Skip to main content
Das hat mir eine Firma auf Emailprobleme hinauf gesendet.

 

Wir sind der Sache jetzt mit unserer IT und dem Serviceprovider auf den Grund gegangen. Unsere Recherche hat ergeben, dass es leider ein Problem bei Ihrem Provider gibt. Dieser schickte uns eine automatisierte Antwort, welche Sie in unserem System im Anschluss für Newsletter geblockt hatte. Es handelt sich dabei um den sogenannten MX-Record (Mail Exchange Resource Record). Dieser regelt den Empfang von E-Mails auf den Servern.Könnten Sie sich bitte mit Ihrem Provider in Verbindung setzen, ob es hier ein solch bekanntes Problem gibt. Des Weiteren wollte ich Sie fragen, ob Sie uns Ihren Provider mitteilen könnten, sodass wir etwas tiefer in die Analyse gehen können, um festzustellen, ob es bei diesem Anbieter häufiger zu solch Problemen kommt.Vielen Dank im Voraus und schönes Wochenende.

 

 

 

Weiß wer was das ist?

 

Danke im vorhinein

mfG.

Franz
Ja habe ich.

Muß ich nur noch draufkommen wo das ist, bzw. wie ich dort rein komme.

 

Danke für die Info
Also der MX Record an sich ist relativ harmlos, er besagt nur, welcher Server für welche Domain die E-Mails entgegen nimmt.



Vereinfacht, ich schicke ein Mail an herbert@internet.at eine Mail. Mein Mailserver fragt nun im DNS nach, wer denn für internet.at die Mails bearbeitet...



DNS sagt mir nun mail.internet.at ist der Server, der das macht, und somit weiss der meinige, wohin er das Mail bringt. So wie die PLZ der Sortiermaschinene sagt, wohin die Reise geht.



Wie das zu einem Problem führen kann, ist mir ehrlich ein Rätsel, mir erschliesst sich aber auch nicht, worums hier eigentlich geht.



Oder, ums anders zu sagen, ich halte die Antwort für halbgaren Blödsinn... vielleicht erzählst du uns etwas mehr über das Setup....
Ich hätte da eine Frage bzgl MX Record. Ein Bekannter von mir setzt den A1 Business Mailmanager ein und hat nun eine zusätliche Domain; jedoch nicht bei a1 - sondern eine internationale bei der er auch das DNS gratis dabei hat.

Reicht es aus die A1 MX-Records für diese zweite internationale Domain einzustellen, oder muss man auch im A1 Mailmanager Einstellungen vornehmen?

 

LG
Den MX der Domain auf den MaileXchanger von A1 zu setzen alleine reicht nicht aus.



Da auf dem Mailsystem von A1 die Domain nirgendwo eingetragen ist, wird der A1 Mailserver einen Fehler zurückwerfen, weil die Domain unbekannt ist.



Man müsste die Domain also auch von A1 in den Business Mailmanager eintragen lassen.



Hier sollte dir der Business Service behilflich sein können.



0800 664 800
204215
204377

Antworten