Skip to main content
Beantwortet

imap Konfiguration im Outlook 2016 nicht möglich


Der Zugriff mit Outlook 2016 auf A1-Mail über imap ist nicht möglich, da das Testmail bei der Konfiguration fehlschlägt.
Antwort des Servers: 554 mail server rejected message: spam detected.
Anscheinend beurteilt A1 die Testmails von MS als Spam. Eine Konfiguration im Outlook ohne Testmail ist bei imap nicht möglich. Daher kann die Konfiguration nicht abgeschlossen werden.
Diese Fehlermeldung tritt auch bei pop3 auf, hier bietet MS aber eine Option die Testmail zu überspringen.
Bei Verwendung von Mailservern anderer Provider tritt dieses Problem nicht auf.

Beste Antwort von A1_Martin

Hallo infinytumb und herzlich willkommen in der A1 Community.

Ich habe testweise eine A1.net bzw. aon.at Adresse über IMAP in Outlook 2016 eingerichtet und habe dabei keine Fehlermeldung erhalten.

Daher kann ich dir dazu leider keine allgemeine Auskunft geben, weswegen es notwendig ist, deinen Fall genauer zu prüfen. Wende dich dazu bitte telefonisch an uns.

LG
Martin

PS: Wir freuen uns, wenn wir ein Profilbild von dir sehen dürfen 😉
Original anzeigen
War diese Information hilfreich?

12 Antworten

Forum|alt.badge.img+2
  • Lebende Legende
  • 633 Antworten
  • 13. März 2017
Hi,
du musst den Posteingangsserver auf Port 143 und den Postausgangsserver auf Port 25 ändern, dann sollte es funktionieren. Ich gehe davon aus, dass du einen Apple-Rechner verwendest, deshalb wird dir vermutlich 554 vorgeschlagen, das funktioniert aber nicht. lg luigi

Forum|alt.badge.img+9
  • Elite
  • 3907 Antworten
  • 13. März 2017
Hallo @infinytumb

Schau dir mal in dieser Liste die PDF zum Outlook 2013 an, die könnte helfen, da diese auch auf Outlook 2016 anwendbar ist.

Da ist auch die Einstellungsoption (die @Luigi nannte) beschrieben!.

PS: Vielleicht auch mal die Suche anschmeißen, den zu diesem Thema gibt es schon einiges!.:)

Forum|alt.badge.img+7
  • Lebende Legende
  • 919 Antworten
  • 13. März 2017
ich glaube nicht dass infinytumb mit 554 den Port meint, sondern den Serverfehler

  • Autor
  • Gastkommentator
  • 7 Antworten
  • 13. März 2017
Danke an Dr_VDSL.
Der Server und der Port sind richtig eingestellt. Das funktioniert bereits auf allen mobilen Geräten, auf denen kein Versenden einer Test-Mail zwingend vorgeschrieben ist. Auch wenn POP3 konfiguriert wird (wo ja der SMTP Server gleich ist) funktioniert das Versenden, wenn die Test-Mail übersprungen wird.
Bei der Konfiguration von Outlook mit imap dagegen wird das Versenden der Test-Mail vom Server mit der Meldung 554 beantwortet (siehe Screenshot).

  • Autor
  • Gastkommentator
  • 7 Antworten
  • 13. März 2017
Gr ... falschen Screenshot erwischt. Anbei der richtige.


A1_Martin
Experte
  • 63 Antworten
  • Antwort
  • 15. März 2017
Hallo infinytumb und herzlich willkommen in der A1 Community.

Ich habe testweise eine A1.net bzw. aon.at Adresse über IMAP in Outlook 2016 eingerichtet und habe dabei keine Fehlermeldung erhalten.

Daher kann ich dir dazu leider keine allgemeine Auskunft geben, weswegen es notwendig ist, deinen Fall genauer zu prüfen. Wende dich dazu bitte telefonisch an uns.

LG
Martin

PS: Wir freuen uns, wenn wir ein Profilbild von dir sehen dürfen 😉

  • Autor
  • Gastkommentator
  • 7 Antworten
  • 13. April 2017
Nach Analyse aller Informationen bin ich zum Schluss gekommen, dass A1 seinen Spamfilter anscheinend je nach Absender unterschiedlich einstellt. Verbindet sich der Absender über die A1 Infrastruktur, so wird das Testmail nicht blockiert (siehe A1_Martin). Versendet der Absender aus der Infrastruktur eines anderen Providers, so wird die Testmail trotz gültiger Authentifikation als Spam blockiert.
Ich gehe davon aus, dass man das A1 nicht ausreden können wird.

Forum|alt.badge.img+7
  • Lebende Legende
  • 919 Antworten
  • 13. April 2017
über welchen "Fremd"Provider gehst denn?

  • Autor
  • Gastkommentator
  • 7 Antworten
  • 15. April 2017
Mein Internetanschluss ist von Tele2. Mit beträchtlichen Aufwand könnte ich einen Hotspot über mein A1 Handy verstellen und den PC mit einem WLAN Stick ausstatten um meine Annahme zu verifizieren. Da ich dadurch einer Lösung aber nicht näher kommen würde, werde ich diesen Aufwand nicht betreiben.

Forum|alt.badge.img+7
  • Lebende Legende
  • 919 Antworten
  • 15. April 2017
bei smtp.a1.net ,mit Authentifizierung anmelden, in der Form Benutzername (a1.912345678@a1.net oder aon.912345678@aon.at)

  • Autor
  • Gastkommentator
  • 7 Antworten
  • 16. April 2017
Natürlich melde ich mich mit der korrekten Authentifizierung an (siehe Post vor 2 Tagen). Trotzdem ist das Testmail für A1 eine Spammail. Die Spamfiltereinstellungen meines Kontos habe ich auch bereits auf die niedrigste Stufe eingestellt. Hilft nichts.

  • Autor
  • Gastkommentator
  • 7 Antworten
  • 16. April 2017
So, jetzt habe ich das noch einmal getestet und siehe da. Die Mail wird zwar weiterhin als Spam eingestuft und getaggt, aber sie wird nicht mehr rejected. Damit kann die Konfiguration ordnungsgemäß abgesschlossen werden.
Problem erledigt.