Mein Vater ist A1 Kunde und hat eine Phishing-Mail erhalten, welches die A1.net Anmeldedaten stiehlt.
Obwohl er für A1 Onlineschutz bezahlt, ist die Phishing-Mail bei ihm angekommen und er hat daraufhin seine Anmeldedaten auf der Phishing-Seite eingegeben.
Der A1 Onlineschutz hat somit versagt und mein Vater hat jetzt viel Aufwand, alle Account-Passwörter zu ändern, bei denen er mit seiner A1-Mail angemeldet ist.
Kann ich das Geld für den A1 Onlineschutz zurückfordern?
Ich habe die Leistungsbestimmungen gelesen (https://cdn21.a1.net/documents/37417/187135/LB-A1-Onlineschutz-221215.pdf) und habe auch diesen Satz unter “Gewährleistung/Haftung A1” gesehen:
A1 übernimmt für die fehlerfreie Funktion des Zusatzpaketes „A1 Onlineschutz“ keine Haftung, außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
Das der A1 Onlineschutz ein Phishing-Mail für A1.net selbst nicht erkennt, halte ich für grobe Fahrlässigkeit.