Guten Morgen, ich hatte bisher in meinem Kennwort Sonderzeichen wie !, @. Aufgrund des Heartbleed-Problems wollte ich nun das Passwort unter "Meine Daten verwalten - Logindaten" ändern, aber nun sind diese Sonderzeichen nicht mehr erlaubt. Anfang dieses Jahres ging das noch. Weiß jemand warum sich das geändert hat oder wo ich was falsch gemacht habe? Danke im Voraus für Hinweise. Vg. Rudolf
Seite 1 / 1
Hallo Rudolf,
frage dazu gerne für dich nach! Soweit mir bekannt konnte man allerdings bisher auch keine Sonderzeichen verwenden. Bei@aon.at Adressen zumindest.
Geht´s um die Adresse, mit der du auch hier in der Community registriert bist?
@ Heartbleed: Das hatte auf unsere Mailadressen zwar keine Auswirkung. Trotzdem mach es Sinn, seine Kennwörter von Zeit zu Zeit zu ändern. In diesem Fall kommt es ja vor allem darauf an, dass man das Kennwort überhaupt ändert.
LG
Hermann
frage dazu gerne für dich nach! Soweit mir bekannt konnte man allerdings bisher auch keine Sonderzeichen verwenden. Bei@aon.at Adressen zumindest.
Geht´s um die Adresse, mit der du auch hier in der Community registriert bist?
@ Heartbleed: Das hatte auf unsere Mailadressen zwar keine Auswirkung. Trotzdem mach es Sinn, seine Kennwörter von Zeit zu Zeit zu ändern. In diesem Fall kommt es ja vor allem darauf an, dass man das Kennwort überhaupt ändert.
LG
Hermann
Hallo Hermann,
>Geht´s um die Adresse, mit der du auch hier in der Community registriert bist?
ja, es ist die a1.net Adresse und da hatte ich zuletzt das Pw mit einem !
Jetzt kann nur mehr das Sonderzeichen _ verwendet werden.
VG. Rudolf
>Geht´s um die Adresse, mit der du auch hier in der Community registriert bist?
ja, es ist die a1.net Adresse und da hatte ich zuletzt das Pw mit einem !
Jetzt kann nur mehr das Sonderzeichen _ verwendet werden.
VG. Rudolf
Hallo!
Schau mal da:
http://www.a1.net/hilfe-support/aktuelle-bedrohungen
Unter Checkliste für ein sichers Passwort ist alles aufgeführt, auch welche Sonderzeichen
verfügbar sind.
lg HB50
Schau mal da:
http://www.a1.net/hilfe-support/aktuelle-bedrohungen
Unter Checkliste für ein sichers Passwort ist alles aufgeführt, auch welche Sonderzeichen
verfügbar sind.
lg HB50
Hallo,
Du wirst gar nichts falsch gemacht haben. Ich hatte/habe genau das gleiche Problem mit den Sonderzeichen.
Dass ein @-Zeichen nicht unbedingt funktionieren muss, verstehe ich ja noch aber ein &-Zeichen sollte doch keine Probleme machen.
Greetz
Du wirst gar nichts falsch gemacht haben. Ich hatte/habe genau das gleiche Problem mit den Sonderzeichen.
Dass ein @-Zeichen nicht unbedingt funktionieren muss, verstehe ich ja noch aber ein &-Zeichen sollte doch keine Probleme machen.
Greetz
Hallo alle,
folgende Zeichen können verwendet werden:
Festnetz-Mailboxen (aon.at oder a1.net): wenn via E-Mail verwalten oder A1 Servicecenter geändert, gelten folgende Richtlinien:
folgende Zeichen können verwendet werden:
Festnetz-Mailboxen (aon.at oder a1.net): wenn via E-Mail verwalten oder A1 Servicecenter geändert, gelten folgende Richtlinien:
- 8-16 Zeichen
- Muss Kombination aus Ziffern und Buchstaben sein
- Sonderzeichen nur „_“ erlaubt
- 8-16 Zeichen
- Muss Kombination aus Ziffern und Buchstaben sein
- Sonderzeichen nur „_“, „-“, „.“ erlaubt
- Darf nicht den Benutzernamen, Vornamen, Nachnamen oder den Nicknamen enthalten
Danke für die Info, aber warum sind nur so wenige sonderzeichen erlaubt? wäre es nicht besser, wenn noch andere zeichen, wie zB "$" und "&" erlaubt sind oder gibt es da technische Probleme?
Greetz
Greetz
s_richter schrieb:Danke für die Info, aber warum sind nur so wenige sonderzeichen erlaubt? wäre es nicht besser, wenn noch andere zeichen, wie zB "$" und "&" erlaubt sind oder gibt es da technische Probleme?... das weiß A1 wahrscheinlich selbst nicht!
Greetz
Ist auf jeden Fall merkwürdig. Mehrere Sonderzeichen würden die Sicherheit
bestimmt erhöhen.
Dieser Meinung bin ich auch: alle Sonderzeichen sollten in einem P@ssw0rd! erlaubt sein.Was mich wundert ist, daß ich in meinem bisherigen a1.net-Pw ein ! hatte, jetzt geht das nicht mehr )-:
Vg. Rudolf
Vg. Rudolf
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.