Skip to main content
Hallo,Ich habe all diese Schwierigkeiten mit langsamen Internet und Co.schon durchgemacht. Ich bin aber jetzt dankbar, dass ich jetzt endlich stabile ca. 7 M/Bit Download und ca 0.7 M/bit Upload habe. Das reicht einigermaßen.Auf der anderen Seite habe ich aber ein anderes Problem.In der Bedienungsanleitung steht, dass es beim Pirelli Router möglich ist, eine externe Festplatte anzuschließen und von dort aus Daten verwalten, anzeigen zu lassen, Fotos und Filme "streamen" etc. So weit so gut..Es hat alles grundsätzlich funktioniert. Was nicht funktioniert istdas "Streamen", weil die LAN Geschwindigkeit von der Festplatte über die Router zu den Clients, per Kabel max.2 MB/s und Per Wlan Max.1,2 MB/s sind.Also für jedes Foto ein paar Sekunden Wartezeit werden benötigt. FIlme Streamen ist sowieso fast gar nicht möglich. Ich habe sowohl 802.11g(Win XP, Mac OSX) als auch 802.11n(IPad2) Geräte zu Hause und die LAN Geschwindigkeiten sind so lahm. Ist das alles was man vom Router(300 Mbit Pirelli) holen kann? Oder gibt es welche Einstellungsmöglichkeiten diese Geschwindigkeit zu erhöhen.Vielen Dank für Ihre MeinungenSchekerliKundennumer : 914421970
Hallo.Das schöne an USB ist, man kann eigentlich nichts einstellen ;)Grundsätzlich kann ich nur die Erfahrung teilen, ein bekannter streamt von einer USB Festplatte via Mediaserver auf die PS3 (via WLAN). Filme in HD Qualität (720p) funktionieren an sich anstandslos.Leider zeigt das Pirelli nicht an, ob das USB Gerät als USB 2.0 erkannt wird, wäre das einzige mir denkbare Problem (dass dein Gerät 2.0 kann, nehme ich doch schwer an!)Ansonsten kann die Performance der involvierten Geräte natürlich stark variieren. Ich erinnere mich an Tests mit meinem USB Stick, die performance lag bei ~ 3MB/s, was ich für OK befinde...
Hallo Murad, kann dir hier keinen Support für Mediaserver Einstellungen anbieten. Support für erweiterte Modemeinstellungen erhältst du übrigens von der A1 Computer-Helpline 0900 44 00 88 (1,56 /Euro Minute). Danke an w1-net für deinen Hinweis. lgThomas
Vielen Dank für eure Antworten!Dass, es nicht an die Übertragungsgeschwindigkeit von Pirelli über WLAN liegen könnte, habe ich mir auch gedacht. Aber ich weiß nicht wie ich es testen soll.Das der USB Port von Pirelli nur bis zu 2 MB/s zulässt, kann ich mir aber nicht vorstellen. Als normaler Kunde, kann man unter Mediaserver einstellungen kaum was einstellen. Ich bin mir nicht so sicher, dass die 1,56 /Euro Minute Support Leute mir was brauchbares so auf die schnelle Sagen können.Ich werde noch etwas schauen im Internet ob ich was finden kann.Danke euch trotzdemGrüße
Kommt auf das Betriebssystem drauf an, aber ich habs mit Win7 mal getestet, das schreibt sehr schön die Übertragungsrate. Alternative bei WinXP wäre zB den Taskmanager aufzumachen, Reiter Netzwerkverbindungen, und die Bandbreite gegen die %-angabe der Auslastung auszurechnen - zugegeben, gleicht der genauigkeit eines selbstgebastelten Lineals, aber besser als nichts - aufpassen, das Ding zeigt dann MegaBIT an.)Nagel mich nicht fest, müssts nochmal probieren, aber atemberaubender Speed wars nicht, (IIRC 6-7 MByte/s lesen, 3-4 schreiben) und weit weg von der Geschwindigkeit, die ein USB direkt am PC schaffen würde (was aber auch logisch ist, ... das Pirelli hat mehr zu tun, als nur Files auszuteilen)... wie gesagt, fürs Stremen auf die PS3 hats gereicht. WLAN kann gern ein Flaschenhals sein, könnte man aber recht simpel ausschliessen indem man das Kabel zum testen nutzt.
muss schon sagen, wenn Du da 2MB/s zusammenkriegst, kannst Du Dich glücklich schätzen.

Bei mir sind es nur 50KB/s (für 100MB 33min 46sec.).

Seltsam ist nur, dass zu Beginn des Kopiervorganges 1.2MB/s angezeigt werden, nur wird es immer langsamer ......  UND ..... dann steht auch das Internet. Da läuft gar nichts mehr drüber.

Muss echt sagen: super A1

Antworten