DatenSimKarte

bei der Kamera meinen bestehenden aon account eingegeben und tatsächlich die Kamera schickt 50 mal am Tag ein Photo.

Vorgestern war zum ersten mal ein Photo im Norton Anti Spam Ordner.

Gestern kein Photo mehr.

Heute ebenso, dafür ein mail von der A1 Service Crew.

Inhalt von meinem email account aon.6...........usw wurden Spam Mails versand darum wur´de der SMTP Ausgang gesperrt zur wiederaktivierung Passwort ändern Virenscan dann e-mail an a1.abuse.

Leider kann man zu dieser Abteilung keinen tel. Kontakt aufnehmen.(lt.A1 Service line).

Ändere ich das Passwort usw. habe ich das Problem nächste Woche wieder.

Da ich die Datenkarte im A1 Shop speziell für eine Wildkamera gekauft habe (wurde mir vom Verkäufer A1 empfohlen) vertsehe ich das Problem nicht da der einzige Empfänger der Mails ich selbst bin.

 

Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen wäre sehr dankbar.

 

lg

 

ein momentan unzufriedener A1 Kunde
Es ist ohne die genauen Einstellungen zu kennen schwer zu beurteilen, was das ausgelöst haben könnte, aber die Abuse Abteilung ist via Mail durchaus sehr gesprächig, zumindest was meine Erfahrung angeht.



Das könnte jetzt so viele Ursachen haben, mir fallen da ein

a) Mails von der Wildkamera kommen vom selben Account, der die Mails auch empfängt? n0]

b) du schickst einfach zu viele Mails/Photos.

c) norton hat ein automatisches Reporting, geht ans Norton Center und von da vielleicht an die abuse..

d) hör ich jetzt auf, könnt fast zuviel werden ^^



ich empfehle dir, dich mit der abuse kurzzuschliessen, um rauszufinden, woher die meldung an diese ergangen ist.





<0] Hinweis: aon.6xxx dürfte nciht zu der A1 Datenkarte gehören, sondern eher zu deinem Festnetz Internet (neue Mailboxen beginnen mit a1.xxx@a1.net)
hallo

 

ja die wildkamera sendet vom selben account ist das ein problem?
Naja, wenn du Post in deinem Briefkasten findest, die dich als Absender und Empfänger drauf haben, ist das auch nicht üblich..



Wie gesagt, es ist - für mich - sprich - jeden anderen ausser der abuse stelle, nicht möglich nachzuvollziehen, warum die sperre ergangen ist.



Also eine andere Mailbox zum verschicken zu benutzen, ist sicher kein Fehler. Kann man ja problemlos mehrere Anlegen.



Die Sperre aufzuheben und dir Tipps zu geben, wie du das vermeidest, bitte einfach denen ein Mail schreiben. Wie gesagt, die beissen nicht.
Hi ceibel,



ich gehe davon aus, dass du die Sperre aus anderen Gründen bekommen hast, genaueres kann dir die Abuse Abteilung sagen, bitte wie beschrieben vorgehen und den Kollegen eine Mail schicken. Telefonisch kannst du sie nicht direkt erreichen.



Wenn du mit einer A1 Datenkarte sendest, müsste das übrigens auch ohne SMTP Authentifizierung gehen.



Dass dein Norton Anti Spam die Fotos als Spam einstuft, dass könnte eventuell schon daran liegen, dass sie von der eigenen Adresse gesendet werden. Das kommt nämlich bei echten Spams vor. Vielleicht hat auch etwas anderes Spam Alarm ausgelöst. Im Prinzip bekommst du da häufig automatisch generierte Mails von deiner eigenen Adresse. Das ist sozusagen schon ein bisschen verdächtig. Für den Norton, meine ich. In dem kannst du aber wahrscheinlich eine Ausnahme einstellen.



Eine Abuse Sperre bekommt man aber nicht so leicht. Das sind mit ziemlicher Sicherheit zwei verschiedene Dinge, die zusammenkommen.



lg

Hermann

Antworten